Altenmarkt Arena, 13497 Zuschauer
Ein Spiel mit Vorzeichen "Sturm", zumindest was die Offensiv-Einstellung des Gästeteams betraf. Denn trotz der 4-5-1 Aufstellung von ROB setzte Manager Schwoch auf die "stürmischen Jungen" auf den Aussenbahnen. OK, mit Mathe ergänzte ein etwas erfahrener Spieler das Trio Nasslahcen, Franzl und Seidl.
Die Gastgeber versuchten ihr Heil ebenfalls mit einer 4-5-1 Aufstellung zu suchen. Der "Lude" im Sturm als Alleinunterhalter.
Die mitgereisten ROB-Fans, es mögen an die 2000 gewesen sein, machten gleich mal ordentlich Stimmung und stellten fest wer die "Vielleicht zukünftigen Meister-Fans" sind. "Beraubt uns unserer Sinne - Und macht den Ball viel drinne" Naja, Reimtechnisch hatte das Spruchband wenig drauf, aber aussagekräftig wars allemal.
Und es dauerte gerade mal 2 Minuten, ehe es 1:0 für die Welser stand. Franzl setzte sich durch und brachte Seidl mit einer Flanke ins Spiel. Und der bedankte sich mit einem tollen Dropkick und dem ersten Treffer des Spiels. Die Flügelzange der Old Boys hatte wieder mal zugeschlagen.
Und der Anstoß war gerade mal vollzogen, da schnappte sich Henri Mathe das Leder und spielte ideal auf Erazmus Rimkünas, der das 2:0 im Vorbeigehen erledigte.
Danach kontrollierten die ROBianer das Geschehen, immerhin war nach 3 Minuten bereits klar, wer wohl hier als Sieger vom Platz gehen wird.
Erst in der 19ten Minute dann wieder ein druckvolles Spiel der Gäste. Seidl ergatterte das Leder vom verdutzten Verteidiger und paßte auf Rimkünas, der erneut goldrichtig stand, und einnetzte. 3:0 und Riesenjubel bei den grün blau gekleideten Fans.
Und dieser Rimkünas war an diesem Tag nicht zu halten. Erneut nur eine Minute später netzte er zum 4:0 ein, nachdem ihm "El Glatzo" Larsson den Ball perfekt aufgespielt hatte. Der Hattrick innerhalb von 16 Minuten war selbst für den Litauer überraschend und er ließ sich minutenlang am Zaun des Gästesektors feiern.
Um ganue zu sein 9 Minuten, was wohl auch rekordverdächtig war, aber dann war er schon wieder zur stelle, doch sein toller Schuß wurde gerade noch von der Torlinie gekratzt.
Nach einer guten halben Stunde dann ein Freistoß für die Hausherren, jedoch wollte Edi Cymbalenko das verhindern und sah für seine "Trickserei" Gelb! Durch dieses "Mätzchen" kam aber auch keine Gefahr fürs Tor von Maxi Weigl zustande.
Dann war Halbzeit und Manager Schwoch war natürlich zufrieden mit seinem Team. Er hatte sie vorgewarnt keinen Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen, und die Mannschaft hatte ihn ernst genommen. Mit vehementen Angriffen über die Flügel beschäftigten sie den Gegner und spielten Chance um Chance heraus, ohne sich körperlich sonderlich anzustrengen.
8 Minuten war in Hälfte zwei gespielt, als durch eine tolle Flanke die Gastgeber zur ersten Möglichkeit kamen. Matous Palkoska zog traumhaft volley ab, jedoch war die Abwehr von Maxi Weigl noch schöner. Mit seiner ersten Aktion in diesem Spiel zeigte er, dass er ein würdiger Nachfolger von Altstar Erich Eier ist. Aus einer Notlösung aufgrund Verletzungspech wurde der Akademie-Spieler zum Rückhalt der Mannschaft.
Dann nach einer Stunde endlich wieder eine Chance für die Old Boys. Der "stürmische" Edi Cymbalenko hatte sich das Leder erkämpft und lief alleine auf den Torhüter zu. Mit einem tollen Trick verlud er diesen und netzte zum 5:0 ein!
Dann eine harte Gangart vom Kapitän, wofür Henri Mathe die Gelbe Karte sah (Wieder einmal!).
Die ROB-Viertelstunde wurde eingeklatscht und der Litauer im Sturm von ROB bewies, dass er auch mannschaftsdienlich spielen kann. Kopfballverlängerung zu Haaaanse Franzl und der haute das Leder in die Maschen. 6:0, die endültige Entscheidung, auch für die größten Pessimisten unter den ROB-Anhängern.
Die Gäste nun noch einmal in den nächsten Gang geschaltet. Karl Erik Larsson schnappte sich das Leder und stürmte wild drauf los. Mit einem tollen Solo machte "El Glatzo" das 7te Tor des Tages.
Philipp Benke von Altenmarkt hatte wahrlich nicht seinen besten Tag. Wie ein Betrunkener wankte er über den Rasen (Naja, vielleicht war ers ja auch), und trat dabei sogar einige Gegenspieler um. Fußballerischer Amoklauf wars keiner, aber Freistoß für ROB, doch Henri M. im Konflikt mit sich selbst daneben. Und auch in der 87ten Minute hatte der Schweizer Pech, als er einen scharfen Schuß übers Tor jagte.
Doch einen Treffer hatten sie noch auf Lager, die Jungs in Grün Blau. Erazmus Rimkünas erledigte in der 88ten Minute den Endstand zum 8:0 mit seinem 4 Tor des Tages. Der Assist kam von Flanken-Ass Seidl.
Dann war das Spiel vorbei und Schwoch dementierte wie jede Woche, dass ROB nun schon sehr auf Meisterkurs liegt. "Es ist noch ein langer Weg, es kann immer noch was passieren, aber es wird schwer uns diesen Weg zu versperren, den da draußen auf den Grün hab ich heute den Willen gesehen den 4ten Titel nach Wels zu holen!"
Spieler des Tages: Erazmus Rimkünas krönte eine Top-Leistung mit 4 Toren und einem Assist. Da wird es Trainer Halgren schwer haben zu entscheiden, ob er oder Kuonen die Einzelposition im Sturm bekommt, wenn der Schweizer wieder fit ist.
|