Rapid Old Boys
5 – 0
Lok Wördern
Zusammenfassung
1  - 0 Reimund Hauck -26
2  - 0 Hans Jörg Hollenstein -28
3  - 0 João Salvador -68
Datum : 12.3.2008 09:30
4  - 0 Jeremey Baert -72
MatchID: 170909929 5  - 0 Andrzej Serowik -85
Stadion : Rainer Schlager Stadion Richard Ableitinger -71
Zuschauerzahl: 1111 彭 (Peng) 项光 (Xianguang) -76
54%
Ballbesitz
46%
57%
43%

Rainer Schlager Stadion, 1111 Zuschauer

Das 11er Spiel lautete das Motto. Trotz des Spielstarts um 09:30, eigentlich wollte ROB ja um 11:11 das Spiel beginnen. Daher wurden offiziell 1111 Zuschauer ins Stadion gelassen. Der Kassier meinte es mögen 11 mehr oder 11 weniger sein und grinste sich eins.
"11 Freunde müßt ihr sein" lautete es natürlich auch am Spielfeld und das mal 2. Und für die fans gabs die Aktion "Trinkst du 11 Halbe Bier, bekommst eins gratis! Das Nostalgie-Match gegen Wördern hat natürlich immer seinen eigenen Reiz und daher wurden auch von beiden Teams einige gute Spieler aufgestellt. Dennoch hielt man sich hübsch an die zweite 11 (Mannschaft).

ROB wollte allerdings von Beginn an klar stellen, wer denn im Schlager Stadion das Sagen hat und machte über die Flügel mit den jungen Wilden Ableitinger und Pfeifer Druck. Und unter dieser Flügelzange gelang auch die erste Chance. Der Mann mit dem unaussprechlichen Namen (Peng) Il (Xianguang) spielte den Ball ideal auf seinen Gegenspieler Reimund Hauck, der jedoch war so überrascht, dass sein Schuß knapp an der Stange vorbei rauschte.
ROB weiter am Drücker, in der 26ten Minute gelang es Hauck doch noch das erste Tor im Spiel zu erzielen. Aus spitzem Winkel überraschte er den Torhüter und netzte unwiderstehlich ein. Ein gefinkelter Treffer, und der Oldboy-Oldboy ließ sich vom "harten Kern" feiern.
Hans Jörg Hollenstein kommt immer besser in Form, in der 28ten stellte er das unter Beweis, als er aus gut 20 Metern einen tollen Schuß abgab, der unhaltbar im langen Eck einschlug. 2:0 und "HOLLE HOLLE HOLLE" - Rufe.
Danach ließ es ROB etwas ruhiger angehen, und die Wörderner kamen besser ins Spiel, lediglich Chancen blieben auf beiden Seiten Mangelware.

Pausentee und Schwoch zahlte eine Runde Bier an die beiden Mannschaften und dem gegnerischen Manager. Dann ging er zu seinen Jungs und erzählte von vergangen Tagen, als er noch glorreich im ROB-Dress kickte. Oh Mann, diese Geschichte trug schon einen Bart.

Das Spiel ging weiter und die Fans feierten ihren persönlichen Erfolg. Das gratis Bier nach 11en zuvor. Naja, und das um 10:15 Uhr, eine etwas zweifelhafte Werbe-Strategie. Es dauerte 23 Minuten, bis ROB wieder zu etwas Zählbarem kam. Joao Salvador war es der nach einem steilen Paß von Ableitinger an den Ball kam und diesem im Tor versenkte. 3:0, die Entscheidung?! Der Assistgeber des dritten Tores holte sich kurz darauf Gelb wegen jugendlichen Übermüts.
In der 72ten Minute dann endlich wieder mal ein Treffer vom "Verlorenen Sohn" Jeremey Baert. Mit einem toller Flanke gab Alfred Pfeifer den Assist und Baert nagelte einfach mal drauf. Der Ball flutschte durch die Beine von Torhüter Greter und diese bedeutete den neuen Zwischenstand von 4:0.
(Peng) Il (Xianguang) quälte dann den Stadionsprecher und Anzeigentafel-Schreiberling als er sich mit einer Gelben Karte wegen Schwalbe eintragen ließ. Dann begann die ROB-Viertelstunde und Andrzej Serowik konnte sich auch noch mal eintragen, wobei Greter erneut den Ball durch die Beine bekam, was ihm den Spitznamen "die GURKE" einbrachte.
Das Ganze 5 Minuten vor Schluß. Danach gabs "hüben wie drüben" keine nennenswerten Szenen mehr, und das Spiel wurde pünktlichst nach 90 Minuten abgepfiffen.

Freundschaftlich wie es sich gehört kam es danach zu brüderlichen Szenen am Bierstand und in der Kantine, und Manager Schwoch fand dennoch den Weg zu uns für ein kurzes Statement;
"Wir waren heute von beginn an tonangebend und ließen den Wördernern wenig Platz zum entfalten ihrer spielerischen Stärke. Die Tore waren zum Teil auch ein wenig glücklich, allerdings sagt das Ergebnis den Spielverlauf aus. Aber danke an die Wörderner dass sie sehr fair gespielt haben und wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!"

Spieler des Tages wurde Jeremey "Der Verlorene Sohn" Baert, der sich aufopferungsvoll abrackerte und keinen Ball verloren gab. Mit einem Treffer trug er auch zum klaren Ergebnis bei!