Lancelots Castle, 38099 Zuschauer
Der Titelkandidat bat die Old Boys in dieser Ligarunde zum Tanz. (Achtung der folgende Satz ist nur im übertragenden Sinne zu verstehen!) Und während die Hausherren eher die elegante erfahrenen Tanzstile wie "Walzer, Tango oder Foxtrott" bevorzugen, spielen die Welser eher die etwas eher der tänzerischen Hausmannskost angehörigen "Polka oder Vogerltanz".
Allerdings wollten die Welser nicht sang- und klanglos untergehen, und so setzte man die Hoffnungen auf eine solide Abwehr und den Kapitän am Flügel, Henri Mathe.
Trotz der tristen Lage in der Liga, und der wenig vielversprechenden Prognosen für das Spiel, kamen eltiche Hundert Auswärtsfans zum Spiel beim FC Lancelot, dessen Stadion nicht nur aufgrund des Namens, etwas mittelalterlich wirkte, fast schon abenteuerlich, im positiven Sinne. (Disney-World-Vergleich)
Das Spiel konnte beginnen und die Hausherren hatten die Gäste wohl kaum ernst genommen, als es in der 13ten Minute plötzlich das Netz im eigenen Tor aufbauschte. Was war passiert? Superstar Henri Mathe hatte eine Traumflanke von Reinhard Seidl volley genommen, und mittels herrlicher Luftakrobatik den Ball ins Tor befördert. Was für ein Tor, was für ein Traumstart ins Spiel! Die mitgereisten Fans feierten die Führung ausgiebig und der örtliche Bierstandbetreiber freute sich seines Lebens!
Und kurz darauf die nächste Chance für die Gäste! Rachid Nasslahcen wollte zum großen Held werden, als er auf und davon alleine auf den Torhüter zulief, jedoch ein unglaublicher Pfiff seinen Sturmlauf bremste. Wutentbrannt ballerte er den Ball in Richtung VIP-Tribüne, was ihm sofort die Gelbe Karte einbrachte.
Und auch der Torhüter der Welser war bis dahin fehlerlos. Vor allem in der 24ten Minute rettete er mit einer Glanztat gegen Darko Valentincic. "Eeeeeeerich Eier" hallte es aus dem Auswärtsblock, der randvoll gefüllt war. Der folgende Eckball jedoch brachte doch noch den Ausgleich. Flanke auf Mate (Was für ein Vorname) Marcev, und der köpfte unhaltbar zum 1:1 ein.
Und mit dem Treffer kamen die Hausherren erst richtig auf. Roy Ek bekam den Ball in der 34ten Minute und brachte ihn sogar im Tor unter. Plötzlich stands 2:1 für die Gastgeber und deren Fans feierten zurecht.
Die Halbzeit kam schnell auf die 22 Akteure zu und die Old Boys Kicker hatten wohl den Rat sich die Seele aus dem Leib zu rennen ernst genommen, denn 2 hier nicht genannte Männer mußten mittels Trage in die Kabine gebracht werden, wo Manager Schwoch natürlich super zufrieden war.
Die zweite Hälfte begann mit einem schnellen Treffer für die Lancelots. Die Fußballritter erhöhten durch Mate (Nochmals, super Vorname) Marcev auf 3:1! Die davor gezeigte Kombination war schon einen Zungenschnalzer wert!
Doch ROB gab nicht auf und wurde erneut vom Schiri eingebremst. Die zweite falsche Abseits-Entscheidung brachte auch "Haanse" Franzl die Gelbe Karte ein, das hatten sie sich nicht verdient.
Die ROB-Viertelstunde kam langsam näher, und Erich Eier lief zur Höchstform auf. Zuerst rettete er gegen den frei stehenden Mate Marcev mit einem unglaubliche Reflex. Dann landete ein Freistoß an der stange und danach in seinen Händen, was er mit einem Grinsen und Augenzwinkern kommentierte.
Jedoch war er 3 Minuten vor dem Ende auch am Ende, denn der Flankenball wurde mit dem Hinterkopf von Lonsdale verlängert und ging etwas unglücklich an Eier vorbei ins Tor. Den Abschluß, etwas unwürdig, setzte Andrzej Serowik, mit einer unglaublich harten Grätsche gegen seinen Gegenspieler. Nur die gelbe Karte, da dürfte der Schiri wieder etwas kompensiert haben.
Dann wars aus, und Manager Schwoch war nicht ganz unzufrieden "Erneut eine unglaubliche diletantische Leistung des Schiri-Trios, aber nicht im positiven Sinne. Das Ergebnis viel daher etwas zu hoch aus, wie ich empfinde. Aber man darf die Hoffnung nicht aufgeben, vielleicht machen wir nächste Woche unseren ersten Punkt, oder sogar Dreier. Die Defensiv-Taktik gehört aber sicherlich durchdacht!"
Spieler des Tages war Erich Eier, der sich wie ein Fels in der Brandung gegen den Ansturm der Ritter stellte. |