Rapid Old Boys
11 – 0
Brigata Graz
Zusammenfassung
1  - 0 Johann Franzl -5
2  - 0 Gilles Kuonen -14
3  - 0 Hans Jörg Hollenstein -36
Datum : 6.4.2008 09:30
4  - 0 Henri Mathe -37
MatchID: 166582710 5  - 0 Chris Thomson -38
Stadion : Rainer Schlager Stadion 6  - 0 Reinhard Seidl -54
Zuschauerzahl: 22990 7  - 0 Hans Jörg Hollenstein -58
8  - 0 Henri Mathe -70
9  - 0 Gilles Kuonen -76
82%
Ballbesitz
18% 10  - 0 Johann Franzl -77
85%
15% 11  - 0 Javier Rodríguez -82
Johannes Farnleitner -56
Reinhard Seidl -67
Marco Unterrainer -68

Rainer Schlager Stadion, 22990 Zuschauer
Eine besonders interessante Matchpaarung lautete an diesem bewölkten Sonntag vormittag, Rapid Old Boys gegen die Brigata aus Graz. Die Gäste aus Graz setzten auf ein konsequentes 4-4-2, was wiederum dem ROB 3-5-2 über die Flügel sehr entgegen kam.

Knapp 23tsd Zuschauer fanden den Weg gegen das Tabellenschlußlicht ins Schlager-Stadion und sahen von Beginn an ein Feuerwerk auf den Tribünen, sowohl Heim- als auch Auswärtssektor, und ein fußballerisches Feuerwerk am Rasen, allerdings nur von der Heimmannschaft.
ROB machte nämlich von Anfang Druck und wollte die Fans mit einem Sieg gegen die Brigata nach der Derby-Niederlage wieder positiv stimmen. Denn die Fans hießten zu Beginn ein Transparent mit dem Aufdruck: "Einmal Verlieren ist OK! Aber nicht gegen die Bärlis!"

Bereits in der 5ten Minute daher auch das 1:0 für die Welser, die durch den stürmenden Aussenverteidiger Johann Franzl in Führung gingen. Dabei bewies Franzl, dass er durchaus auch mit dem Ball anfangen kann, und zwar nicht nur draufhauen.
Kapitän Henri Mathe, nach seiner Derby-Sperre wieder dabei, peitschte seine Burschen nach vor und war wie gewöhnt in bester "Standards-Laune". In der 14ten Minute gabs Eckball für ROB und Mathe setzte Kuonen perfekt in Szene. Was für ein Kopfball zum 2:0.
ROB weiterhin konsequent in eine Richtung. Nämlich jene, die zu Torhüter Stöffelbauer (BG) führte. Reinhard Seidl flitzte in Minute 23 über die rechte Seite in den Strafraum und zog einfach mal ab. Das Netz bauschte sich, die Fans gröllten "TOOOOOR", doch es war falscher Alarm. Es war nur das Aussennetz, in dem der Ball baumelte.
Jedoch in Minute 36 machte "Holle Holle Holle" alles richtig. 3:0, nach einem atemberaubenden Solo durch die Innenverteidigung.
Und nun zerbrach die Gegenwehr der Gäste komplett. Henri Mathe bekam das Leder genau auf seinen linken Fuß vorgelegt, und aus gut 20 Metern ballerte er es in die Maschen. Unhaltbar, ein echer "Henri Mathe Schuß" eben!
Und erneut nur eine Minute später war es der Engländer Chris Thomson, der aus einem unglaublichen Winkel das 5:0 erledigte. Die Fans der Old Boys zeigten sich versöhnt und jubelten ihren Jungs zu, als diese zu den Katakomben zur Halbzeit trabten.

Schwoch war etwas verwundert, dass die Psycho-Stunden mit seinen Kickern was gebracht hatten. Zu tief schien die Wunde, die die Kuschelbären im Auswärtsspiel hinterließen. Doch es war wie ein Wunder, "ein Phönix aus der Asche" wie sich seine Spieler, trotz Deppressionen wieder heraus gespielt haben! Dazu gabs Gratulation und ein "Weiter so!"

Und WIE es weiter gehen sollte. 9 Minuten waren in Hälfte Zwei gespielt, als Reinhard Seidl seinen Gegenspieler stehen ließ und auf 6:0 erhöhte. 2 Minuten später nahm der Schiri endlich auch mal Notiz von der Gastmannschaft. Und wenn es auch nur eine Gelb-Verwarnung für Farnleitner war, der wegen Majestätsbeleidigung (Foul an Mathe) die Karte und derbe Beschimpfungen aus dem Sektor bekam.
Jedoch war die Attacke an Kult-Kicker Mathe schnell vergessen und es wurde wieder mal "Holle Holle Holle" gegröllt. Hans Jörg Hollenstein hatte in Minute 58 auf 7:0 erhöht. Der Ball wurde ideal von Flanken-Läufer Seidl aufgelegt, sodass Holle kein Problem hatte das Leder zu versenken.
Aber auch die Old Boys zeigten Einsatz und wollten vor allem mit viel Herz und Mut auftreten. Aber auch mit viel Einsatz, denn Reinhard Seidl sah nach einer harten Attacke an Unterrainer Gelb. Der Brigata-Kicker sah viele bunte Sterne und mußte ausgewechselt werden. Gute Besserung auf diesem Weg!
In der 70ten Minute dann ein Freistoß für die Old Boys. Henri Henri Henri - Gesänge von den Rängen, als sich der Schweizer den Ball zurecht legte. Er drehte den Ball genau ins Kreuzeck und es stand sensationell 8:0. "SCHÜTZENFEST - SCHÜTZENFEST" hallte es durchs Stadion.
Die Gäste konnten einem leid tun. Farnleitner (BG) war so verunsichert, dass er kurz nach Beginn der ROB-Viertelstunde den Ball zum falschen Mann spielte. Gilles Kuonen nützte diesen Fehler und erhöhte auf 9:0.
Selbst die gemeinsten und wildesten ROB-Fans gröllten jetzt "Gnade - Gnade!". Doch ROB hatte an diesem Tag keinerlei Gedanken an dieses Wort verloren. 77te Minute stellte Johann Franzl auf 10:0 und machte das Ergebnis zweistellig!
Und als 8 Minuten vor Schluß Javier Rodriguez sogar noch das 11:0 erzielte und somit den Endstand herstellte war allen klar, dass dieser Rekordsieg in die Geschichte eingehen sollte.
"Oh wie ist das schön... oh wie ist das schön... Sowas hat man lange nicht gesehen... So SCHÖN!" gröllten die 22000 ROB-Fans und feierten ihr Team. Alles vergessen, was in der Vorwoche passiert war!

Manager Schwoch war etwas sprachlos, was in seinem Fall etwas merkwürdig erschien: "Einfach unglaublich. Heut ist wirklich fast alles reingegangen. Ein sensationell starkes Auftreten meiner Mannschaft. Man muß jedoch sagen, dass Brigata Graz sicher noch einige Zeit brauchen wird um sich zu verstärken, bzw. zu verbessern. Dennoch sollte die Mannschaft nicht aufgeben, sondern "Jetzt erst recht" drauf los spielen. Wie man sieht wird aus allen was, selbst aus dem FC Bärli!"

Spieler des Tages: Das gesamte Team! Erstmalig wurden alle 11 Spieler zum Spieler des Tages gewählt! Was für eine Erfolg!