Rapid Groß
Inzersdorf
5 – 0
Rapid Old Boys
Zusammenfassung
1  - 0 Franz Krenn -10
2  - 0 Christian Wendl -12
3  - 0 Patrick Jovanovic -30
Datum : 30.11.2008 09:30
4  - 0 Benjamin Schweighofer -59
MatchID: 1,98E+08 5  - 0 Patrick Jovanovic -64
Stadion : Inzersdorf Arena Nikolaus Manhart -29
Zuschauerzahl: 43435 Kevin Lichtenegger -40
Kevin Lichtenegger -25
61%
Ballbesitz
39%
Erich Eier -41
63%
37%

Inzersdorf Arena, 43435 Zuschauer

Das Auswärtsspiel unter Grün Weißen stand unter keinen guten Stern, wenn man die Spieler der beiden Teams zum Vergleich heranzog. Um es kulinarisch auszudrücken nahmen wir Chefkoch K. Antins Aussage herein: "Drüben 5-Sterne-Gala Diner, hier Hausmannskost!" Der haushohe Favorit war also die Heimelf, die laut Manager Schwoch weit unter ihren Wert in den Tabellenrängen rangiert, gab von Beginn an den Ton an! Sie machten Druck und Franz Krenn konnte sich als Torschütze eintragen. Mit einer tollen Soloeinlage stoppte er sich den Ball mit der Brust herunter und ballerte das Leder unter die Latte. 1:0 und Jubel bei den über 40tsd Fans, während die 1500 Auswärts-Zuschauer "Ausgleich Ausgleich" skandierten.
Doch an diesem Tag sollte es kaum nach Ausgleich aussehen. Die Gastgeber waren gnadenlos, es schien fast, als hätten sie es auf die Old Boys abgesehen. 2 Minuten nach dem ersten Treffer des Tages auch schon der zweite. Christian Wendl trickste die Abwehr aus und ballerte das Leder in die Maschen.
ROB versuchte mit Härte dagegen zu halten und Kevin Lichtenegger mußte in der 25ten Minute, nach einer Attacke von "Iron Man" Manhart, behandelt werden. Die Not-OP blieb allerdings aus und er konnte weitermachen und sollte den weiteren Spielverlauf auch entscheidend mitbeieinflußen. 4 Minuten nach seiner Behandlung schoß er aufs Tor von Erich Eier, doch Nik
Manhart warf er sich in den Schuß und mußte erst noch auf den Torjubel verzichten.
In der 29ten Minute war es erneut der "Iron Man" der im Mittelpunkt stand. Er schnappte sich das Leder und gab es nicht mehr her. Grund dieser Aktion war jene, dass er eine schnelle Freistoßausführung verhindern wollte. Dafür gabs natürlich Gelb, wobei diese Art von Verwarnung in Bad Boy Manharts eigener Statistik unter "Nichts Besonderes" fällt.
Eine halbe Stunde war gespielt als Patrick Jovanovic (Da gabs doch mal einen Rapidler...) das 3:0 erzielte, und die Träume der Auswärtsfans endgültig platzen ließ, wenngleich die weiterhin ihre Party feierten und lautstark "Ausgleich Ausgleich" riefen.
Dann eine skandalöse Szene. Der völlig überdrehte Lichtenegger trat Erich Eier brutal nieder und dieser ging wie ein Boxer zu Boden, ein schlechter Boxer wohlgesagt. Manhart war sofort zur Stelle und wollte Eier rächen, jedoch kam ihm der Schiri mit Gelb dazwischen. Diese Farbe erzürnte die ROB-Fans wiederum die den Zaun erstürmten umd eine Gegenaktion zu starten, die aber vom verstärkten Ordnerdienst verhindert wurde. "Kultkeeper" Eier mußte vom Rasen getragen werden, und es hallten die Worte "Lichtenegger du MÖRDER" durch das Stadion. Max Weigl, der Akademie-Torhüter mußte zwischen die Pfosten.

Auch während der Halbzeitpause hörte man in den Katakomben "Rache für Eier!", welche selbst in der Mozartstrasse einen neuen Geheimbund ins Leben rief. Schwoch beruhigte seine Spieler, und vor allem Nik Manhart, der sogar schon Schaum vorm Mund hatte.

Die zweite Hälfte begann pünktlichst und Max Weigl spielte jetzt mit den grün blauen Fans im Rücken, was ihm etwas Rückhalt gab, da dieser Block einheitlich "Maaaax Weigl" skandierte. Und Max Weigls Gehäuse stand schnell wieder unter Beschuss. Namensvetter Max Besenhofer ballerte in der 56ten einen strammen Schuß aufs Tor, doch Weigl reagierte nicht, angeblich absichtlich, und ließ die linke Stange seinen Job tun, nämlich abblocken.
3 Minuten später war der junge Torhüter allerdings chancenlos. Ben Schweighofer hatte das 4:0 erledigt. Da war "Haaaanse" Franzl nicht auf der Hut. Und in der 64ten Minute sogar noch das 5:0 durch Jovanovic! Danach waren es die Inzersdorfer die das Tempo verringerten und keine weiteren Chancen mehr herausspielen konnten, wobei man natürlich auch den Abwehrrecken von ROB ein Lob aussprechen sollte.
Das restliche Spiel verlief ruhig, bis auf die 75te Minute natürlich, wo beide Fangruppierungen miteinander die Rapid-Viertelstunde einklatschten. Dann wars vorbei und die ROB-Kicker hatten sich vielleicht ein kleines Wunder erhofft, allerdings Wunder passieren in heutigen Zeiten immer seltener.

Schwoch zum Spiel: "Heute wurden uns die Grenzen aufgezeigt. Die Hausherren haben ein sehr gutes Spiel gemacht und wir konnten unsere gewohnte Offensiv-Stärke nicht zeigen. Wir waren leider in allen Belangen unterlegen und müssen uns wohl schon Gedanken über die nächste Saison machen."

Spieler des Tages: Schwer zu sagen, allerdings werden wir Erich Eier den Titel verpassen, und wünschen ihn damit Gute Besserung und schnelle Erholung. Wir brauchen jetzt Eier in der Hose, äähm Sporthose....