iubi_felicia
Bewölkt 4 - 3
Rapid Old Boys
Chelsea England,Rapid Old Boys,KonKiStaDorEs,Rapid Old Boys,iubi_felicia,Rapid Old Boys Zusammenfassung
Leicht bewölkt,Bewölkt,Bewölkt
1 - 0  ràpid,Rapid Old Boys Pedro Coroa 26'
Datum : Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Bewölkt
1 - 1  Hans Jörg Hollenstein 31'
Leicht bewölkt,Leicht bewölkt,Bewölkt,Bewölkt 18.3.2009 10:00 1 - 2  Alfred Pfeifer 60'
Stadion : Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt iubi_felicia Arena2001 1 - 3  Hans Jörg Hollenstein 69'
Zuschauerzahl: Leicht bewölkt 1726 2 - 3  Sinésio Morais Sarmento 79'
3 - 3  Alberto Susaníbar 85'
55%
Ballbesitz
45%
4 - 3  Pele Mihai 86'
63%
37%
1 Gelbe Karte Christoph Wiener 27'
1 Gelbe Karte Jörg Wachter 35'
Hat sich verletzt
Rafael József 28' 1 Gelbe Karte Salim Sami Barçın 37'
Hat sich verletzt
Pedro Coroa 77' 1 Gelbe Karte Chelsea England,Rapid Old Boys,KonKiStaDorEs,Rapid Old Boys Alfred Pfeifer 76'
Hat sich verletzt
Sinésio Morais Sarmento 86' 1 Gelbe Karte ràpid,Rapid Old Boys Mścisław Szarafiński 87'

jubi felicia Arena 2001, 1726 Fans

Grauslige Temperaturen, Schreckliches Regenwetter, eine unwirtsame Busreise mit einem Postbus, slowenische Mautpickerl zu Horrorpreisen für Privat-Reisende, all das machte die Auswärtsfahrt zu einem Erlebnis für die mitreisenden ROB-Fans. Aber immerhin fast 300 machten sich auf den Weg nach Slowenien, scherzhaft Südkärnten genannt.

Die heimische Mannschaft setzte auf ein 3-5-2, wogegen ROB mit einem 5-4-1 über die Flügel punkten wollte. Die Jungen Wilden wollten alle spielen, und so mußte Schwoch auf eine verstärkte Defensice setzen. Weiters fiel positiv auf, dass nicht weniger als 8 Österreicher in der Anfangsformation auftraten.

Wie bereits erwähnt, und wirtliche Wetter- und dementsprechend Rasen-Bedingungen, welche die Old Boys Kicker empfingen. Daher auch etwas Anlaufschwierigkeiten. Die erste Möglichkeit hatten die Hausherren und Mefodiy Shabanov versuchte es per Solo, blieb jedoch am Manhart hängen. Das Ganze in der 15ten Minute.
Dann ein paar Minuten Wiener Fußballkunst, von Wiener Christoph, meinte ich. 26te Minute, die nächste Möglichkeit für die Hausherren. Pedro Coroa setzte sich gegen den unerfahrenen Wiener durch, und machte alles richtig bei seinem Schuß. 1:0 und Jubel bei den heimischen Fans.
Danach machte es Wiener etwas besser, allerdings bei seiner Abwehraktion mähte er auch seinen Gegenspieler um, und sah dafür Gelb! Und schließlich war es Wiener der einen Sturmlauf wagte und einen Ideal-Stangl-Paß auf Holle spielte, der natürlich zum Ausgleich einschoß! 3 Aktionen von Wiener, die eine ausgeglichene Bilanz hervorbrachten. Fehler, Gelb, Assist!
Und ROB hätte fast noch einen drauf gesetzt. Holle per Ecke zur Mitte und Wachter köpft auf Simon "Der Zauberer" Bruggner, der jedoch überrascht das Leder daneben "semmelte".
Dann der Gegenzug der Slowenen, Genialer Paß auf Coroa, doch der ballert das Leder an die Latte. Was für ein spannendes Match / Matsch (Wenn man den Rasen betrachtete).
Ein heißblütiger Temperamentsausbruch kurz vor der Halbzeitpause brachte dem Jubi_felicia-Spieler Salim Sami Barcin die Gelbe Karte ein, und den Schiri in Bedrängnis, damit er den ganzen Namen auf die Rückseite des Verwarn-Kartons unterbrachte.

Dann war Halbzeit und die Old Boys wurden von ihrem Manager getätschelt. Trotz Unterzahl im Mittelfeld brachten die ROBianer gute 45 % Ballbesitz mit in die Kabine, was die Laufbereitschaft aller Spieler unter Beweis stellte.

Gleich nach dem Pausentee Wechsel bei den Boys. Erich Eier durfte vorzeitig Feierabend machen, während der andere Old Boy ins Tor durfte. Einer Sörenson war es auch, der in der 60ten mit einem weiten Abschlag die Führung für die Welser ermöglichte. Der Ball landete im Matsch, blieb auf der Stelle liegen, Alfi Pfeifer schnappte sich das Leder und machte ein Traumtor, indem er den Ball am Torhüter vorbeischlenzte. Was für ein Treffer, 2:1 für die Gäste aus dem Zentrum Europas.
Und es kam noch besser. Die schon fast ominöse 69te Minute (Passiert oft ein Grün Blauer Treffer...), Super Pass von Johnny Ekenbeck und Hans Jörg Hollenstein verwertete eiskalt zum 3:1! "Holle Holle Holle" tönte es aus dem Auswärtssektor wo der blonde Hollenstein am Zaun "hing" und sich feiern ließ!
Gleich nach Beginn der ROB-Viertelstunde sah Alfi Pfeifer Gelb für ein äußerst rüdes Foul, wobei er Pedro Coroa so verletzte, dass er raus mußte. Tura Bolgan kam für ihn rein.
Kurz darauf doch noch der Anschlußtreffer für die Hausherren. Ein Paß durch die Mitte, erneut Probleme mit dem Rasen, und Sinesio Morais Sarmento nagelte das Leder in die Maschen. 2:3!
5 Minuten noch und die Gastgeber wollten den Ausgleich unbedingt. Und sie bekamen ihn, wenngleich mit viel, viel Glück. Ein mißlungener Schuß eines Slowenen kam völlig überraschend zu einem sehr abseitsverdächtig stehenden Stürmer und der brauchte nur noch einzuschießen. 3:3, Riesenjubel bei den heimischen Fans, und geknickte Old Boys-Abwehrspieler, die bis auf die letzten 11 Minuten ihre Arbeit gut gemacht hatten.
Dann noch eine Verletzung bei den Slowenen. Torschütze Sarmento knickte auf den wahrlich unwegsamen Gelände um und mußte vom Rasen. Da sah man schon wie schwer es heute zu spielen war!
Und als alle schon mit einem Unentschieden zufrieden waren, passierte das Unmögliche. Die Old Boys verloren die Partie noch! 3:4 durch Pele Mihai (Bei dem Vornamen muß der normalerweise 10 Tore pro Spiel machen). Christoph Wiener war viel gelaufen, und hatte da das Nachsehen gegen den Super-Techniker.
Mit dem Schlußpfiff warfen die Old Boys noch mal alles nach Vorne. Besonders Szarafinski tat dies, indem er seinen Körper theatralisch in den 16er der Hausherren warf. Aber kein Elfer, sondern eine Verwarnung wegen dieser Darstellung!
Dann wars aus und die slowenischen Fans jubelten ihrer Mannschaft zu. Aber auch die Auswärtsfans feierten ihr Team, auch wenn den 11 Mannen nicht zum feiern zumute war.

Schwoch war natürlich etwas deprimiert über den Ausgang des Spiels: "Das haben sich die Spieler, und vor allem die Fans nicht verdient. Es war ein rassiges, rasantes Spiel mit viele Tormöglichkeiten, was aufgrund der meiner Meinung nach Unbespielbarkeit des Platzes, schon fast eine Sensation war. Wie gesagt, schade, dass wir verloren haben, aber was solls, Life goes on, um es international zu sagen!"

Spieler des Tages: Man gönnt es ihm einfach: Christoph Wiener zeigte zwar in manch Szene einige Erfahrenheits-Defizite, die aber mit viel Einsatzwillen und Kampfgeist wett machte! Tolles Spiel!