broncolts
7 - 1
Rapid Old Boys
Zusammenfassung
1 - 0  Giorgio Argappio 9'
Datum : Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Leicht bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Leicht bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Regnerisch,Regnerisch,Sonnig,Regnerisch,Bewölkt 31.5.2009 09:30 1 - 1  Göpf Senseig 25'
Stadion : Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt Invesco Field at Mile High 2 - 1  Iván Von Roques 27'
Zuschauerzahl: Leicht bewölkt 47238 3 - 1  Leopold Gfrerer 72'
4 - 1  Bruno Finetti 82'
59%
Ballbesitz
41%
5 - 1  Olof Olsson 85'
65%
35%
6 - 1  Leopold Gfrerer 88'
7 - 1  Leopold Gfrerer 89'
1 Gelbe Karte Iván Von Roques 14'
1 Gelbe Karte Ben Ziebarth 36'
1 Gelbe Karte Leopold Gfrerer 87'
Hat sich verletzt Simon Bruggner 15'

Invesco Field at Mile High, 47238 Zuschauer

Der Titelfavorit wie er in so manch Expertenrunde genannt wird war der Gastgeber der Partie, und die Old Boys wollten sich mit einer anständigen Leistung so teuer verkaufen wie nur möglich. Auch die Fans, die zu Hunderten ins Invesco Field at Mile High-Stadion gekommen waren, wußten im vorhinein, dass hier keine Punkte drin sind.

Aber ein Manager Schwoch wollte nichts hören, von wie hoch verliert man, er wollte Taten sehen. Wenn schon nicht in Form von 3 Punkten, dann in Punkto Kampfgeist, Einsatzwillen und Ehrgeiz.
Die Hausherren spielten mit einem flotten 3-5-2 und zeigten sich in Bestbesetzung und etlichen Stars am Rasen. ROB zwar etwas ersatzgeschwächt, aber bereit mit einem 4-5-1 dagegen zu halten. Im Sturm Alleinunterhalter Göpf Senseig, der ja schon auf Erfahrung in höheren Ligen zurückgreifen kann.

Das Spiel konnte also beginnen, und beide Fangruppierungen sorgten für tolle Stimmung im Stadion. Die Old Boys etwas nervös, aber in den ersten 8 Minuten ohne Gegentreffer. Da hatten wohl zu diesem Zeitpunkt schon einige ihre Wettscheine schmeißen können. Aber dann in der 9ten Minute das erste Tor des Tages. Flanke von Rechts, und Giorgio Argappio von den Broncolts berührte das Leder entscheidend, sodass es 1:0 stand. Verzweifelte "Ausgleich Ausgleich"-Rufe aus dem Auswärtsblock.
5 Minuten später eine derbe attacke an Simon "den Zauberer" Bruggner. Ivan "Der Schreckliche" von Roques sah nur Gelb dafür, und Bruggner mußte vom Platz getragen werden. Ein Rückschlag in seiner Entwicklung zum möglichen Abwehr-Leader. Michi Szarafinski ersetzte ihn.
Die Old Boys Kicker waren ganz und gar nicht geschockt, immerhin haben sie schon viel Erfahrung in Sache Rustikalität in der 6ten Liga gesammelt. 25te Minute, Reini Seidl rannte, rannte und rannte allen davon um schließlich eine scharfe Flanke rein zu schlagen, wo Göpf Seinseig plötzlich alleine stand und das Runde ins Eckige ballerte. Was für eine Sensation, 1:1 gegen die broncolts und der Auswärtsblock bebte und tobte.
Allerdings dauerte das Wunder nur 2 Minuten, denn da stands auch schon 2:1 für die Hausherren. Ivan von Roques, der für das Foul gegen Bruggner auch Rot hätte sehen können (Blick durch die Grün Blaue Brille des Reporters) erzielte es.
12 Minuten noch in Hälfte eins und Manager Schwoch biß beim Bierbecher ab und wollte von seiner Bosner trinken, so nervös war er, als er Olof Olsson sah, wie dieser sich durch die Innenverteidiger tankte und schließlich den Ball an den Pfosten donnerte. Maxi Weigl im Tor, zeigte zwar sofort auf, dass er das gesehen hatte, glauben tats ihm aber wohl keiner, zu schnell das "Ding"!
Dann eine schauspielerische Topleistung von Ben Ziebarth. Gelbe Karte für diese Schwalbe, und ein Vertragsangebot vom Volksopernbalett.
Maxi Weigl flog auch, allerdings im Stile eines Weltklasse-Goalies, als er den Schuß von Argappio aus dem Kreuzeck holte. Was für eine Parade vom Akademie-Spieler, der den Sprung ins 1er Team wohl endgültig geschafft hat.
Und dann doch noch kurz vor der Halbzeitpause die Groß-Chance auf den Ausgleich. Haaaanse Franzl stand im Strafraum, ok nicht alleine, rund um ihm fast die ganze Belegschaft der zwei Teams, ein Hin und Her mit dem Ball, und dann haut Franzl drauf, doch im allerletzten Moment wird der Ball noch ins Seitenaus geschlagen, was für eine Möglichkeit.
Da wird wohl bei so manch einem Fan und Betreuer ein Besuch beim Friseur nötig, denn die hatten sich ihre Haare gerauft und zum Teil ausgerissen vor Anspannung.

Dann war Halbzeit und Schwoch hätte eigentlich sehr zufrieden sein können mit seinem Team. 1:2, wer hatte das gedacht? Schwoch war natürlich nicht zufrieden. 2:2 wär schon sehr sympathischer rübergekommen, aber er hatte einige Punkte gesehen auf die man aufbauen konnte.

Und die Old Boys kämpfent auch in der zweiten Hälfte was das Zeug, bzw. die Lungen hergaben. Erst in der 72ten Minute, eigentlich Zeit fürs Aufwärmen für die ROB-Viertelstunde,war es Leo Gferer, der auf 3:1 erhöhte.
"Sch...egal, Sch...egal" tönte es aus dem ROB-Sektor, der ab der 75ten Minuten nur noch Pollonaise-tanzend das Spiel verfolgte, egal welche Dinge da noch kommen sollten.
Denn ab der 82ten Minute kam der totale Einbruch bei den Welser Kickern. Sie hatten lange und ausdauernd dagegen gehalten, doch jetzt kam noch etwas dazu, mit dem man rechnen hatte müssen. Jeder Schuß ein Tor!
Zuerst war es Finetti, der auf 4:1 erhöhte, dann in der 85ten, ein abgerissener Schuß von Olsson zum 5ten Streich. Zwischendurch eine Gelbe Karte wegen Fouls für Gferer, dann das 6te Tor durch eben jenen, bei einem Freistoß!
Und den Abschluß mit dem Schlußpfiff sozusagen erneut per Freistoß durch Gferer, 7:1.
Die Old Boys Fans hätten jeden Grund gehabt sauer zu sein, doch sie feierten dennoch ihr Team. So manch ein Beobachter der 1:7-Niederlage-Feiernden dachte sich wohl, was haben denn die genommen? Aber es war nur der Alkohol und die Ehre mal hier im Invesco Field at Mile High - Stadion zu Gast gewesen zu sein. "Hoffentlich nie wieder" dachten sich aber die meisten.

Schwoch nach dem Spiel: "Ah geh... die letzten 10 Minuten hätten wir bleiben lassen sollen. Aber wir sind erhobenen Hauptes rausgelaufen, haben bis zur 81ten Minute ein gutes Ergebnis im Visier gehabt, auch wenn das bei 1:3 sich blöd anhört, und dann leider noch 4 Treffer zugelassen. Schade drum, aber Hut ab vor den Fans, die uns wie immer sehr gut unterstützt haben!"

Spieler des Tages: Göpf Senseig hatte gezeigt, dass auch ein "vermeintlich kleiner" Klub die großen ärgern kann, wenngleich auch nur kurz!