Walvater Wels
3 – 1
Rapid Old Boys
Zusammenfassung
0  - 1 Florian Resl -7
1  - 1 Sebastian Scheibe -20
2  - 1 Bruno Filho -59
Datum : 3.9.2008 09:30
3  - 1 Yves Schlögl -64
MatchID: 189018749 Yves Schlögl -8
Stadion : Sportplatz Mozartstrasse Richard Ableitinger -49
Zuschauerzahl: 1484 Helmut Christl -78
76%
Ballbesitz
24%
69%
31%

Sportplatz Mozartstrasse, 1484 Zuschauer
Mit etwas gemischten Gefühlen geht man immer in die Duelle gegen den Stadtrivalen aus dem Norden. "Walvater Wels
ist einfach ein zu starker Gegner für Freundschaftsspiele", oder: "Das kann unsere Moral aber ordentlich umknicken" sind da nur die harmlosesten Sprüche unter den Pessimisten.
Schwoch riskierte es dennoch wieder mal, und dieses Derby lockte immerhin fast 1500 Zuschauer in die Mozartstrasse.

Trainer Halgren setzte aber auch hier weiterhin auf die "Reserve" und brachte mit Franzl, Bruggner, Resl, Brezna, Christl und Ableitinger nicht weniger als 6 Jungstars, die kaum noch Erfahrung gesammelt haben. Allerdings probierte er es dieses Mal mit einer anderen Taktikvariante, mit einem 4-4-2.

Das Spiel konnte also losgehen und die Fans sorgten trotz ihrer "geringen" Anzahl im großen Stadion an der Mozartstrasse für gute Stimmung.
Für diese sorgte in der 7ten Minute auch ein ROB-Kicker. Zumindest im Auswärtssektor. Denn Florian Resl schaltete sich in den Angriff ein, umspielte seinen Gegenspieler und ballerte das Leder in die Maschen. Was für ein Beginn, was für eine Überraschung.
Yves Schlögl war daraufhin so sauer, dass er NACH dem Anstoß den Ball Richtung Tribüne feuerte. Allerdings mit den Händen, sodass er für diese Unausgeglichenheit die Gelbe sah.
Dann dauerte es ein wenig, bis die Zuschauer wieder Nennenswertes zu Gesicht bekamen. 20te Minute, Sebastian Scheibe legte sich den Ball für einen Freistoß zurecht, und mit dieser Standardsituation konnten die Hausherren ausgleichen. 1:1!
Diskussionsstoff in der 23ten Minute als Schwalbenkönig Hollenstein entweder gefoult wurde oder schauspielerisch
Hochwertiges lieferte. Auf jeden Fall Freistoß für ROB, und der Querpaß auf den frei stehenden Franzl wurde mit einer "Granate" abgeschlossen. Allerdings in die Mauer.
Die 4-4-2 Taktik von ROB ging anscheinend voll auf, keinerlei Untergang in der Neustadt, bis dahin zumindest.
Ernest Czerny ballerte in der 32ten aufs Tor, doch Oliver Rieder fing diesen Flatterball mit einem Lächeln im Gesicht.
Und vor der Halbzeit war es noch mal der sehr aktive Czerny, der es probierte aber von Bruggner und Resl im Doppelpack gestoppt wurde.

Dann war Halbzeit und Manager Schwoch war natürlich zufrieden mit seinen Mannen. Vor allem auch mit seiner Abwehr die den 3er-Sturm rund um Superstar Filho relativ unter Kontrolle.

"Superritschie" Ableitinger eröffnete die zweite Hälfte mit einer Gelben Karte wegen Meckerns. Eine Eigenschaft die Manager Schwoch bei ihm gar nicht schätzt und sicherlich schwere Konsequenzen mit sich bringt. Und zwar eine
Einzahlung in die Kaffeekasse des Präsidenten, und die ist riesengroß!
Es dauerte 60 Minuten bis der haushohe Favorit in Führung ging. Es war eine Traumkombination von Czerny der direkt auf Bruno Filho spielte, und der Superstar hatte wenig Probleme den Ball ins Tor zu schieben. Und wenige Momente darauf gabs noch mal Freistoß für die Gastgeber. Der Ausführende spielte den Ball blitschnell ab und Albegger schoß, jedoch über die Latte.
Jedoch war es kurz drauf Yves Schlögl, der erhöhte. 3:1 nach einer schönen Einzelaktion des Walvater-Kickers. Dann die ROB-Viertelstunde, und die begann gleich mal mit einem Schock. Denn Protektions-Talent Christl wurde mit einem heftigen Tritt aus dem Spiel befördert. Eine unschöne Szene der Gastgeber, die wilde Reaktionen im Auswärtssektor mit sich brachte. Die Lage beruhigte sich aber, und das Spiel endete ohne weitere Höhepunkte.

Schwoch war nach dem Spiel nicht gerade unzufrieden "Wir haben hier heut gegen einen 5t Ligisten mit schwersten Aufstiegsambitionen in dei 4te Liga gespielt. Und aufgrund unserer vielen Verletzten und der Tatsache dass wir unserer Jugend weiterhin die Chance geben, war die Leistung zufriedenstellend."

Spieler des Tages war heute Florian Resl. Mit einem offensivem druckvollem Spiel über die Aussenbahn brachte er Schwung in die sonst eher einfallslose Kreativ-Bemühung der Old Boys.