Rainer Schlager Stadion, 1188 Zuschauer
Ein idealer Pausenfüller während der Saisonpause sollte das Freundschaftsspiel gegen die BWF aus Linz sein. Der befreundete Manager WebAndi hatte sich zwar kaum überreden lassen für dieses Match, da er eine hohe Niederlage befürchtete, aber die Ansage, dass Schwoch nur mit der Reserve antreten würde, ließ ihn beruhigt zusagen.
Beide Teams setzten auf ein 3-5-2 und während die Old Boys klassisch über die Flügel angriffen, versuchten die BWFs das gegnerische Abwehrzentrum unsicher zu machen.
Und wer dachte, dass ROB von Beginn an die Gäste unter Druck setzen würde hatte recht, allerdings die erste Torchance gehörte den Blau Weissen. Florian Resl (ROB) spielte einen verherrenden Querpaß genau zu Lukas Lindemann, doch der konnte sich gegen ROB-Goalie Rieder nicht durchsetzen. Resl mußte da wohl ein Bierchen am Abend zahlen, denn der Torhüter rettete für den Jungspund auf der Aussenverteidiger-Position.
ROB, dadurch aufgerüttelt, griff dann vehement an. Zakharov wurde im Strafraum zu Boden gerissen und es gab in der 17ten Elfmeter für die Hausherren. Mathe grinste, aber nur auf der VIP-Tribüne, und sah zu wie "Der Gaucho" Galperin das Leder in die Maschen ballerte. 1:0!
Danach kurze Sendepause mit Großchancen, ehe Richard Ableitinger auf seiner Seite durhcbrach und auf 2:0 erhöhte, was für ein Sturmlauf des Ausnahmetalents, das Ganze in Minute 35.
Nur eine Minute später der nächste Treffer der Old Boys. Platon "Der Philosoph" Zakharov bekam einen Paß von De Wilth ideal aufgespielt und schloß ohne größere Probleme zum 3:0 ab. Jubel bei den Old Boys Fans, die langsam auf den Debakel-Geschmack kamen und mit Sprüchen wie "Wenn man uns läßt - Dann feiern wir ein Schützenfest!" wurde das auch akkustisch vermerkt.
Platon hier, Platon da, der Philosoph setzte in der 38ten noch ein Tor drauf. Dem 4ten ROB-Treffer war ein Solo vorausgegangen, dass es in sich hatte.
Die Gäste nun, weniger sportlich, sondern unfair vermerkt. 41te Minute, Gelb für Eberhart!
Dann pfiff der Schiri zum Pausentee und WebAndi fand deutliche Worte in der Gästekabine, während Manager Schwoch von Freibier bei zweistelligem Ergebnis sprach, allerdings nur weil er das für unrealistisch hielt.
Lukas Lindemann eröffnete die zweite Halbzeit mit einem Geniestreich, der sogar ihn selbst verwirrte. Der Paß von Lindemann auf Burt MacNeill war einfach geni(t)al. Dieser ließ sich die Chance nicht entgehen und verkürzte auf 1:4! Freude bei den mitgereisten Blau Weiss Fans.
54te Minute, Joao Salvador lief allen auf und davon und schoß das Leder in die Maschen. 5:1 durch den Trickser aus dem Mittelfeld.
Nun gings hin und her, und Matej Stamenovic (BWF) verkürzte sogar auf 2:5. Was für eine Überraschung durch die Gäste. Sie hielten tapfer mit, jedoch waren die Old Boys vor allem in einem besser an diesem Tag. Tore Schiessen!
"Holle Holle Holle" hallte es durchs Stadion, als in der 64ten die Anzeigentafel mit 6:2 aufleuchtete. Hollenstein bekam erneut einen Paß durch die Mitte vor die Beine und traf genau ins Eck.
Und nur eine Minute später, in der 65ten gabs noch einmal Elfer für die Old Boys. und "Gaucho" Galperin versenkte auch den zum 7:2!
Danach war Stillstand im Spielaufbau der Old Boys, die Gäste begnügten sich nicht weiter in die Debakel-Falle von ROB zu stürzen. 25 Minuten Nicht-Angriffspakt und so blieb es beim hohen Sieg der Hausherren!
Manager Schwoch nach dem Spiel "Als Zwischenstation zur neuen Saison kam uns das Match gegen die Blau Weiss Fighters natürlich entgegen. Offensiv schenken wir den Gegnern immer sehr schön ein, allerdings verschenken wir in der Defensive Gastgeschenke. Zwei Tore gegen die Fighters sollten uns die Augen öffnen!"
Spieler des Tages: Der "Philosoph" Zakharov kommt wieder in Form und will wohl schon bald wieder um den Torschützenliste mitkämpfen.
|