Maccabi
"Oranit" Te
0-4
Rapid Old Boys
Zusammenfassung
0 - 1  Henri Mathe 5'
0 - 2  Gilles Kuonen 10'
0 - 3  Henri Mathe 54'
Datum : leicht bewölkt,leicht bewölkt,Bewölkt 20.1.2009 20:30 0 - 4  Javier Edmundo Galperin 66'
Stadion : Oranit Arena 1 Gelbe Karte Davide Luigi Reina 65'
Zuschauerzahl: 1474    
   
17%
Ballbesitz
83%
   
16%
84%
   

Oranit Arena, 1474 Zuschauer

"Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön" sangen leicht betrunkene ROB-Fans auf dem Flug nach Israel! Warum dieses? Der Flug war aufgrund von schlechten Wetterverhältnissen etwas unruhig, und wirkte wie "schwerer Seegang". Daher gab es zum Schluß des Fluges einen Engpaß an Kotztüten... Aber das ist eine andere Geschichte.

Israel ist ja nicht gerade das sicherste Pflaster was ja auch schon einige österreichische Nationalspieler vor Jahren dazu veranlaßte nicht mitzufliegen. Bei ROB jedoch bestanden keinerlei Angstzustände, und so waren auch all die "Stars" mit an Board. Wenngleich es weiterhin viele Verletzte zu beklagen gab.

Ein 4-5-1 System gespickt mit einem sehr starken Mittelfeld (Penrose, Zorn, Larsson) und mit Seidl und Mathe am Flügel. Eine gewaltige Offensivkraft sozusagen. Die Fans jedoch interessierte viel mehr die Nummer 1 an diesem Tag. "EEEEEERICH Eier" sagen sie vergnügt und begrüßten den Altmeister, der nach langer Verletzungspause wieder dabei war.

Das Spiel konnte beginnen, und es war gerade mal 5 Minuten alt, da wurde Henri Mathe im Strafraum der Gastgeber gefällt. Der Schiri deutete sofort auf den Punkt, der sich 11 Meter vom Tor entfernt aufhält. Die komplette Heimelf sammelte sich daraufhin rund um den Mann in Schwarz, aber alles Gezettere half nix! Elfmeter, und Henri Superstar Mathe erzielte sein 218tes Tor im ROB-Dress.
Gerade 5 Minuten später ein Idealpaß von Seidl auf Kuonen ermöglichte seinen Alleingang auf den Torhüter der Hausherren zu. Mit einem Trick, der selbst so manch Brasilianer fremd sein müßte, umspielte er den Goalie und rannte mitsamt den Ball ins Tor. 2:0 was für ein Zaubertrick!
Danach war es etwas ruhiger am Rasen. ROB hatte den Ball fast die ganze Zeit über, und Oranit durfte ab und an mal einen Outeinwurf übernehmen. Jedoch führte in der 37ten Minute ein Fehler von Simon Bruggner zu einer Torgelegenheit durch Monroy. Der jedoch schoß am Gehäuse von Erich Eier vorbei.
5 Minuten noch in Hälfte Eins und dass Fortuna diese Saison kein Grün Blaues Trikot ausgefasst hatte merkte man auch in diesem letzten Freundschaftsspiel. Adam Penrose nagelte das Leder nach einem Paß von Reini Seidl an die Stange, dass man dachte das Tor bricht zusammen.

Dann war Halbzeit und Schwoch brauchte kaum etwas negatives sagen, ausser dass das Herausspielen von Chancen schneller funktionieren muß, und dass Simon Bruggner hinten nicht zaubern soll!

Eben jener vermeintliche Zauberer Bruggner machte aber nach nur 4 Minuten in der zweiten Hälfte alles wieder gut! Ecke von Mathe, Bruggner per Kopf zum "Gaucho", doch Galperin knallte das Leder erneut gegen den Pfosten! Was für ein Pech!
Dann nahm Mathe das Heft in die Hand, bzw. das Leder vor den Fuß. Erneut war es Bruggner der die Chance einleitet, und Henri stürmte wie ein Wirbelwind in den gegnerischen 16er und ballerte fast den Torwart mit ins Netz. 3:0 und die heimischen Fans waren sehr enttäuscht vom Abwehrriegel, der da hinten dicht machen sollte.
Aber auch mit Härteeinlagen gewinnt man kein Spiel, das hätte man Luigi Reina (Oranit) wohl sagen sollen. Gelb für diese Einlage in Minute 65. Freistoß für ROB, schnell ausgeführt von Mathe, der auf den "Gaucho" spielte und Javier Galperin traf den Ball mit voller Wucht. 4:0 für die Old Boys, die endgültige Entscheidung.
In der 71ten dann die nächste Chance für den Argentinier, doch der Schuß vom "Gaucho" ging in die Wolken, was ihm von seinen Kollegen einige hämische Witze einbrachte, aber auch das ist ROB. Immer Gute Laune Fußball.
Die letzte Möglichkeit hatte der Libero Andrezj Serowik mit Beginn der ROB-Viertelstunde. Als er den Torhüter uberhob prallte das Leder erneut auf Aluminium. Welch ein passender Abschluß dieser Saison!
Dann wars vorbei und auch nach dem Spiel blieb alles friedlich, wenngleich das in Zeiten und in Gegenden wie diesen als Wohltat zu bezeichnen ist.

Schwoch war zufrieden: "Super Arbeit meiner Burschen, wenngleich 2 x 83 % Ballbesitz mehr Möglichkeiten bringen hätte müssen. Ausserdem haben wir wieder mal 3 mal an die Stange geschossen!!! Egal, die Saison wird jetzt endgültig abgeha(c)kt!"

Spieler des Tages: "Der Kapitän, der Kapitän, der Kapitän ist Henri M.!" Doppelpack und Assist, was will man mehr?