Donaupark-Stadion, 728 Zuschauer
Die Saisonpause bringt niemals Langeweile mit sich, denn es ergeben sich immer sehr interessante Spiel-Konstellationen. So auch das brisante Duell der Blau Weiß Fighters gegen die Old Boys aus Wels. Das gefürchtete Donaupark-Stadion war zwar nur mit 728 Zuschauern besetzt, aber man wußte ja nicht, ob "Dosenwerfer", "Schiri-Verdrescher" oder dergleichen anwesend waren.
Dennoch war auch eine "kleine aber feine" Delegation Grün-Blauer dabei, und die sahen eine 3-5-2 Formation an ROB-Kickern, die das 4-5-1 der Hausherren überrennen wollten.
Das Spiek konnte beginnen und beide Fangruppen machten sich lautstark bemerkbar. Und nach 11 Minuten auch schon der erste Torjubel. Der "Dänische Rocker" Sepstrup hatte eine tolle Flanke von Toni Brezna verwertet.
Noch ehe die Blau Weiß-Fans den "Ausgleichs-Choral" abgeschlossen hatten, stands aber auch schon 2:0 für die stürmischen Gäste. "Super-Ritschie" Ableitinger hatte scharf zur Mitte gespielt und der Altmeister De Wilth brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten. Die ROB-Fans jubelten, während die heimischen Fans schon etwas lauter murrten!
Was für ein Name! Malik Ahmed Haj-Akil (Sadomaso für Reporter) sah in der 22ten Minute Gelb wegen einer Protestaktion. Er dachte wohl nicht, dass er im Abseits gestanden war, und ärgerte sich über den Pfiff maßlos!
Ein paar Minuten später (31te) kombinierte Toni Brezna mit dem "Gaucho" sensationell, und brachte ihn in eine gute Schußposition. Der Argentinier umtanzte mit einem flotten "Fußballtango" den herausstürzenden Goalie und schrieb sich als dritter Torschütze des Spiels ein "G - A - L - P - E - R - I - N" diktierte er dem Schiri.
Schauspielerische Hochleistungen werden ja öfters am Fußballplatz demonstriert. Die Schwalbe von Sjeng de Wilth in Minute 32 sah aber mehr nach "Sterbendem Schwan" aus, und so sah er dabei Gelb.
Eine Minute später eine Granate vom "Philosophen" Zakharov, doch Hugo Mahr parierte sensationell.
Ableitinger mußte nach dem Spiel wieder mal in die Kaffeekasse einzahlen, da er sich erneut eine dumme gelbe Karte wegen "Suderns" einfing. 37 Minuten waren gespielt.
5 Minuten noch bis zum Pausentee und ich denke die Blau Weißen wären froh gewesen wenns schon 45 gewesen wären, denn "Holle Holle Holle" markierte kurz vorm Pausenpfiff noch das 4:0. Ein toller Paß von Zorn war vorhergegangen. Da der Schiri Hollenstein mit einem "l" schrieb, beschimpfte ihm der temperamentvolle Stürmer und bekam dafür Gelb! Eine kuriose Verwarnung.
Pausentee im Stadion an der Donau und Schwochs Elf wurde lobend getätschelt, während gegenüber ein Donnerwetter vom Stapel lief.
Und eben jenes Donnerwetter brachte die Heimelf besser ins Spiel, bzw. in Hälfte zwei. Americo Alegria bekam einen tollen Paß von links auf den "Schlappen" und netzte unwiderstehlich ein. Riesen Jubel bei den BWF-Fans, die sofort den Ausgleich forderten. Naja... Optimisten!
Doch im Gegenzug wurde schnell wieder klar wer denn heute als Sieger vom Platz gehen sollte. Sepstrup mit Treffer Nummer 2. Brezna hatte geflankt, und der "Dänische Rocker" ballerte das Leder volley in die Maschen. Was für ein Hammer!
Danach wars etwas ruhiger geworden auf den Rängen und auch auf dem Rasen. Erst nach einer guten Stunde "raschelte" es das letzte Mal in einem der Tore. Ritschie Ableitinger krönte seine hervorragende Leistung mit einem tollen Schuß zum 6:1!
Dann war Sendepause, oder Nichtangriffs-Pakt, oder was auch immer, angesagt, denn keine der beiden Mannschaften riskierte noch viel. Auch die Fans wurden immer ruhiger was mit den Sonderpreisen bei den Bierständen zu tun hatte.
Schlußendlich ein sicherer Sieg der Grün-Blauen, welcher auch ausgiebig gefeiert wurde. Und zwar mit allen Akteuren und Fans dieses Spieltages.
Schwoch: "Souveräner Sieg an diesem Tag. 6:1 klingt ja mehr nach Tennis, aber Scherz beiseite. Gewisse Unflätigkeiten meiner Spieler gehen mir langsam auf den Sack! Gelbe Karten wie diese können in der Liga oder im Pokal leicht eine Sperre bedeuten! Das muß man rigoros unterbinden, wenngleich der Präsident seine Kaffeekasse wieder mal mit nem Bausparer vergleichen wird!"
Spieler des Tages: 2 dieses mal. Ableitinger und Brezna bildeten eine Mordsgefährliche Flügelzange und haben sich daher den Titel auch zu teilen.
|