Rainer Schlager Stadion, 27039 Zuschauer
Was wären die Old Boys ohne ihre treuen Anhänger. Insgesamt 25000 Fans wagten sich aus dem Haus, obwohl es nach einer zweiten Sinnflut aussah. Auch die Gästefans waren zahlreich erschienen und so waren es insgesamt über 27000 Zuschauer die ein rassiges OÖ-Derby in der zweiten Cup-Runde sehen wollten.
Manager Schwoch hatte lange überlegt ob er denn die Stars schonen sollte für die Meisterschat, und er nahm auch einige Veränderungen zum Triumph gegen die Bärlis vor. Jubel bei den Fans als Henri Mathe anstatt von Platon Zakharov (Zuviel Wodka nach dem Russen-Aufstieg bei der EM) aufgerufen wurde. Der Schweizer Publikumsliebling winkte in die Mengen und hielt seine Hand auf das ROB-Zeichen, um die Fans noch mehr anzuheizen. Unglaubliche 186 Tore hatte er vor diesem Spiel im Grün Blauen Dress erzielt und dementsprechend wurde wieder mal eine legendäre Mathe-Choreographie gezeigt!
Die Gäste extrem defensiv aufgestellt lauerten anscheinend auf blitzschnelle Konter, während ROB wieder mal die berüchtigte Flügelzange auspackte. Und zu Beginn die Gäste gefährlicher. 11 Minuten waren gespielt, als Fulvio Andracchio eine gute Möglichkeit hatte, jedoch vom beherzt angreifenden Resl gestoppt wurde.
Die Kindlehener zum Teil etwas geschockt von den Wetter-Kapriolen. "Freibadkicker" Dujic hatte dadurch so seine Probleme. Und auch die zweite Möglichkeit des Spiels gehörte den Gästen. Erich Hofer (Gut das der nicht Jimmy im Vornamen heißt) ballerte aufs Tor, jedoch etwas sehr hoch, denn die Zuschauer hinter dem Tor taten gut daran in Deckung zu gehen.
ROB zwar viel im Ballbesitz, aber die dicht gestaffelte Abwehrreihe der Kindlehener hielt vorerst. Und immer wenn sie in Richtung Old Boys-Strafraum kamen wurden sie gefährlich. Apropos gefährlich, das war auch die Attacke von Florian Resl in der 23ten Minute, der Riccardo Longo hart attackierte. Die Sanitäter hatten alle Hände voll zu tun und mußten den Verletzten raustragen. Gute Besserung auf diesem Wege. Einen guten Dienst hatte Resl damit sich selbst (Gelbe Karte) und auch dem Team nicht, denn der neue Mann Cieliczka war stärker einzuschätzen.
Dann in der 32ten Aufregung am Strafraum der Gäste. Foul an "Holle" und Freistoß für ROB. Gut, dass Schwoch Mathe aufgestellt hatte, denn der legte sich den Ball zurecht und es gab diese typischen "Henri Henri Henri" Sprüche!
Und was für ein Hammer, 1:0 für die Old Boys! Henri Mathe hatte wieder einmal zugeschlagen.
Dann beruhigten die Old Boys das Spiel ein wenig und versuchten den Vorsprung in die Kabine zu bringen, was ihnen schließlich auch gelang.
Pausentee und Manager Schwoch sprach von einem ganz gefährlichem Gegner, der durch Konter immer für ein Tor gut sei. Er predigte aber auch mehr den Abschluß zu suchen, vom Ballbesitz alleine wird der Gegner nicht besiegt.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Knaller. Und was für einem, da hatte wer im Block des "Harten Kern-Fanklubs" einen ordentlichen Kracher mitgebracht. Und auch am Rasen gings rund. Andracchio war aufgrund von einer Abseitsstellung zurück gepfiffen worden und ballerte aufgrund seines südländischen Temperaments das Leder auf die Tribüne. Der Bürgermeister hats zwar überlebt, aber der Schiri gab Gelb wegen "Gefährdung der Stadt-Heiligkeit". (Etwas übertriebene Beschreibung)
Dann in der 58ten traute sich Joao Salvador endlich mal einen Schuß zu wagen, nur war der Zöllner (Torhüter, nicht Finanzbeamter) zur Stelle.
Und schnell gings danach in die andere Richtung wo ca. 10 Mann, bzw. 20 Beine versuchten das Leder aus der Gefahrenzone, oder in das Tor zu bringen. Reinhardt (K1B) war der letze am Ball, aber der wieder genesene Franzl rettete vor dem Ausgleichstreffer.
Dann eine Traum-Kombination zwischen Penrose und Salvador, der erneut aufs Tor ballerte, jedoch wieder in Zöllner seinen Meister fand.
Wieder der schnell Konter und dieses Mal glückte den Gästen der ausgleich. Codina war der Torschütze, der die noch nicht ganz gegeben Fitnes von Johann Franzl eiskalt ausnützte. 1:1 und die Fans forderten sofort wieder den Führungstreffer, der jedoch aufgrund der Betonabwehr der Kindlehener ausblieb.
90 Minuten waren vorbei und die Fans standen ein wenig im Regen da, wortwörtlich, als Schwoch seinen Mannen letzte Instruktionen gab. Angeblich forderte er sie auch auf, mehrere Schwalben zu machen, allerdings nur wegen einer Wetterbesserung, denn "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer!" Aber vielleit mehrere!?
Das Spiel ging also in die Verlängerung und es ging so weiter wie gehabt. ROB hatte bis zu 75 % Ballbesitz, jedoch verteidigten die Gäste hervorragend. Schwoch überlegte schon, ob er Mathe fürs Elfer-Schiessen 5 verschiedene Perücken besorgen sollte, damit er alle 5 reinballern kann, als nach genau 100 Minuten der Schiri in sein Pfeiferl pustete.
Was war passiert? Erneut wurde Hans Jörg "Holle" Hollenstein gefoult, und erneut legte sich der Großmeister den Ball zurecht. Eine fast unmögliche Distanz, aber was heißt das schon!
Henri lief an, der Ball zischte nur so an der Mauer vorbei und landete schließlich im Tor! Während der Gästetorhüter noch ungläubig auf das runde Leder hinter ihm blickte stürmten auch schon die Massen auf den Rasen. Goldengoal, und die Fans waren nicht mehr zu halten. Sie trugen ihren Helden durchs Stadion und huldigten ihn mit Verbeugungen...
Schwoch war nach dem Spiel begeistert aber auch realistisch "Die Kindlehener lieferten uns einen harten Kampf. Sie waren in der Defensive fast nicht zu brechen, nur durch die zwei Freistösse und den unheimlich coolen Henri Mathe haben wir es wieder mal geschafft. Der Kapitän hat die Verantwortung übernommen und alle Erwartungen erfüllt. Wieder mal!"
Spieler des Tages: Ohne Worte! H.M.
|