Rainer Schlager Stadion, 2130 Zuschauer
Überm Schlager-Stadion lachte die Sonne, so wie sonst nirgends auf der Welt, als eine Kult-Paarung aufeinander traf. Die Old Boys gegen Rapid Wein, einen befreundeten Klub aus dem "10ten österreichischen Bundesland" Bayern.
Natürlich wurde für reichlich Wein und Bier gesorgt, denn dieses Aufeinandertreffen sollte durchaus nicht nach 90 Minuten vorbeisein, sondern viel mehr den ganzen Vormittag, Nachmittag und wenn nötig auch die ganze Nacht dauern.
ROB setzte dieses Mal auf eine starke Formation, schonte dabei aber dennoch einige Superstar. Die Gäste setzten auf ein offensives 3-4-3 und wollten damit wohl die etwas schlecht in Form befindliche Verteidigung überraschen.
ROB machte gleich kräftig Druck und die Gäste konnten sich anfangs kaum erwehren. Bereits in der 9ten Minute freute sich Mathe schon auf einen Elfer, jedoch gab der Schiri kein Foul. Torhüter Winterberg hatte den stürmenden Reinhard Seidl niedergerissen. Eine klare Fehlentscheidung, die aber bei einem Freundschaftsspiel nicht sonderlich schlimm empfunden wurde.
Der Gegenstoß nur eine Minute später, und dieses Mal täuschte sich der Linienrichter, als er Kasper Obereisenbuchner aufgrund einer angeblichen Abseitsstellung zurückpfiff. Eine weitere Fehlentscheidung, dieses Mal zu Ungunsten der Gäste. Gelbe Karte übrigens wegen Reklamierens.
Man hätte es sich fast denken können, dass ein Spieler mit dem Namen Polster(er) für Gefahr sorgen kann, so auch in der 11ten Minute, jedoch war Erich Eier, der Kultgoalie, zur Stelle und klärte.
Danach egalisierten sich die Mittelfeldakteure beider Teams ein wenig, und es dauerte bis zur 30ten Minute, als es Freistoß für ROB gab. "Henri Henri Henri" Rufe und der Chef höchstpersönlich legte sich den Ball zurecht.
Mathe läuft an und erzielt sein 188tes Karriere-Tor im ROB-Dress!
Tiviadar Szatke, welch ein Name für die Kommentatoren, sah in der 33ten Minute die Gelbe Karte und nur eine Minute später die nächste harte Attacke, ein sogenannter Luftkampf zwischen Franzl (ROB) und Gramms (RW), wobei letzter danach kurz behandelt werden mußte.
37te Minute, das Friendly wurde etwas ruppiger und Henri Mathe wurde im Strafraum zu Boden gerissen. Elfmeter! Jubel bei den ROB-Fans, denn das Geben eines Elfers für ROB mit Mathe am Feld, kann nur eines bedeuten. RICHTIG, Tor für ROB, trotz Grimassen des gegnerischen Torhüters, blieb Mathe Herr der Lage und ballerte das Leder in die Maschen.
Wieder eine Minute später die nächste harte Attacke der Gäste. Barnabas Komlosi bekam dafür Gelb. Richard Ableitinger wirkte danach etwas sehr angeschlagen, wollte aber unbedingt weiter machen.
ROB wurde durch die Aggressivität der Gäste noch motivierter. Bjarne Sepstrup stürmte in den Strafraum und netzte zum 3:0 ein.
Vali Soare bekam kurz vor der Halbzeit noch einmal eine Gelbe Karte für die Bayern, die sich langsam bei den Old Boys Spielern unbeliebt machten.
4 gelbe Karten waren das Resultat der hart spielenden Gäste, allerdings ohne nennenswerten Verletzungen von ROB-Spielern ließ das Manager Schwoch kalt, und er verwies auf den Pausenstand, der eine andere deutliche Statistik zeigte.
Die zweite Hälfte begann und die Old Boys Kicker ließen es etwas ruhiger angehen. Und vor allem auch die Gäste beruhigten sich in ihrem Zweikampfverhalten. Es ging halt ein bisserl freundschaftlicher zu, und so dauerte es bis zur 72ten Minute, ehe ROB die erste Chance in Halbzeit zwei hatte.
Adam Penrose nagelte eine Flanke von Seidl volley am Tor vorbei. Kein Tor für ROB. Und nun begann auch noch die ROB-Viertelstunde, was zumeist für die Gäste nichts Gutes bedeutete. Henri Mathe befand sich wieder mal in Überform. 78te Minute stürmte er durch die linke Abwehrseite und ballerte das Leder in die Maschen. 4:0, wieder mal ein Hattrick für Mathe, und die Entscheidung in dieser Partie.
Und der Superstar der Old Boys hatte noch nicht genug. Freistoß 4 Minuten vor Schluß, Mathe legte sich das Leder zurecht und haute den Ball mit voller Wucht ins Tor. 5:0, der vierte Treffer des Ausnahmekönners, sein 191ter Treffer im ROB-Dress. Da ist der Begriff "Fußballgott" wohl angebracht!
Kurz vorm Ende der Partie noch ein Treffer für Grün Blau! Johann Franzl netzte unwiderstehlich ein und erzielte schon wieder ein Tor für ROB.
Dann wars endlich vorbei und die Gäste sollten trotz der hohen Niederlage an diesem Tag einen Grund zu feiern haben. Die Oberösterreichisch-Bayrische Freundschaft sollte an diesem Tage mehrmals begossen werden.
Manager Schwoch nach dem Spiel: "Natürlich bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden, wenngleich der Gegner denke ich nicht mit der stärksten Formation angetreten ist. Aber bei diesem Duell sollte es nicht um Sieger oder Verlierer gehen, sondern viel mehr um: WER zahlt die nächste Runde!?"
Spieler des Tages? Blöde Frage, der GROSSMEISTER Henri Mathe, hat wieder mal 4 Tore in einem Spiel erzielt, weiß Gott nicht das erste Mal!
|