Rapid Old Boys
6 – 1
Blauweiss Fighters
Zusammenfassung
1  - 0 Javier Rodríguez -5
2  - 0 Bjarne Sepstrup -19
2  - 1 Josef Hannak -29
Datum : 2.4.2008 09:30
3  - 1 Henri Mathe -36
MatchID: 171771477 4  - 1 Javier Rodríguez -44
Stadion : Rainer Schlager Stadion 5  - 1 Henri Mathe -49
Zuschauerzahl: 928 6  - 1 Javier Rodríguez -76
Daniel Konrad -42
54%
Ballbesitz
46%
Lukas Lindemann -76
52%
48%
Thierry Rutishauser -43
Oliver Rieder -81

Rainer Schlager Stadion, 928 Fans
"Was für ein herrliches Fußballwetter!" meinte der schottische Kassier McPenny, als er Manager Schwoch das Tor aufmachte. Nachdem der schwarze Bolide des Managers einparkte holte er gleich mal 5 Schirme raus um den grauslichen Wetter zu entgehen. Es schüttete wie aus Kübeln und Schwoch fluchte, während der Schotte in den großen Lacken auf und ab steppte, als wär er von "Riverdance", oder besser "Lakedance".

ROB wie immer über die Flügel, und auch die Gäste überraschten mit einer rasanten Flügel-Zange. ROB jedoch mauerte sich gleich mal in der gegnerischen Hälfte fest. 5 Minuten waren gespielt und es kam zum ersten Eckball. Der Großmeister Henri Mathe lief nach draußen, wo ein Balljunge den Ball schon aufgelegt hatte. Dabei berührte die Hand des Jungens den linken Fuß des Flankengotts, und schon lag er darnieder. Die Sanitäter schafften ihn fort, und Henri flankte mit einem Effet zur Mitte, dass man sich fragte ob der Ball denn mit Butter eingeschmiert war. Egal, das Leder senkte sich ideal auf das Haupt vom Regisseur Rodriguez, der es per Flugkopfball ins Netz beförderte. Nachdem man Rodriguez aus dem tiefen Boden wieder ausgegraben hatte, konnte man endlich das 1:0 feiern.
ROB weiterhin am Drücker. Die Gäste waren natürlich auch im Nachteil, da Henri Mathe heute mal in der zweiten Mannschaft spielte. In der 19ten jedoch war es Bjarne Sepstrup, der durch die Verteidigungsbarrikade stürmte und auf 2:0 erhöhte. Jubel bei den einheimischen Fans.
Doch durch zu lockeres Spielen kommt es zumeist auch zu kleineren Fehlern, so auch in Minute 28, als der junge Resl einen Querpaß in der Verteidigung spielen wollte. Keine gute Idee, denn Ingo Gmachl hatte das "geblitzgneist" und ballerte mal ordentlich drauf. Allerdings traf er das Leder "etwas" schlecht, sodass Torhüter Rieder den Ball mit dem Fuß stoppte.
Die mitgereisten Fans ließen jedoch nur kurz den Kopf hängen, denn Josef Hannak traf in der 29ten Minute nach einem Stanglpaß zum 1:2. Eine Menschentraube aus blau weißen Spielern bildete sich um den Torschützen, immerhin schießt man nicht jeden Tag ein Tor im St. Schlager Stadion.
Es waren noch 9 Minuten zu spielen in Hälfte eins, und ein fataler Fehler, in Form eines Fouls an der Strafraumgrenze brachte Henri Mathe ins Spiel. Kurzer Anlauf und genau ins Kreuzeck, was für ein geni(t)aler Freistoß des Ballkünstlers. "Henri Henri Henri"-Rufe wurden laut im Stadion.
Dass die Old Boys das Duell gegen die Blau Weißen Kämpfer ernst nahmen, bewies das Foul von Daniel Konrad in Minute 42. Gelb für diese harte Attacke, wobei sich sein Gegenspieler Rutishauser vom Platz tragen lassen mußte. Femia kam für ihn rein.
Durch das Foul geschockt, hatte die Abwehr der Gäste den Durchblick verloren, denn Rodriguez schnappte sich das Leder und ballerte es am Torwart vorbei. 4:1, und das war auch zugleich der Pausenstand.

Schwoch war zur Halbzeit natürlich zufrieden und bremste seine jungen "Wilden" etwas ein, sich nicht ganz so hart in die Zweikämpfe zu stürzen, es ginge ja schließlich nur um die "Goldene Ananas". Konrad blickte daher beschämt auf den Boden.

Die Grün Blauen liefen als erstes wieder auf das "grünste" Grün Österreichs, auch wenn es von den Regengüssen "etwas" durchweicht war.
4 Minuten gespielt und ein Traumpaß auf Henri Mathe brachte die Hausherren die 5:1 Führung. Der Schweizer Ausnahmekünstler netzte unwiderstehlich per Aufsitzer ein.
Danach ein etwas abgeflachtes Spielgeschehen. Kurz vor der ROB-Viertelstunde dann der erste richtige Auftritt des neuen Jungstars Brezna. Er nagelte das Leder allerdings an den Querbalken, statt in die Maschen. Pech für die Old Boys.
Doch gerade als die Fans zu klatschen begannen, war es Rodriguez der erneut zur Stelle war. Mathe spielte ihm den Ball ideal auf, und der "offensivste Mittelfeldspieler der Welt" (Selbstbezeichnung) braucht nur noch einzuschießen. 6:1, Hattrick für Rodriguez, und eine bittere Schlappe für die Gäste, die von der Übermacht/Heimmacht in Grün Blau erdrückt wurden.
Das Lukas Lindemann (BWF) auch eine Karriere als Schauspieler einschlagen hätte könne, bewies der gute Mann in Minute 76. Mit einem Flug a la "Batman" kugelte er in den Strafraum der Gastgeber. Kein Elfer, aber als Belohnung die Gelbe Karte. Spektakulär.
In der 81ten Minute dann ein Schreckensmoment für ROB. Torhüter Rieder wurde am Bein getroffen und mußte vom Platz getragen werden. Ein übler Zusammenstoß ohne Foulabsicht(?). Torwartlegende Erich Eier betrat den Rasen und ließ sich von den Freundschaftsspiel-Fans feiern.
Kurz vorm Spielende dann noch mal ein richtiger Kracher, der allerdings erneut "nur" die Querlatte vibrieren ließ. Dann vibrierte das Handy des Schiedsrichters, denn seine Frau wartete bereits mit dem Mittagessen, also schnell abgepfiffen.

Ende, Schluß, Aus und Vorbei, der Schiedsrichter brauste davon und die 22 Spieler feierten miteinander, so richtig Freundschaftlich halt.

Manager Schwoch war natürlich zufrieden mit der Leistung seiner Spieler: "Man hat gemerkt, dass auch bei Freundschaftsspielen ein Henri Mathe wie Doping auf die Anderen wirkt. Grandiose Leistung, sowohl im defensiven als auch im offensiven Bereich. Es haben sich Spieler auch für die erste Mannschaft empfohlen."

Spieler des Tages: Javier Rodriguez, der ein Übergewicht an Ballbesitz erkämpfte und mit drei Toren zugleich der torgefährlichste Mann am Platz war!