Rapid Old Boys
5 – 0
GOL-Wels
Zusammenfassung
1  - 0 Javier Edmundo Galperin -7
2  - 0 Hans Jörg Hollenstein -22
3  - 0 Anton Brezna -77
Datum : 17.9.2008 09:30
4  - 0 Luca Ardama -85
MatchID: 189614012 5  - 0 Hans Jörg Hollenstein -86
Stadion : Rainer Schlager Stadion Simon Bruggner -16
Zuschauerzahl: 1444 Maximilian Steinberger -79
48%
Ballbesitz
52%
48%
52%

Rainer Schlager Stadion, 1444 Zuschauer
Nach der bitteren 1:3 Auswärtsschlappe und den daraus resultierenden Fanrandalen (Die Türklinke des Mannschaftsbusses wurde mit Seife eingeschmiert, sodass man beim Öffnen abrutschte. Man mußte 1 Stunde warten, bis ein Fachmann die Klinke reinigte...), wurde Tachiles gesprochen. Manager Schwoch forderte vorm "Rückspiel" eine klare Reaktion auf die defensiv und offensiv schwache Vorstellung im Osten von Wels. Auch wenn die Umgebung in der Pernau fürchteinflößend sein kann, ist das keine Ausrede für diese desaströse Zurschaustellung von fußballerischer Inkompetenz. Oh Mann das war eine Aussage!

Schwoch setzte im Gegensatz zu Don Mika (Erneut 4-5-1) auf eine offensive 3-5-2 Kombination, mit den Jungstars Ableitinger und Brezna auf den Seiten. Holle und der Philosoph besetzten die Sturmkombinationen!
Über 1440 Zuschauer begrüßten die Old Boys dennoch nicht mit Pfiffen, sondern feierten ihr Meisterteam mit "Wir sind Meister!" Rufen, was schon mal die Stimmung des Grün Blauen Teams steigerte.
Das Spiel begann und ROB machte schnell klar in welche Richtung das Heimteam spielt. Nämlich NUR nach Vorne. 7te Minute, die gegnerische Abwehr geriet unter Druck und "Der Gaucho" Galperin kam zum Ball. Mit einem satten Schuß landete das Leder in den Maschen und die Fans feierten den Argentinier, der sich mit einem Kuß aufs ROB-Wappen bedankte.
Und der Gaucho war an diesem Tag voll in seinem Offensiv-Element. Nur wenige Momente nach seinem Treffer stürmte er alleine auf den Torhüter zu, umspielte ihn elegant, konnte aber aus extrem spitzen Winkel den Ball nur ins Aussennetz schießen.
16te Minute, ein großer Auftritt des Mannes in Schwarz, als er Bruggner wegen angeblichen Zeitspiels die Gelbe Karte zeigte. Eine gar "schwindlige" Entscheidung, die ihn den Titel "Buhmann des Tages einbrachte".
6 Minuten später war es erneut Galperin der eine Chance einleitete. Dieses Mal per Freistoß! Die Kugel zischte in den Strafraum und "Holle" köpfte per Hinterkopf in die Maschen. 2:0 für die Old Boys und Jubel bei den heimischen Fans.
Danach kamen die GOLlumer zwar wieder etwas besser ins Spiel, jedoch konnten sie sich nur ein "sehr sehr leichtes" (Leichter als die Frühstücksmilch, die nach dem Laut der Kuh benannt ist) Übergewicht im Mittelfeld erkämpfen.

Die ROB-Elf ging mit einer sicheren Führung in die Kabine und Schwoch war natürlich "etwas" zufrieden. Er beharrte aber darauf auch weiterhin in der zweiten Hälfte das Hauptaugenmerk auf die Offensive zu lenken, denn die Fans sind nichts anderes gewohnt im St. Schlager-Stadion.

11 Minuten waren gespielt, als Helmut Christl einen bombastischen Schuß aufs Tor ließ. Leider konnte Torhüter Teivaala gerade noch retten. Das ist typisch für Christl, der das ganze spiel kaum zu sehen ist (Böse Stimmen behaupten er wäre auf zwei Bierchen gegangen), und dann nagelt er so ein Ding aufs Tor, nur dieses Mal leider ohne Erfolg. Toni Brezna, das Talent, dass schon etwas geschmiedet wurde, machte es besser. Kurz nach Beginn der ROB-Viertelstunde schoß er das Leder in die Maschen und erhöhte auf 3:0!
Und in der 79ten Minute dann der erste Eintrag für einen GOL-Spieler. Steinberger hatte "Superritschie" Ableitinger hart attackiert und sah dafür Gelb! Der Flügelmann von ROB wand sich theatralisch am Boden und wurde dann heroisch gefeiert als er weitermachte. Auch Präsident Schlager nickte anerkennend für diese schauspielerische Leistung.
5 Minuten noch zu spielen, und ROB wieder sehr konzentriert. Brezna mit einem Traumpaß auf Ardama und der macht es perfekt. Tor durch einen gezielten Schuß ins kurze Eck, 4:0!
Und wenig später sogar noch das 5:0 für die Old Boys, als "Holle" wieder mal seine Klasse aufblitzen ließ. Er umspielte den letzten Verteidiger, stürmte auf den Torhüter zu, täuschte einen Schuß an und lief dann tänzelnd vorbei, um mit samt dem Ball ins Tor zu traben!
Der Endstand, 5:0, wurde frenetisch gefeiert und die Fans sangen "Bärli kann kommen!".

Manager Schwoch war natürlich zufrieden "Sensationell! Die Chancen waren super herausgespielt, die Offensive hat heute das gezeigt was ich mir erwarte, obwohl auch Chancen ungenützt blieben, konnten wir 5 Treffer aus dem Spiel heraus gegen eine massive Abwehr erzielen. Und die Defensive? Na, die hat heute wohl total überrascht. Keine einzige Torchance zugelassen, so stell ich mir das vor!"

Spieler des Tages: Der Koordinator der Abwehr "Der Gaucho" Galperin schaltete sich immer wieder in den Angriff ein und konnte nicht nur seine Defensivleute steuern, sondern steuerte auch einen Treffer und einen Assist bei!