Rapid Old Boys
0 - 4
Keine Änderung 23skidoo
Zusammenfassung
0 - 1  György Kézdy 7'
Datum : Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Leicht bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Leicht bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Regnerisch,Regnerisch,Sonnig,Leicht bewölkt,Sonnig,Regnerisch,Sonnig 14.6.2009 09:30 0 - 2  Eugeniu Manole 26'
Stadion :
Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt St. Schlager Stadion
0 - 3  Filip Malling 82'
Zuschauerzahl: Leicht bewölkt 24203 0 - 4  Eugeniu Manole 83'
1 Gelbe Karte Henri Mathe 6'
43%
Ballbesitz
57%
1 Gelbe Karte Knut Hadland 14'
38%
62%
im nächsten Spiel gesperrt Knut Hadland 80'
1 Gelbe Karte Eugeniu Manole 87'
Hat sich verletzt Jon Ekenbeck 15'

St. Schlager Stadion, 24203 Zuschauer

Erneut wilde Proteste vor dem Spiel gegen den Aufstieg in die fünfte Liga. Schön zumindest, dass sich die Proteste mal nicht gegen die Politiker, gegen die Wirtschaftskrise, oder gegen die Marmelade-Verordnungen der EU richten. Endlich mal weltgeschichtlich wichtige Entwicklungen, in diesem Fall die Rapid Old Boys.

 

Nachdem beim letzten Spiel knapp 25000 Zuschauer gekommen sind, und dieses Mal etwas mehr als 24000 scheint sich nun die Spreu vom Weizen zu trennen. "Die wahren Fans kommen immer" stand auf einem großen Transparent hinter dem Tor. ROB wie immer auf der Papierform defensiv mit einem 4-5-1, während die Gäste mit ihrem "üblichen" 3-5-2 punkten wollten. Wie fast immer in dieser Liga, die Auswärtself der große Favorit im Spiel.

Der Kapitän, Henri Mathe, wieder im Blickpunkt des Geschehens. Er war es, der die letzten Wochen seine Jungs immer wieder aufs Neueste motivierte, überhaupt erst aufzustehen, und so auch heute. Allerdings in letzter Zeit wieder vermehrt mit härteren Einlagen, wie auch in der 6ten Minute, wobei er beim Erblicken der Gelben Karte auf "Unschuldsengerl" machte. Ein leider fatales Foul, wie sich herausstellen sollte, denn mit dem Freistoß kam es zu einer tollen Kombination der Gäste, die zum 1:0 führte. Torschütze war György Kezdy!
Ein Fehlstart ins Spiel bei den Old Boys, der in der 14ten Minute sogar noch verschärft wurde. "El Glatzo" Larsson mußte sich aufwärmen, da Johnny "Der Rocker" Ekenbeck brutal aus dem Spiel getreten wurde. Übeltäter Knut Hadland sah dafür nur die Gelbe Karte, was die ROB-Fans wieder mal auf die Barrikaden brachte. Der Verletzungsteufel scheint im St. Schlager Stadion einen Meldezettel ausgefüllt zu haben!
26te Minute, Freistoß für die Gäste, und die haben auch einen Experten am ruhenden Ball. Eugeniu Manole nagelte das Leder in die Maschen, 2:0 für die 23skidoos. Danach ein relativ ausgeglichenes Spiel. Die Hausherren versuchten zu Chancen zu kommen, aber es gab kaum ein Durchkommen, gegen die routinierten Kicker der Auswärtself.

Halbzeit und Manager Schwoch sah Dr. Blutstau nur kurz ins Gesicht, ehe er kopfschüttelnd weiterging. Er hatte die Augenringe von den vielen Überstunden des örtlichen "Metzgers", ääähmmm Doktors gesehen, welche Probleme es mit den Verletzten gibt. Dennoch versuchte der Manager erneut mit einer aufbauenden Rede die Burschen noch mal zu motivieren.

Die Old Boys kurzfristig mit viel Schwung in die zweite Halbzeit. Minute 56, ein toller Schuß von den wieder fitten Wiebrand Zorn, doch der Schuß des "Zornigen" ging haarscharf am Tor vorbei. Die Fans entsetzt, kein Tor für ROB!
Dann die ROB-Viertelstunde, die in dieser Saison leider oftmals nach hinten losgeht. 77te Minute, ein Schuß von Hadland, doch der ging über das Tor. Maxi Weigl, ein Ruhepol seiner jungen Abwehrreihe zeigte an, er habe das gesehen. Die Gäste nun auch mit einigen Härteeinlagen, wobei Manager Schwoch von ROB beruhigt war, dass er Nik "Iron Man" Manhart nicht eingesetzt hatte, denn das wäre wohl ein Blutbad geworden. Auf jeden Fall war es vor allem Knut Hadland, der sich immer wieder besonders wuchtig in Szene setzte, bzw. in die ROB-Spieler warf, und so sah er in der 80ten Minute Gelb-Rot und wurde von den ROB-Fans mit Pfiffen verabschiedetet. Die "Mörder Mörder" Rufe waren allerdings etwas übertrieben!
2 Minuten später ein Freistoß für die skidoos, und sie kamen erneut, dieses mal mit einem tollen Trick, zu einem weiteren Treffer. 3:0 durch Filip Malling. Jubel bei den Auswärtsfans, die vielleicht nach der Roten Karte etwas gezittert hatten. (Vielleicht!) Standardsexperte Manole war es auch der gerade mal 60 Sekunden später trotz verzweifelter "Zur Wehrsetzung" der Hausherren das 4:0 erzielte, und damit endgültig klar machte, wer hier heute als hoher Sieger vom Platz gehen sollte.
7 Minuten noch, und Trainer Halgren war auf seinen Mittelfeldregisseur Krstic sauer, der zwar ein Südländer (Kroate) ist, aber dennoch die Sonne scheut, wie die "Katz den Hund". Im übertragenen Sinne!
Und noch einmal bewiesen die Gäste ihre Kampfeskraft die an diesem Tag oftmals in derben Zweikämpfen unter Beweis gestellt wurde. Doppelpack-Mann Manole hatte noch einmal brutal zu geschlagen und sah dieses mal auch "nur" Gelb, was die ROB-Fans endgültig zur Verzweiflung und in Rage brachte. Sie hatten ihr Wutventil spät aber doch erkannt und gleich mal zum Hassobjekt abgestempelt. Nein, kein auswärtiger Spieler, sonder der Schiri!
Danach war das Spiel aus, und der Mann in der schwarzen Berufsbekleidung, mußte raschest flüchten... Denn sonst wär vielleicht noch
ein anderer Mann in schwarzer Berufsbekleidung benötigt worden.
Das Match war auf jeden Fall zu Ende, und man muß sich langsam fragen, ob man in dieser Liga sportlich etwas erreichen kann, bzw. ob man nicht besser für die nächste Saison plant. Bitter wenn man so einen Satz nach der 4ten Runde schreiben muß/kann/soll/"tut".

Schwoch nach dem Spiel: "Es ist zum aus der Haut fahren. Ich dachte in den ersten 45 Minuten, dass wir eine sehr gute Partie gemacht haben, wenngleich man ohne Chancen keine Tore machen kann. Viele sehen nur die sportlichen Konsequenzen unseres Aufstieges, doch ein Blick auf die Buchhaltung ergibt auch einen schweren finanziellen Schaden. Aber ich bin dennoch der Meinung, dass es wichtig war aufzusteigen, denn mit so guten Gegnern mißt man sich ansonsten eher selten! Achja, und zum Thema Verletzungsteufel: Der kann sich langsam wieder schleichen! Aus, Schluß, Stadionverbot!"

Spieler des Tages: Hmmm... Johnny Ekenbeck durfte gerade mal 15 Minuten mitmachen, konnte daher auch nicht allzu viel falsch machen. Als Gute Besserung Gruß daher die diesmalige Kandidatur.