Rainer Schlager Stadion, 30232 Zuschauer
Trotz der schlechten Bilanz der Saison, trotz der Abstiegsgefahr, trotz dem Gegner, dem Meister, kamen über 30.000 Old Boys Fans um diese Partie live mit zu verfolgen. Wer die wahren Fans sind sah man mit Blick auf die Stehplatz- und Standard-Sitzplatz-Tribünen, und nicht in den VIP-Logen, die nicht mal zur Hälfte befüllt waren. So war es auch Schwoch der aus Protest diesen Ort verließ und sich mitten unter den "Harten Kern", den Hauptfanklub der ROBs stellte.
Mit einem 4-5-1 und einer lockeren Einstellung zum Spiel wollte Trainer Halgren den Jungs noch mal eine Chance geben Spaß am Fußball-Spielen zu haben. Im Tor wieder mit Einar Sörenson, der erneut frenetisch von den Fans bejubelt wurde. Allgemein war die Stimmung bei den Fans sensationell.
Das Spiel konnte beginnen, und der Meister zeigte gleich mal auf. Eckball, der Ball kommt zu Stolarz, der paßt auf Superstar Ardiles und der nagelt das Leder meterweit übers Tor. Sörenson deutete eine Vogel an, was wohl sein Besorgnis über die Stadttaube die in diesen Höhen verkehrt klar machen sollte.
16te Minute, und Sörenson war wieder voll da! Mit einem tollen schonungslosen Körpereinsatz (Trotz gerade überstandener Verletzung) grätschte er in den heran stürmenden Kalle Bech Jensen rein und schnapppte sich das Leder.
ROB stand hinten gut, doch wie schon sooft war es dann einfach nur Pech wie man Tore bekommt. 26te Minute, Verunglückte Flanke von links, zwei, drei Spieler jeder Mannschaft hauen daneben, darüber, oder fälschen ab, und schließlich landet der Ball genau vor Amato Ardiles, der total überrascht einschob. 0:1 und die zahlreichen Auswärtsfans die heute den Titel feiern wollten jubelten etwas verspätet. Und mit diesen Tor war der Knoten bei den Gästen geplatzt. Huang Pok Too erzielte nur 6 Minuten später das 2:0!
Ab ca. einer halben Stunde schien es so, als ob die Leopoldstädter den Vorsprung verwalten wollten. Jedoch kam es zu unschönen Szenen bis zum Halbzeitpfiff, die ich nicht ganz verstehen konnte.
Zuerst war es Tomas Pineda der Marko Krstic mit Vollkontakt umtrat. Krstic war sofort klar dass er raus mußte, und Ardama kam für ihn. Der Schiri überlegte kurz und zeigte dann trotz wilder Proteste der Fans nur Gelb.
Simon Bruggner behielt aber einen kühlen Kopf, als er in der 42ten Minute einen Schuß von der Linie kratzte. Dann war die Zeit eigentlich schon vorbei. Doch der Schiri hatte anscheinend Gefallen gefunden am Spiel, er ließ es noch weiter laufen, eine Aktion mit Folgen.
Tomas Pineda erzielte nach einem tollen Solo über die rechte Seite das 3:0 und besorgte damit vorm Pausenstand die endgültige Entscheidung.
Doch die Halbzeit war noch immer nicht aus. Flanke zur Mitte, und Einar Sörenson stieg am höchsten auf, schnappte sich das Leder und landete äußerst unsanft, bedrängt von mehreren Spielern, auf dem Boden. Er ballerte das Leder sofort ins Seitenaus und Dr. Blutstau mußte wieder mal ran. Trotz überfülltem Lazaret mußte Sörenson erneut verletzungsbedingt raus. Max Weigl kam zu seinem x-ten Spiel in dieser Saison und ächzte erschöpft auf, als er aufs Feld lief.
Sörenson war noch nicht mal ordentlich rausgetragen worden, da griff der Schiri zum Pfeiferl und beendete die erste Hälfte unter grellen Pfiffen der Zuschauer, die ihn gleich mal mit Freibier mittels Becherwurf ihren Protest klarmachten.
Schwoch zur Halbzeit verzweifelt. Erneut verletzte Spieler. Macht in Summer 5 Stammspieler die ROB in letzter Zeit verloren hat. Und die Leistungen der Schiri wollte er erst gar nicht ansprechen. Er beruhigte seine Jungs und wollte Manhart zum aufwärmen schicken, um alles mit gleicher Münze zurück zu zahlen, doch der Iron Man fehlten an diesem Tag, auch er war verletzt!
Man mußte ehrlich sein, die Gäste waren die bessere Mannschaft an diesem Tag. Ganz klar, und das bewiesen sie nach 9 Minuten der zweiten Halbzeit als Idan Shemesh eine tolle Kombination durch die Mitte mit dem 4:0 abschloß!
71te Minute, Kalle Bech Jensen schoß das Leder weit am Tor vorbei. Gerade als die ROB-Viertelstunde eingeklatscht wurde gab es Freistoß für Henri Mathe. Er lief unter "Henri Henri" Rufen an und holte seinen linken "Hammer" rauß, doch Tomas Pineda blockte den Schuß mit frühzeitigem Lösen aus der Mauer ab. Wer Mathes Schußtechnik kennt weiß, der wär drin gewesen, doch es gab Wiederholung und die Gelb-Rote Karte für den Buhmann des Tages. (Nein nicht für den Schiri, für Pineda)
Die Wiederholung ergab keinen Treffer für die Hausherren!
80te Minute, die Auswärtsfans feierten bereits den Meistertitel, als Decourcelle noch einmal aufs ROB-Gehäuse ballerte, aber erneut knapp daneben.
Beim drauf folgenden Anstoß machte Idan Shemesh Mätzchen und blockte einen schnellen weiten Paß von Mathe mit der Hand ab, was ihm Gelb einbrachte und die Zuschauer in Grün Blau erneut auf die Barrikaden steigen ließ.
Und dann doch noch ein Treffer im St. Schlager Stadion. Leider wieder auf der Seite des Meisters. Ardiles war der Torschüte und zwar mittels Fallrückzieher. Dem Mann gelang einfach alles an diesem Tag.
Dann war das Spiel vorbei, und die ROB-Fans hatten sich ihres guten Benehmens erinnert und feierten friedlich mit den Leopoldstadt-Supportern den Meistertitel.
Schwoch nach dem Spiel: "Der Verletzungsteufel kann mir schon langsam den Buckel runter rutschen. Sörenseon erneut verletzt. Marko Krstic, Nik Manhart, Erich Eier, und und und... Wo soll das noch hingehen. Bald kann ich mich wieder selber einwechseln. Jetzt kommt auch noch die Relegation auf uns zu! Eijeijei... Aber wir gratulieren natürlich dem Meister zu einer beeindruckenden Saison!"
Spieler des Tages: Erneut Einar Sörenson, dem wir hiermit gute Besserung wünschen wollen (Schon wieder!)
|