Rainer Schlager Stadion, 1301 Zuschauer
Ein sehr interessantes Duell brachte das Freundschaftspiel gegen SCG United. Man traf schon mal in der Liga aufeinander und seit damals verbindet die beiden Teams das fußballerische Band der Freundschaft.
Manager Schwoch freut sich natürlich auch immer wieder wenn er den befreundeten Manager im VIP-Klub begrüßen kann und auch die Fans wußten, dass es immer spannende Spiele waren. ROB setzte in der Abwehr wieder mal alles auf die Jugend und brachte eine 5-4-1 Formation mit "Holle" als Alleinunterhalter im Sturm. Die Gäste eher offensiv mit einem flotten 3-5-2.
Das Spiel lief zwar munter an, aber ohne vorerst Chancen aufkommen zu lassen. Es war eher eine Pattstellung der
beiden Bemühungen.
SCG wußte natürlich auch von den Freistoßkünsten der ROBianer, und so war es Mark Gasser in der 20ten Minute, der den Ball nicht herausrücken wollte um, sehr heldenhaft, seinen Torhüter zu beschützen. Dafür gabs Gelb und der Freistoß wurde dennoch ausgeführt. Brachte, so nebenbei gesagt, nichts ein.
In Minute 28 konnte sich der junge Akademie-Torhüter Weigl auszeichnen, als er in einer 1zu1 Situation gegen Florian Schütz (SCG) Sieger blieb.
Dann nach einer halben Stunde eine fiese Szene. Einer der jungen Wilden in ROBs Defensive schnitt Krieger (SCG) brutal um, sodass dieser gleich an Ort und Stelle von den Medizinmännern zusammengeflickt werden mußte. Er konnte aber weiter machen!
Kurz vor der Halbzeit dann doch noch ein Treffer. Und zwar für die Gäste. Joachim Peschetz bekam einen Super Paß aus der eigenen Hälfte und machte sich auf zum Torschuß, denn er perfekt vollzog. 1:0 und Jubel im Auswärtssektor.
Doch ROB gab nicht auf und wollte den Ausgleich noch vor der Pause. "Holle" haute einen unhaltbaren Schuß volley aufs Tor, doch ein Abwehrrecke warf sich noch dazwischen. Ein Raunen ging durch die Massen auf den Tribünen, und ein Ächzen kam vom nach Luft schnappenden Defensiv-Mann, der sich am Boden krümmte.
Holle half ihm auf und meinte "Wars das wert?"!
Dann war Halbzeit und Schwoch fand friedliche Worte für seine Jungs. Nur nicht verletzen, und auch keinen der Gegner verletzen war sein Hauptaugenmerk für Hälfte zwei. Wenn dabei noch ein Sieg rausschauen würde, wär er auch nicht böse!
Doch gleich zu Beginn ein "Unerfahrenheits-Fehler" von Eduard Cymbalenko, der den Ball zu Joachim Peschetz spielte. Dieser versuchte noch Max Weigl zu umspielen, doch der blieb Sieger im 1:1 Duell und erntete verdienten Sonderapplaus.
Eine Stunde war bereits um, und der Spielstand war weiterhin unverändert "besch...ienen". So kam es, dass Trainer Halgren auch seine Hinterleute anwies sich in die Offensive einzuschalten. Diese beherzten den Wunsch des Wikingers und stürmten nun in Richtung gegnerischen 16er. Und es war Mscislaw Szarafinski der einen tollen Paß von "Superritschie" Ableitinger verwertete. Der Ausgleich und grenzenloser Jubel bei dem jungen Torschützen.
Die ROB-Viertelstunde kam mit großen Schritten näher und die Fans feierten ausgelassen, und klatschten schließlich die letzten 15 Minuten ein.
Und nur 2 Minuten waren davon vorbei, als Hans Jörg Hollenstein einen Zauberschuß abgab. Der Goalie hatte mit einer Flanke gerechnet, und sicher nicht mit diesem Geniestreich des "Stürmer-Fuchs". Er knallte das Leder einfach ins kurze Eck und schon stands 2:1 für die Old Boys.
Anstoß, schnell abgespielt, Chance für die Gäste. So schnell gings nur 1 Minute später Richtung Tor von Max Weigl, der aber gegen Florian Schütz eine Traum-Parade mit dem rechten Bein vollzog. Danach ließ er sich von den Fans hinter seinem Tor feiern und bestätigte damit sein Recht auf eine Einberufung in den Stammkader von ROB.
Torschütze Szarafinski holte sich dann wieder nur eine Minute später die Gelbe Karte ab, die allerdings schon fast Orange war, so dunkelgelb war das!
Danach wenige nennenswerte Aktionen und das Spiel wurde mit dem Endergebnis von 2:1 für die Old Boys abgepfiffen. Die Party, die nach 90 Minuten folgte, wurde damit übrigens angepfiffen.
Manager Schwoch war zufrieden "Ein knapper, schwer erkämpfter Erfolg gegen unser Freunde. Allerdings war nicht alles so wie ich es mir vorgestellt habe. Max Weigl hingegen zeigte seine beste Leistung im ROB-Torhüter-Dress!"
Spieler des Tages: Der Manager hats anklingen lassen, Max Weigl hielt den Erfolg fest in seinen Händen, bzw. wehrte er einen Mißerfolg mit den Füssen ab!
|