Rainer Schlager Stadion, 959 Fans
Oh Mann, was für eine Saison. Viele Verletzte, wenige Zuschauer (Auch heute nur knapp 1000) und eine finanzielle Desaster-Liga für die Old Boys.
Was soll man da machen? Klar, interessante Derby-Duelle am Mittwoch für die Friendlys ausmachen. Und so kamen die Blauweiss Fighters mit ihren lautstarken und trinkfesten Fans (Also wie unsere) genau richtig.
ROB mußte zwar wieder mal eine Mannschaft zusammenstoppeln, auch Christl mußte wieder ran, aber für 11 Mann reichte das Spielermaterial noch, auch wenn erneut 7 Verteidiger auf verschiedensten Positionen aufliefen.
Es ging los und die Fans bewiesen gleich mal dass sie beide sehr laut sein können. Ein leichtes Übergewicht an ROB-Fans wurde durch den schweren Alkoholkonsum und der daraus resultierenden niedrigeren Schreihemmschwelle der Gäste wieder ausgeglichen.
9te Spielminute und die Hausherren gingen in Front. Karl Erik Larsson, der einzige wahre Mittelfeldspieler bei ROB brachte die Grün Blauen in Führung. 1:0 nach einem Paß vom ansonsten als Libero spielenden Flügelmann Serowik.
Eine Minute später ein eklatanter Abwehrfehler von Bruggner, der einen Idealpaß auf seinen Gegenspieler Aguado zusammenbrachte, und dieser konnte aber die Chance nicht nützen. Auch weil Erich Eier die Ecke zugemacht hatte.
12te Minute, Riesenchance für den Deutschen Zeiß im Dress der Blau Weissen, und der nützte diese auch. 1:1 nach einer ehrlicherweise tollen Kombination in der Mitte.
Und die Gäste nun im Aufwind. Man merkte den Old Boys an, dass diese Aufstellung wohl kaum noch mal gespielt werden würde. Per Högling hatte einen Traumschuß abgegeben, doch Erich Eier flog, flog und flog als ob er bei der Airpower in Zeltweg mitmachen wollte, und parierte großartig.
Die Hausherren wurden vom "Wikinger" Trainer Halgren nun nach vorne gepeitscht. Und ich meine das wörtlich, denn der Däne hatte eine echte Peitsche in der Hand.
Und die Boys wußten, dass das nix Gutes bedeuten konnte. Michi Szarafinski hielt es hinten in der Abwehr kaum noch, und so stürmte er nach einer guten halben Stunde nach vorne und setzte sich mit viel Körpereinsatz durch. Und schon überraschte er den Goalie mit einem strammen Schuß ins lange Eck. 2:1 für die Welser, der Jubel bei den Fans riesengroß!
Und gleich darauf erneut eine Chance für die Grün Blauen. Chris Wiener, der Akademie-Kicker schoß gut, doch Materka parierte noch besser. Kein Tor für die Old Boys, mit einem 2:1 gings in die Pause.
Trainer Halgren packte die Peitsche wieder weg, bzw. gab er sie der Kondi-Trainin Esmeraldo O. zurück. Manager Schwoch warnte vor einem Herumgekicke, denn die Gäste waren topmotiviert. Er wechselte auch. Holle mußte dieses Mal für Gilles "Kanone" Kuonen Platz machen.
Rupert Schwaiger (BWF) setzte sich in der 61ten elegant durch und paßt genau zur Mitte, wo Burt McNeill, ein ewiger Wunschspieler von Manager Schwoch, genau richtig stand, und das Leder versenkte. 2:2, der Ausgleich!
Und nur eine Minute später dachte Schwaiger wohl, er würde noch mal alleine gelassen, doch dieses Mal schnappte die Abseitsfalle zu, und der "Flügel-Flitzer" trabte erbost zurück und ballerte das Leder weg, wofür er Gelb sah. Dann eine Chance für Santalainen, doch Erich Eier ohne Probleme.
Kurz vor der ROB-Viertelstunde dann der Mann des Tages (Für die BWF) Zeiß mit einem tollen Dribbling, und wer mal 5 Meter vorm Tor und Torhüter steht, der triff auch meistens. 3:2 für die Gäste, eine Wende im Spiel.
Gleich darauf ein Wechsel bei ROB. Christl mußte raus, der Mann hat anscheinend ein wenig Kondi-Probleme?, und Zorn rein.
Doch die letzte richtige Tormöglichkeit des Spiels hatten die Gäste. Erneut war es Zeiß der fast ein Tor erzielt hätte, doch der Großmeister Eier parierte noch einmal brillant!
Dann wars vorbei, die Gäste mit einer kleinen Sensation konnten den Sieg nach Hause spielen!
Schwoch war etws sauer nach dem Spiel: "Wie kann man diese Partie nur verlieren? Nichts gegen die Fighters, die ein tolles Spiel abgeliefert haben, aber wir hätte eigentlich mehr nach vorne tun müssen. Mir fehlten die Aktionen über die Flügel..."
Spieler des Tages: Larsson im Mittelfeld der Old Boys probierte viel, konnte aber das Laufdefizit seines Kumpanen Christls nicht komplett ausgleichen.
|