Rapid Old Boys
10 - 0
FC Perersdorf
Chelsea England,Rapid Old Boys,KonKiStaDorEs,Rapid Old Boys,Rapid Old Boys,FC PERERSDORF Zusammenfassung
1 - 0  ràpid,Rapid Old Boys Erazmas Rimkūnas 8'
Datum : Bewölkt
2 - 0  Jon Ekenbeck 17'
Leicht bewölkt,Bewölkt,Bewölkt 8.3.2009 09:30 3 - 0  Erazmas Rimkūnas 25'
Stadion : Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt Rainer Schlager Stadion 4 - 0  Rachid Nasslahcen 27'
Zuschauerzahl: Leicht bewölkt 34166 5 - 0  Jon Ekenbeck 31'
6 - 0  Marko Krstić 47'
85% Ballbesitz 15% 7 - 0  Marko Krstić 55'
88% 12% 8 - 0  Erazmas Rimkūnas 67'
9 - 0  Marko Krstić 69'
10 - 0  Jon Ekenbeck 85'
1 Gelbe Karte Jon Ekenbeck 13'
1 Gelbe Karte Reinhard Seidl 50'
1 Gelbe Karte Eduard Cymbalenko 74'

Rainer Schlager Stadion, 34166 Zuschauer

Das Heimspiel gegen den FC Perersdorf sollte eigentlich als Galavorstellung für die Fans werden. Das wurde es auch, und die Fans nahmen dieses Geschenk der Mannschaft liebend gern an. Über 34000 Blau Grüne Fans stürmten zum Schlager-Stadion, obwohl es stark nach Regen aussah.
Immerhin knapp 150 Auswärssfans hatten die 150 km Anreise auf sich genommen und wurden liebevoll mit "Oh wie seid ihr lächerlich..." Spruchgesängen der Old Boys Anhänger begrüßt.

Die Perersdorfer Verantworlichen hatten sich für ein 4-4-2 entschieden und all ihre "Stars" aufgeboten. Das Feinste vom Feinen, sozusagen. Dagegen setzte ROB auf ein sehr offensiv ausgerichtetes, wenngleich sehr defensiv klingendes 4-5-1 mit Hauptaugenmerk Flügelangriffe. Im Sturm noch immer als Alleinunterhalter Rimkünas, der noch immer für den verletzten Kuonen ran durfte.

Das Spiel begann und von der ersten Minute an, sahen die Gäste den Ball nur wenn es Out, Freistoß oder Abstoß für sie gab. Achja, und Anstoß, immerhin durfte der Torhüter der Perersdorfer an diesem Tag mehrmals hinter sich greifen. Es dauerte 8 Minuten bis zum 1:0 für die Boys. Mathe setzte sich auf der linken seite durch, spielte auf Rimkünas und der bedankte sich mit einem tollen Schuß in die Maschen. Gerade mal das erste Tor des Spiels und die Fans forderten schon "Schützenfest - Schützenfest!"
Das die heimische Mannschaft keinen Widerstand duldete zeigte Johnny Ekenbeck in der 13ten Minute, als er seinen Gegner brutal von den Beinen holte, als dieser sich erlaubte das Leder kurz an sich zu nehmen.
Aber der "Biker" Johnny kann es auch anders. 4 Minuten nach seiner Verwarnung schnappte er sich das Leder von eben jenen zuvor "umgehauenen" Spieler, rannte aufs Tor zu und versenkte das Leder zum 2:0!
Reni Seidl stürmte in der 25ten Minute über die rechte Seite und paßte genau auf Rimkünas, der sein zweites Tor des Tages machte.
2 Minuten später gabs einen blitzschnellen Doppelpaß zwischen Seidl und den durchgelaufenen Rachid Nasslahcen. und Letzterer schaffte es durch die Perersdorfer Abwehrreihe zu brechen, um schließlich nur noch den Goalie vor sich zu haben. Mit einem gekonnten Mätzchen, einer weniger cool wirkenden Grimassen, aber einem tollen Tänzchen um den Torwart herum, machte er das 4:0.
Danach zeigte ROB viel Spaß am Spiel und ließ den Gegner laufen. Bei jeder Ballberührung in Grün Blau gabs ein spanisch klingendes "Ole!".
Und gerade mal nach knapp einer halben Stunde feierten die ROB Fans das 5:0 mit Johnny Ekenbeck in der Hauptrolle, als am Zaun herumkletternder Torschütze. Was für ein Antritt und was für eine Flanke von Mathe auf den Schweden, der per Hinterkopf einnetzte.

Zur Halbzeit gabs ein lautstarkes "Skol" in der ROB-Kabine zu hören. Für alte Schweden wie sie es doch sicher sind lieber Leser, kein Verständigungs-Problem oder? Auf jeden Fall war Schwoch sehr zufrieden mit dem Team, auch weil er die Devise "Halbe Kraft voraus" zuvor ausgegeben hatte.

Die zweite Hälfte konnte beginnen und die Gäste und ihre Fans konnten einem leid tun. 2 Minuten gespielt, Reini Seidl mit eniem tollen Angriff, und genauem Paß auf Marko Krstic, der wieder mal seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellte. Was für ein strammer Schuß genau ins Eck. 6:0 für die Old Boys!
In der 50ten Minute eine etwas überharte Gelbe Karte für Seidl, der seinen sportlich robusten Körper etwas zu sehr einsetzte um an den Ball zu gelangen.
5 Minuten später erneut Marko Krstic zur Stelle. Und wieder der Paß von Reini Seidl, der wieder mal viel Schwung auf seiner Seite brachte.
Die ROB-Kicker spielten sich mit ihrer "Beute" und machten viel Druck. In Minute 67 legte sich Mathe am "Corner-Fahnderl" den Ball zurecht und flankte ideal auf Haaanse Franzl, der den Ball auf Rimkünas per Kopf weitergab. Und der ließ sich nicht zwei mal bitten. Tor für die Old Boys, das 8:0, Hättrick für den Neuzugang, bzw. Austausch-Stümer! So manch ein Auswärtsfan hatte erste Tränen in den Augen. Zur Aufmunterung gabs von den heimischen Anhänger "FC Perersdorf - Nie mehr 6te Liga... Nie mehr, nie mehr!"
Noch 21 Minuten zu spielen. Die Fans stimmten wieder "Meister-Lieder" an. Und die ROB-Elf bedankte sich mit Traumkombinationen. Seidl stürmte wieder auf und davon, und was zwei mal funktionierte, klappt auch ein drittes Mal. Flanke auf Krstic und drin das Ding. 9:0, Hättrick für Marko Krstic!
Die ROB-Viertelstunde begann mit einer harten Attacke von Edi Cymbalenko, der dafür Gelb sah. Danach vehemente Sturmläufe der Old Boys. 5 Minuten vor dem Ende dann zweistellig, so wie es die Fans lautstark forderten. Eine schwedische Kombination sozusagen, denn Larsson spielt auf den überragend aufspielenden Johnny Ekenbeck und der erzielt wie Krstic und Rimkünas auch einen Hättrick!
10:0 leuchtete es auf der Anzeigentafel auf und nur der Großmeister hatte noch nicht getroffen. Nur noch 4 Minuten zu spielen, und es hielt ihm nicht mehr am Flügel. Flanke von Seidl, und Mathe mit einem geradezu brillanten Fallrückzieher. Wie in Zeitlupe sahen die Fans mit offenen Mündern zu wie er mit voller Wucht das Leder aufs Tor feuerte. Doch einziger Spielverderber war der Pfosten, denn das Leder klatschte von der Stange ins Aus! Ein Raunen ging durch die Mengen und selbst die Auswärtsfans zollten dem Schweizer Publikumsmagneten Respekt.
Und die Old Boys hatten noch einmal Pech, als Haaaanse Franzl den Ball über die Latte ballerte, sodass der mit wahnsinniger Geschwindikeit rasende Ball eine Schleifspur am Aluminium hinterließ.
Dann war das Spiel aus, die Fans feierten einen zweistelligen Sieg gegen einen so harmlosen Gegner, der wohl kaum eine Möglichkeit für einen "Nicht-Abstiegsplatz" vorfinden wird.

Schwoch nach dem Spiel: "Man gewinnt in dieser Liga nicht oft so hoch, daher ein Kompliment an meine Mannschaft. Wenn man ehrlich ist, hätten wir auch 12 oder 13 zu 0 gewininen können, aber man will ja nicht gierig sein. Und drei Hattrick-Schützen in einem Spiel, und einer Mannschaft, sieht man auch nicht jeden Tag. Einzig Henri Mathe macht mir Sorgen, keinen einzigen Treffer dieses Mal. Da wird wohl etwas psycholigesche Betreuung mit dem schwedischen Massageteam von Inga fällig."

Spieler des Tages: Marko Krstic wirbelte durchs Mittelfeld und nachdem er eine Zeit lang nicht immer erste Wahl war, bewies er in den letzten Spielen, dass er jetzt voll da ist ! Zwei weitere seien erwähnt: Rimkünas der mit der Ersatzrolle von Kuonen gut umgeht. Und Larsson, der wie Krstic eine großartige Partie im Mittelfeld ablieferte und auch 3 Tore erzielen konnte.