Pulver SL |
0 - 3 |
Rapid Old Boys |
![]() |
|||||
0 - 1 | ![]() |
17' | ||||||
0 - 2 | Marko Krstić | 22' | ||||||
0 - 3 | Henri Mathe | 60' | ||||||
Datum : | ![]() |
![]() |
Karl Klingler | 33' | ||||
![]() |
![]() |
Jörg Wachter | 59' | |||||
Stadion : | ![]() |
![]() |
Henri Mathe | 62' | ||||
Zuschauerzahl: | ![]() |
![]() |
Richard Lazarevic | 6' | ||||
![]() |
Friedrich Kriechbaum | 69' | ||||||
35% |
Ballbesitz |
65% |
||||||
35% |
65% |
Pulver Fass Arena, 24476 Zuschauer Die ROB-Fans wurden schon beim Aussteigen aus den zig Bussen gefilzt, und zwar von eigenen ROB-Securities, denn die Gefahr war einfach zu groß, dass einer eine Bengale mit ins Stadion nahm. Und zwar ins Stadion namens Pulver Fass Arena. Zu explosiv die Sache! Schwoch und Halgren hatten wieder mal der Taktik herumgetüftelt und kamen auf ein 4-5-1-System mit etlichen Stars am Blankett. Im Sturm weiterhin der Rumäne Rimünas als Alleinunterhalter, da der Torschützenlisten-Führende Kuonen noch immer verletzt war. Das Spiel ging gleich mal mit einer Auswechslung los. In der 6ten Minute verletzte sich Richard Lazarevic ohne Fremdeinwirkung und mußte raus. Pulver SL damit ohne Kapitän, zumindest bis Karl Klingler die Schleife übernahm. Dann war Halbzeit und Manager Schwoch war natürlich zufrieden mit dem Auftreten seines Teams. Keine Verletzungen und keine Roten Karten war die Devise für Hälfte zwei und die 3 Punkte wären natürlich auch von Bedeutung. Die Jungen Wilden in der ROB-Abwehr schafften sich in letzter Zeit den Ruf einer "robusten Kampf-Truppe" und das bewies Jörg wachter in der 59ten als er seinen Gegner "umschnitt" und dafür zurecht Gelb sah! Das Spiel war vorbei und ROB fuhr den nächsten Sieg in der Liga ein, Schwoch dazu: "Was soll ich sagen, ein sicherer Auswärtserfolg gegen einen guten Gegner, der uns heute viel abverlangte. Die zwei Verletzungen bei Pulver SL sind Pech für das gegnerische Team, wir hoffen auf baldige Genesung und wünschen diese auf dem Weg!" Spieler des Tages: Edi Cymbalenko, keiner der Torschützen, aber dafür der Torverteidiger. Maxi Weigl im Tor der Gäste hatte kaum was zu tun und durfte sich bei seinen Vorderleuten, die vom Edi geführt worden sind bedanken. |