Rapid Old Boys
7 – 0
GOL-Wels
Zusammenfassung
1  - 0 Platon Zakharov -23
2  - 0 Florian Resl -29
3  - 0 João Salvador -34
Datum : 16.4.2008 09:30
4  - 0 Javier Edmundo Galperin -41
MatchID: 172409979 5  - 0 Javier Edmundo Galperin -42
Stadion :
Rainer Schlager Stadion
6  - 0 Daniel Konrad -64
Zuschauerzahl:
1338
7  - 0 Daniel Konrad -89
Hans Jörg Hollenstein -40
Benjamin Lessiak -87
57%
Ballbesitz
43%
Benjamin Lessiak -90
58%
42%
Javier Edmundo Galperin -43
Benjamin Lessiak -79

Rainer Schlager Stadion, 1338 Zuschauer

Das Welser Derby gegen die Pernauer Haudegen von GOL Wels hat natürlich schon Kultstatus. Aus Sicherheitsgründen wurde der Spielort Pernau grundsätzlich schon mal vom Buschauffeur der Old Boys boykottiert, da beim letzten Aufeinandertreffen die Alufelgen und Reifen verschwunden waren und der Bus der Boys "aufgepackelt" auf Ziegelsteinen waren. Und die waren geklaut aus einem Rohbau in der Innenstadt. (Anm.d.Red.: Wir haben selbstverständlich nix gegen die Pernauer Mitbürger!)

ROB setzte auf ein vehementes 3-5-2 mit totaler Offensive über die Flügel, die dieses Mal von den jüngsten, Ableitinger und Brezna, besetzt wurden. Vorne im Sturm ein Traumduo für ROB-Fans, der "Philosoph" und "Holle"!
Allerdings began das Spiel so, wie es das Wetter vermuten ließ. Bei heißen Temperaturen, für die Jahreszeit, schwitzten selbst die lauffaulsten Spieler und es dauerte bis zur Minute 23, dass der Anzeigentafel-Bediener was zu tun hatte. 1:0 durch den Philosophen, der die gegnerischen Abwehrspieler schwindlig spielte.
Nach einer kurzen Sauerstoffzufuhr für die Verteidiger gings weiter. Nur dieses Mal dauerte es gerade 6 Minuten, dass es erneut im Tor der Gäste klingelte. Florian Resl war über die linke Seite gestürmt und hatte sogar noch genug Energie um erfolgreich abzuschließen, 2:0 für die Hausherren, deren Fans gröllend den Treffer feierten.
Die GOL-Kicker waren nun total verunsichert und eine Angriffswelle nach der anderen rollte auf Torhüter Teeivala zu. 34te Minute, Joao Salvador mit einem sehenswerten Treffer, erneut durch die Mitte, was das Taktikkonzept von Schwoch etwas umging.
Das "Holle" auch ein ein Super Schauspieler geworden wäre, bewies er in Minute 40. Er sah zwar für die gelungen Schwalbe die Gelbe Karte, jedoch bekam er in der Halbzeitpause die Visitenkarte eines James-Bond-Casting-Leiters für Dreharbeiten in Vorarlberg.
4 Minuten vor der Halbzeit dann Freistoß für ROB. Galperin legte sich das Leder zurecht und ballerte mit einem knallharten Schuß den Ball in die Maschen.
Doch der "Gaucho" hatte noch einen auf Lager. Nur 2 Minuten nach seinem Treffer kam ein weiterer seinem Konto dazu. Flanke von Ableitinger und per Hinterkopf das 4:0 für die Old Boys.
Die Gästespieler erwiesen sich als schlechte Verlierer, denn der Doppeltorschütze bekam kurz darauf einen Tritt gegens Schienbein ab. Er mußte ausgewechselt werden. Reimund Hauck kam für ihn rein.
Die Old Boys Fans verabschiedeten kurz darauf die Gäste-Mannschaft mit grellen Pfiffen, eine Auswirkung aus Galperins Verletzung.

Schwoch war zur Halbzeit zufrieden mit seinem Team und verwies auf den freundschaftlichen Charakter des Spieles. Nur keine Verletzungen riskieren, das könne man sich in der Meisterschaft nicht erlauben.

Durch die Verletzung des Gauchos legte sich Holle in der 64ten den Ball zurecht. Hinter seiner Eckballposition feuerten ihn die ROB-Fans an, und die Flanke war wirklich eine Augenweide. Daniel Konrad schaltete am schnellsten und erhöhte mit einem wuchtigen Flugkopfball auf 6:0!
Was für eine Demontage der Gästemoral. Guiseppe Vargiu (GW) war die Leistung seiner Teamkollegen egal, und er zeigte immer wieder seine Dribbel-Künste, jedoch ohne das Tor von Goalie Schicklgruber in Gefahr zu bringen.
Benjamin Lessiak war in der 79ten Minute (ROB-Viertelstunde) das Opfer einer hinterlisten Attacke, konnte aber nach einer kurzen Behandlung weiter machen.
Die ROB-Fans peitschten ihr Team noch einmal nach vor, da muß doch noch was gehen, und tatsächlich hatte Anton Brezna eine Riesen-Möglichkeit, doch sein Schuß wurde gerade noch pariert. Wieder kein Tor für den Neuzugang vom WWFC aus der Mozartstrasse.
Und gerade als man dachte es gebe keine Chance für die GOL-Mannschaft, da war es der spielstarke Vargiu der aufs Tor von Schicklgruber stürmte, jedoch sehr professionell vom jungen Florian Resl gestoppt wurde.
Das Spiel dauerte gerade noch mal 3 Minuten und Lessiak (GW) holte sich Gelb wegen "Suderns". Die Ausrede "Was gewisse Politiker können, kann ich schon lang" wurde nicht als Entschuldigung angenommen. Fürs Gesudere gabs den Karton.
Die GOL-Kicker hatten jetzt doch noch eine Chance. Carniani scheiterte aber am herausstürzenden Schicklgruber, der heute unbedingt zu 0 spielen wollte.
Das sollte er auch erreichen, was man von seinem Gegner nicht behaupten kann. Der bekam 1 Minute vor Schluß sogar noch das 7:0 durch Daniel Konrad, wobei man sagen muß dass dieser Schuß alle Gesetze der Physik umging, so sehr flatterte er ins Tor.
Das Spiel war eigentlich schon vorbei und als der Schiri ein Foul pfiff (Minute 90 +) ballerte Lessiak vor lauter Wut den Ball hoch übers Stadiondach bis in die Traun. Dafür gabs Gelb, und Gelb und Gelb ergibt entgegen der Farbenlehre beim Fußball nun mal Rot! Mit "Auf Wiedersehen" Sprüchen begleiteten die ROB-Fans akustisch den GOL-Spieler bis in die Katakomben.

Dann wars vorbei und Schwoch meinte zum Spiel "Eine solide Leistung meines Teams, bitter dass der Gaucho verletzt ausscheiden mußte, aber das ist nun mal Fußball. Ansonsten könnten wir ja Wettstricken oder Murmelspielen."

Spieler des Tages: Javier Edmundo Galperin, der Gaucho war mit 2 Treffern und seiner Verletzung der wahre, aber tragische Held des Spiels.