StadiuM, 1489 Zuschauer
Die Reise nach Peru war schon anstrengend genug, aber jetzt auch 90 Minuten durchhalten, das schaffte Platz- und Zeugwart Saufkovski komplett. OK, er hatte gerade einen Fußmarsch von 25 km bergauf hinter sich. Und das mit mörderisch viel Gepäck. Dressen usw., was man halt so braucht!
Auf jeden Fall war die Luft in diesen Höhen natürlich etwas dünn und auch einige ältere ROB-Spieler schnauften erst mal durch. Immerhin 89 Auswärtsfans hatten die Reise mitgemacht und öffneten gleich mal ihr Proviant-Sackerl mit dem köstlichen Gold aus Wien 16.
Insgesamt ca. 1500 Zuschauer waren anwesend, als die beiden Teams in 4-5-1 System auf den Rasen liefen. Bei ROB durfte in der Abwehr wieder die junge Garde ran, und Christoph Wiener, der Akademiejüngling spielte rechts außen.
Flo Resl spielte in der 3ten Minute einen langen Ball auf Simon Bruggner, der mit nach vorne gestürmt war. Der nahm den Ball mit der Brust mit, tankte sich in den Strafraum der Peruaner und schoß das Leder ins lange Eck. Schon stands 1:0 für die Gäste.
Die Gastgeber waren vom Elan der Welser überrascht, denn nur 2 Minute später der nächste Angriff über Flo Resl. Er spielte auf seiner Aussenbahn einen tollen Paß auf Holle, der sich an der Strafraumgrenze positioniert hatte, und der ballerte das Leder in die Maschen. Was für ein Auftakt für die Old Boys, die damit bereits mit 2 Toren Unterschied führten.
Rollende Angriffe der Gäste. 9te Minute, Holle mit einem tollen Schuß, aber im letzten Moment warf sich noch ein Abwehrspieler dazwischen.
Alfi Pfeifer brachte in der 12ten Minute den aufgerückten Haaaaanse Franzl in Position, doch der schoß um Haaresbreite daneben. Pech für die Old Boys.
Und wieder nur eine Minute später ein Ecklball vom "Gaucho" Galperin, und irgendwie kam der Ball durch mehrere "menschliche Banden-Bälle" zu Mscisclaw Szarafinski, der allerdings am Torhüter der Hausherren scheiterte.
Die Halbzeit verlief wie auf einer schiefen Ebene. Es hätte gut und gerne schon 5:0 stehen können, es blieb aber bei der 2 Tore-Führung. Danach kamen die Hausherren besser zurecht mit den Angriffswellen der Old Boys und ließen kaum noch Chancen zu. Zumindest bis zum Pausentee.
Schwoch war von den ersten 13 Minuten natürlich hellauf begeistert, wenngleich er keine Antwort auf die Frage bekam, was danach schief gelaufen war? Er würde sich freuen wenn er noch das eine oder andere Törchen zu sehen bekäme, ließ er die Spieler wissen.
Doch die zweite Hälfte war genauso verrückt wie die erste. Bis zur 80ten Minute gab es keine Möglichkeiten, die hier erwähnenswert wären. Einzig die Fairness der beiden Teams sei hier erwähnt. Kaum Fouls, und wenn, dann nur "Pipifax".
Die letzten 10 Minuten brachen an und die ROB-Viertelstunde war natürlich voll im Gange. Die argentinische Fußballleidenschaft packte den "Gaucho" Galperin und er schnappte sich im Mittelfeld das Leder um wie wild drauf los zu stürmen. Er durchbrach den menschlichen Abwehrriegel der Gastgeber und schoß zum 3:0 für ROB ein.
Und nun gings wieder Schlag auf Schlag. 3 Minuten später Großchance für Haanse Franzl, der einen tollen Assist von Resl bekam. Franzl blieb ganz cool und nagelte das Leder in die Maschen. 4:0 und die endgültige Entscheidung.
Erneut 2 Minuten später der 5te Treffer der Grün Blauen. Steilpaß von Franzl und Holle schnappte sich das Leder. Er brach über rechts in den Strafraum der Peruaner ein und schloß zum Endstand von 5:0 ein.
Es wäre fast noch zum 6ten Treffer des Tages geommen, jedoch trug das herrliche Doppelpaßspiel zwischen Pfeifer und Galperin keine Früchte mehr. Der Schuß des Argentiniers ging knapp am Tor vorbei.
Dann war das Spiel aus und die ROB-Kicker mußten zum Teil erstmal so richtig durchschnaufen.
Schwoch hingegen war topfit wie immer, auch nach den Matches: "Alles klar in Peru. Diese Reise war ein voller Erfolg. Tolles Spiel beider Teams. Wir waren heute klar feldüberlegen und konnten einige Chancen verwerten, wenngleich das Spiel auch noch höher ausgehen hätte können. Das dies ein Freundschaftsspiel war, ist deutlich an der Foulstatistik zu erkennen."
Spieler des Tages: Der "Gaucho", Javier Edmundo Galperin machte ein tolles Spiel. Auf ungewohnter Position im Mittelfeld brachte er sich immer wieder auch im Sturm ein und traf auch einmal.
|