SV Garsten
2 - 4
Rapid Old Boys
Chelsea England,Rapid Old Boys Zusammenfassung
0 - 1  Henri Mathe 24'
1 - 1  Johann Hollnsteiner 30'
1 - 2  Erazmas Rimkūnas 43'
Datum : Bewölkt
Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Leicht bewölkt 15.2.2009 09:30
1 - 3  Johann Franzl 44'
1 - 4  Henri Mathe 75'
Stadion : FUN HOUSE 2 - 4  Guy Schmitt 83'
Zuschauerzahl: 16370 1 Gelbe Karte Marko Krstić 56'
im nächsten Spiel gesperrt Marko Krstić 82'
43%
Ballbesitz
57%
64%
36%

FUNHOUSE, 16370 Zuschauer

Das Auswärtsspiel gegen Garsten war für die Old Boys - Fans natürlich wieder mal eine Reise wert. Daher waren es auch einige Hundert, die die Strecke auf sich nahmen und den Auswärtsblock gut anfüllten. Manager Schwoch war vor dem Gegner gewarnt worden. Der befreundete Manager der BW Fighters hatte schon einmal den Tabellenplatz hinter den Garstnern einnehmen müssen. Und so bot Schwoch alles auf was Rang und Namen hatte.

Dieses Mal im Sturm der Rumäne Rimkunas und Superstar Mathe, der am Flügel Florian Resl Platz machte. Im Tor wurde bei der Dreier-Rochade Einar Sörenson aufgeboten. Die Gastgeber scheinbar doppelt und dreifach motiviert gegen den Tabellenführer mit einer ebenso gut aufgestellten Mannschaft und einem 3-5-2-System.

Das Spiel konnte beginnen und im Auswärtssektor qualmte es gleich mal gewaltig. Und in Minute 7 übertrug sich die feurige Stimmung auf dem Strafraum der ROBianer. "Denn es brannte der Hut!" Der Ball kam zu Tonguc Göray und der nagelte das Leder ans Lattenkreuz. Sörenson schimpfte wie ein Rohrspatz auf seine Vorderleute ehe er Gözay deutete, dass er gesehen hatte, das dieser Schuß ans Aluminium gehe.
Die Hausherren weiterhin die aktivere Mannschaft, zumindest was Torchancen betrifft. Auch durch einen schweren Unerfahrenheits-Fehler von Edi Cymbalenko, der den Ball ideal auf Stanislav Paliar spielte. Doch der scheiterte an Old Boy Sörenson!
Dann endlich ein guter Angriff der Welser, doch der wurde abrupt und rabiatt im Strafraum gestoppt, sodass der Schiri sofort auf den Punkt 11 Meter vorm Tor zeigte. Die ROB-Fans tobten, wußten sie doch, dass der Kapitän Henri Mathe an Board war. Er legte sich den Ball zurecht und verlud den gegnerischen Torhüter locker-lässig. 0:1 für die Boys, und Torjubel vorm und im Auswärtssektor.
Doch die Freude wehrte nicht lange. Die ROB-Kicker hatten wohl nicht damit gerechnet, dass der fußballerisch als wenig begabt bezeichnete Libero Hollensteiner mit nach vor geht und dann auch noch trifft. Denn in Minute 30 stürmte er durch die ROB-Defensive und schoß zum Ausgleich ein. Riesenjubel bei den Garstner Kickern und Fans und die Grün Blauen Anhängergröllten "Sch...egal, Sch...egal!"
Die Halbzeit war fast vorbei, nur noch 2 Minuten zu spielen und die Welser Mannschaft wurde noch mal von Fans und Trainer gefordert alles aus sich herauszuholen. Flo Resl mit einem Traumlauf auf der linken Seite, anschließende Flanke und der neue Stürmer Rimkünas ballerte das Leder in die Maschen. 2:1 für die Old Boys und der Torschütze las seinen Namen auf der Anzeigentafel mit Tränen in den Augen. Sein erster offizieller Treffer in einem Bewerbsspiel.
Und die Gäste sollten mit einem Doppelschlag noch mal einen drauf setzen. Reini Seidl stürmte am rechten Flügel an der Seitenlinie entlang und spielte einen Super Paß auf Haaanse Franzl, und der stach in den Strafraum um das 3:1 zu erledigen.
Die Hausherren schienen gebrochen zu sein, und der Schiri pfiff schließlich zum Pausentee ab.

Manager Schwoch war etwas überrascht ob der 2 Tore kurz vor der Halbzeit und änderte seine Kabinenansprache von Tadel auf Lob. Sehr gute Chancenauswertung und sichere Abwehrleistung, wenngleich zu Beginn wohl etwas Nervösität dabei war. Als Entspannungslektüre gabs Platzwarts Saufkovskis Playboy-Sammlung, die irrtümlich anstelle von Fußball-Taktik-Büchlein in den Material-Korb gewandert waren, was später zu taktischen Fehlleistungen beitragen sollte.

ROB aber gleich wieder am Drücker. Sie wollten jetzt die Entscheidung. 48te Minute, Super Heber von Larsson auf Serowik, der mit einem wunderschönen Flugkopfball aufs Tor löpfte, doch Torhüter Weichselbaum parierte ebenso glanzvoll!
In der 56ten Minute ging das Temperament mit Marko Krstic durch und er schnitt seinen Gegenspieler um. Alles rechnete schon mit der Roten Karte, aber der Kroate bedankte sich beim Schiri für das Zeigen der Gelben und nicht der "Abschiedskarte!"
Dann merkte man den durch die "kurvige" Taktiklektüre verwirrten ROBianern an, dass sie etwas unkonzentriert waren, und so kam es zu einer großen Chance für die Garstner. Andreas Strauss schoß aufs Tor, doch Edi Cymbalenko hielt sein Hinterteil hin. Kein Tor für ROB, aber einen Stehplatz auf der Heimfahrt für den ROB-Abwehrmann. (Und viel Eis fürs Hinterteil)
Die ROB-Viertelstunde wurde eingeklatscht und es kam zum nächsten Elfer für die Old Boys. Mathe wurde im 16er gefällt, was zugleich Elfer und selbstverständlich auch Tor bedeutete. Schuß, Kreuzeck, 4:1 für die Welser, die Entscheidung war gefallen.
Noch 8 Minuten zu spielen, und eine etwas fragwürdige Entscheidung des Schiris, der das Spiel unterbrochen hatte, als Krstic sich das Leder erkämpfte. Der Kroate war stinksauer und beförderte das Leder in die Kantine... Allerdings per Weitschuß! Er hätte ihn gleich selber hinbringen können, da er für diese Aktion Gelb-Rot sah! Auf Wiedersehen! Der Kroate zerstörte beim Verlassen des Platzes noch eine Bier-Werbetafel und wurde dafür mit einer Dusche dieses köstlichen Getränks bedacht.
Nur eine Minute nach dem Ausschluß noch einmal Aufwind für die Hausherren. Guy Schmitt hatte mittels Solo das 2:4 erzielt und stürmte nun zurück zum Mittelpunkt. Er war sich wohl sicher dass da noch was ginge.
Die Old Boys auch, und so machten sie das beste draus und spielten die 3 Punkte trotz einen Mann weniger nach Hause. Das Spiel war vorbei, und der dritte Sieg im dritten Spiel eingefahren!

Schwoch nach dem Spiel: "Die Hausherren schienen heute sehr motiviert zu sein. Klar, auf eigener Anlage gegen einen Klub wie uns zu spielen, ist was Besonderes, da will man den Fans was bieten. Beim Spiel in der Rückrunde werden wir das im Schlager-Stadion auch so halten. Mathe mit seinen Toren Nummer 224/225 im ROB-Dress brachte wieder mal den Sieg nach Hause."