Walvater Wels
4 - 3
Rapid Old Boys
Walvater Wels FC,Rapid Old Boys Zusammenfassung
1 - 0  Sebastian Scheibe 18'
Datum : Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Leicht bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Leicht bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Regnerisch,Regnerisch,Sonnig,Leicht bewölkt,Sonnig,Regnerisch 10.6.2009 09:30 1 - 1  Wiebrand Zorn 33'
Stadion : Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt Sportplatz Mozartstrasse 2 - 1  Matías Dávila 47'
Zuschauerzahl: Leicht bewölkt 1511 3 - 1  Matías Dávila 53'
3 - 2  Henri Mathe 61'
60%
Ballbesitz
40%
3 - 3  Hans Jörg Hollenstein 85'
60%
40%
4 - 3  Matías Dávila 86'
1 Gelbe Karte Jörg Wachter 39'
1 Gelbe Karte Florian Resl 88'
Hat sich verletzt Robert Kulmer 40'

Sportplatz Mozartstrasse, 1511 Zuschauer

Was für eines Spielpaarung an diesem Mittwoch Vormittag. Es gibt viele Überschriften für dieses Kultderby. "Großer Bruder gegen kleiner Bruder" bringt es immer wieder auf den Punkt, denn der Lehrmeister Walvater Jesus hatte seinem "Lehrling" Manager Schwoch vieles beigebracht um im brutalen Fußball-Geschäft Fuß zu fassen.

Daher auch ein großes Zuschauerinteresse. Über 1500 Zuschauer, obwohl es bereits in der Nacht angefangen hatte zu schütten! Walvater Wels setzte auf ein gut "bestücktes" (Im Sinne von Fußballern) 3-5-2, während bei ROB noch immer der Verletzungsteufel rumtanzte, und bei dem 5-4-1 viele Jungspieler zum Einsatz kamen.

Tolle Stimmung beim Anpfiff und gleich zu Beginn ein wenig Übergewicht bei den Hausherren. Im Mittelfeld! Dann in der 15ten Minute der erste große Aufreger! Torhüterlegende Erich Eier, der heute ebenso wie Henri Mathe unbedingt spielen wollte, nahm das mit dem Leiberltausch etwas zu wörtlich, und vor allem viel zu früh, denn er riß Rene Albegger anhand des Textils zu Boden. Kein Elfer
sagte der Schiri, was die heimischen Fans mit Pfiffen quitierten.
3 Minuten später ein Fehler des Akademispielers Wiener in Reihen der ROBianer. Und Sebastian Scheibe, dessen Trainer vor dem Spiel meinte er sei ausser Form, schnappte sich das Runde und versenkte es im Eckigen. 1:0 für die Gastgeber! Ein kleines Gastgeschenk der ROB-Hintermannschaft.
Doch wer dachte die Old Boys würden jetzt überrannt, der hatte sich getäuscht. Ein überragendes Tor von Wiebrand "den Zornigen"
brachte in Minute 33 den Ausgleich. Nach einer Traumflanke von Henri Mathe ballerte er das Leder volley ins Tor. Torhüter Anders
chancenlos.
Das die Innenstädter das Duell ernst nahmen bewies Jörg Wachter wenige Minuten später, als er Robert Kulmer hart attackierte. Dieser mußte vom Platz, für ihn kam Altstar Kristoffer Eriksson. Gute Besserung Bertl Kulmer, von dieser Stelle aus! Es war ein graumsames Wetter, und man mußte sich wundern, dass es dennoch immer wieder ansehnliche Spielzüge gab. In der 43ten Minute so eine Szene. Tom Schmidt (WWFC) hatte eine riesige Möglichkeit, doch er schoß das Leder weit am Tor vorbei, was ihm Gelächter im Auswärtsblock einbrachte.

Dann war Halbzeit und Schwoch fand euphorische Worte für sein Team. Das man so gut mitspielen konnte, überraschte ihn positiv und er forderte weiterhin volle Konzentration.

Superstar Davila setzte den ersten Höhepunkt der zweiten Hälfte, bereits 2 Minuten nach Wiederanpfiff. Mit einem grandiosen Fallrückzieher nagelte er den Ball ins Tor. 2:1 und wieder Jubel bei den Heimischen!
Und Davila war jetzt auf den Geschmack gekommen. Nur 5 Minuten später erzielte er das 3:1 und Manager Schwoch tobte im VIP-Bereich und forderte Konsequenzen seines Trainers, der ebenfalls sauer wirkte. Immerhin hatte er wieder mal seinen Wikingerhelm aufgesetzt, was noch nie ein gutes Zeichen war!
Er holte Christoph Wiener zu sich und wechselte den lange verletzten Gilles Kuonen ein, was eine taktische Umstellung auf 4-4-2 bedeutete.
Und dieser Tausch sollte noch mal Leben ins Spiel der Old Boys bringen. Wenngleich es der "Fußballgott" höchst persönlich war, der den Anschlußtreffer zum 2:3 erledigte. Henri Mathe hatte einen Idealpaß von Alfi Pfeifer erlangt und machte das Ding rein. Der Kapitän ließ sich feiern, und selbst der Schlußmann der Walvater Elf schaut andächtig auf die Nummer 9, die mit dem Ball Richtung Anstoßpunkt trabte!
Die Old Boys wollten nun den Ausgleich, aber auch die Gastgeber kamen noch zu einer großen Chance. Alex Mörtl knallte 6 Minuten vorm Schluß den Ball an die Latte. "uuiiiii-uuuuiiii-uuuuiiii" hallte es aus dem Block der WWFC Fans.
Und im Gegenzug ein schnell vorgetragener Angriff, erneut über den Kapitän Henri M.! Er sah nur kurz auf und versetzte seine Gegenspieler mit einigen Mätzchen und Tricks, ehe er den Ball zur Mitte flankte. Dort stand sein langjähriger Weggefährte "Holle", und der machte alles richtig. 3:3, was für ein Offensiv-Spektakel, und was für ein Jubel bei den Old Boys, die kollektiv vorm Gästesektor ihrer Fans hin und her tanzten.
Dass es mit dem "Punktegewinn" letztendlich nichts wurde, war Sache des unglaublich aufspielenden Matias Davila. Der Mann des Tages war in der 86ten mit einem Traumsolo zur Stelle und versenkte noch einmal das Leder im Tor. 4:3, und grenzenloser Jubel bei den Fans in Schwarz. Hattrick für Davila!
Dann noch 2 Szenen, die erwähnenswert waren. Zuerst war es Flo Resl, der wieder mal mit einer harten Aktion Gelb einhamsterte. Und fast schon mit Schlußpfiff, noch ein Schuß von Sven Tischler, aber die Abwehrreihe der Old Boys ließ keinen Treffer mehr zu.
Das wars, ein sensationelles Spiel, dass sich unserer Meinung nach keinen Sieger verdient hatte, da beide Teams den Drang zum Tor
zeigten und den Publikum einen Augenschmaus der Fußballkunst präsentierten.

Schwoch nach dem Spiel: "Vielleicht war es etwas zu spät unsere Taktik zu ändern, aber wir müssen unseren jungen Abwehrspielern einfach die Chance geben, sich zu präsentieren und Erfahrung zu sammenln. Und selbst ich habe hier schon gespielt, was für mich eine Ehre war, und auch für alle Klubs die hier antreten, sein sollte. Danke Walvater, wir sehen uns demnächst mal in der Pernauer Strasse! Gratulation an den FC Davila"

Spieler des Tages (Bei ROB): Henri Mathe war heute doppel und dreifach motiviert. Immer wieder erzeugte er Druck über die Flanken und konnte mit einem Tor und einem Assist erneut fleißig Punkte sammeln, um diese Bewertung zum "tausendsten" Mal zu gewinnen!