Rapid Old Boys
6 - 1
Busbridge United
Zusammenfassung
Leicht bewölkt,Leicht bewölkt,Leicht bewölkt,Bewölkt
1 - 0  Wiebrand Zorn 18'
Datum : Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Leicht bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Leicht bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Regnerisch,Regnerisch,Bewölkt 13.5.2009 09:30 2 - 0  Eduard Cymbalenko 29'
Stadion : Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt St. Schlager Stadion 2 - 1  Max Böger 62'
Zuschauerzahl: Leicht bewölkt 3315 3 - 1  Henri Mathe 73'
4 - 1  Reinhard Seidl 80'
66%
Ballbesitz
34% 5 - 1  Hans Jörg Hollenstein 88'
71%
  29% 6 - 1  Wiebrand Zorn 90'
1 Gelbe Karte Rachid Nasslahcen 35'
1 Gelbe Karte Johann Franzl 64'
1 Gelbe Karte Dean Hughes 89'
Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt im nächsten Spiel gesperrt Chelsea England,Rapid Old Boys,KonKiStaDorEs,Rapid Old Boys,AC Altenmarkt,Rapid Old BoysDean Hughes 90'
Hat sich verletzt Eero Toivio 75'

Rainer Schlager Stadion, 3315 Zuschauer

Tolle Kulisse für den "(Sportlichen) Battle against England". Manager Schwoch fühlte sich als treuer Österreicher berufen bei diesem freiwilligen Wettbewerb gegen die englischen Teams anzutreten und mit der Truppe von Bushbridge wurde ein vermeintlich schlagbarer Gegner gezogen. Das Ganze auch noch im Schlager-Stadion, ROB-Fan was willst du mehr.
Und das dachten sich halt uch die 3000 grün blauen und die rund 300 englischen Schlachtenbummler als der Schiri die Partie anpfiff.

Die Old Boys fast mit der stärksten Besetzung und die Engländer setzten auch auf ihre Stammspieler in der Formation eines 3-4-3, also sehr offensiv.
Dieser Offensivdrang wäre nach 16 Minuten fast belohnt worden, als Brian Eal eine große Möglichkeit hatte, doch Jungstar Maxi Weigl schnappte ihm das Leder von den Beinen.
Die Welser in keinsterweise schockiert ob der Angriffslust der Briten versetzten den Gästen gleich mal einen Gegenstoß über den "Zornigen". Und Wiebrand Zorn machte alles richtig als er einen Paß von Reini Seidl verwertete. Damit stands 1:0 für die Grün Blauen!
Danach ein etwas ruhigeres Spiel, vor allem die Heimelf drückte dem Spiel ihren Stempel auf. Erst in der 29ten Minute die nächste Möglichkeit. Henri Mathe spielte einen steilen Pass auf den auf mitgelaufenen Edi Cymbalenko, der mit einer ausgesprochen coolen Gelassenheit zum 2:0 erhöhte. 6 Minuten später eine weniger coole Untat (Foul) des Jungverteidigers, für die er Gelb sah.
Kurz darauf ein Freistoß von Henri Mathe, der nicht direkt aufs Tor schoß, sondern zur Mitte flankte, wo allerdings die Lufthoheit der Gäste überragte.

Und dann war auch schon Halbzeit. Ein flottes Spiel der Old Boys brachte Manager Schwochs bekannte Lobrede auf den Plan, in der aber wie immer auch abriet in zu große Euphorie zu verfallen.

Die Zweite Halbzeit bestätigte die Sorgen des Managers, denn Max Böger war einen Moment schneller als die Old Boys Verteidigung und verkürzte auf 1:2 aus Sicht seiner Mannschaft.
Die wie immer zu früh eingeklatschte ROB-Viertelstunde brachte in der 73ten Minute einen Erfolg. Der neue Stürmerstar Senseig wurde zu Fall gebracht und Henri Mathe durfte sich den Ball auf den weißen Punkt 11 Meter vor der Torlinie zurecht legen. Und was das bedeutete wissen alle aufmerksamen Leser: TOR für die Boys, 3:1!
Kurz darauf ein verletzungsbedingter Wechsel bei Bushbridge. Eero Toivio mußte raus und für ihn kam Wilmar (?) Nijhuis.
80te Minute, Reini Seidl blickte auf, sah Senseig stehen, flankte zur Mitte, wobei der Ball ihm über den "Schlapfen rutschte", und so kam der Ball unhaltbar aufs Tor, wenngleich der Torhüter bei diesem Treffer weniger gut ausgesehen hatte. 4:1 durch einen natürlich absichtlichen (O-Ton vom Torschützen) Weitschuß vom Flankenkönner Seidl.
10 Minuten vor dem Ende und mit der sicheren Führung im Rücken brachte Trainer Halgren "Holle" für Senseig, da dieser für die bevorstehenden Aufgaben ein wenig geschont werden sollte.
3 Minuten noch und Edi Cymbalenko spielte einen Idealpaß, allerdings auf den neu eingewechselten Gegenspieler Nijhuis, der aber die Chance nicht nutzen konnte.
"Holle Holle Holle" hallte es durchs Stadion, als Hollenstein sich in der 88ten Minute am Zaun vom "Harten Kern" feiern ließ. Er hatte soeben auf 5:1 erhöht!
Die Gäste nun etwas flegelhaft mit einer etwas herben Kritik am eigenen Spiel, was der Schiri auf sich bezog und daher mit Gelb bestrafte. Dean Hughes der "Preisträger"
Und es war der "Zornige", welcher den letzten Treffer des Tages machte. Zorn setzte sich durch und erlangte einen Idealpaß von Seidl. Der Rest ist Geschichte, 6:1 für die Old Boys.
Und fast schon mit dem Schlußpfiff bekam Dean Hughes noch die Gelb-Rote Karte, nachdem er sich als Handballer versucht hatte.
Dann wars vorbei und die Old Boys feierten den Sieg gegen die Engländer.

Schwoch: "Super Spiel meiner Mannen. 6 Tore gegen eine gut spielende britische Mannschaft, dass muß erst mal gelingen. Es ist uns eine Freude einen Punkt fürs Duell gegen die Inselbewohner beizusteuern."

Spieler des Tages: Wiebrand Zorn mit zwei Treffern und tollem Kombinationsspiel im Mittelfeld war maßgeblich am Sieg beteiligt.