Rapid Old Boys
0-4 (0-2)
Real Moniholz
Zusammenfassung
0 - 1  Hleb Taptsou 7'
Datum : 12.7.2009 09:30 0 - 2  Nikos Gavridis 17'
Stadion : St. Schlager Stadion 0 - 3  Hleb Taptsou 53'
Zuschauerzahl: 23923 0 - 4  Eugen Huidu 71'
   
37%
Ballbesitz
63%
   
25%
75%

St. Schlager Stadion, 23923 Zuschauer

Die treuesten der Treuen waren gekommen um die Mannschaft in einem weiteren schier aussichtlosen Spiel in der Liga anzufeuern. Fast 24000 Zuschauer, darunter auch gut 1400 von Moniholz, wollten das Spiel sehen. Der Himmel zeigte sich kaum, bzw. nur mit sehr düster wirkenden Wolken, so trist wie eben die Stimmung bei den Old Boys derzeit ist.
Aber genug Melancholie, zum Spiel. 4-5-1 gegen 3-5-2 stand auf den beiden Taktik-Tafeln. Trainer Halgren mußte erneut das Mittelfeld umstellen und brachte den neuen Mann Steenberger für die Verletzten Spieler. An seiner seite der wieder fitte "Zornige" und Marko Krstic, der Edeltechniker.

Nach gerade 7 Minuten stands bereits 1:0 für Real. Hleb Taptsou hatte einen tollen Schuß abgefeuert, der war einfach nur unhaltbar für Maxi Weigl, der dennoch mit seinen Vorderleuten schimpfte.
9 Minuten später, war die Abwehr aber zur Stelle. Edi Cymbalenko warf sich bei einem Schuß von Wallenstorfer dazwischen und klärte damit für seinen Schlußmann. Da war die Welt bei Weigl wieder in Ordnung.
17te Minute jedoch war keiner mehr zur Stelle. Gavridis hatte auf 2:0 erhöht, doch die ROB-Fans gaben nicht auf "Ausgleich Ausgleich"-Rufe, die wenn man von der Treue der Fans nicht wüßte, fast etwas verhöhend klangen.
Die nächste Gelegenheit fanden aber auch die Old Boys vor. Estermann hatte einen Fehlpaß auf unseren Reini Seidl gespielt und der fackelte nicht lange. Was für ein Schuß, der Torhüter war bereits geschlagen, doch in aller höchster Not rettete ein Verteidiger auf der Torlinie. Pech für die Boys!
Im Gegenzug hatte Fortuna aber wieder Mitleid mit den Welser Kickern. Denn der Schuß von Cunha knallte an den Pfosten, und von dort ins Toraus!

Halbzeit im St. Schlager Stadion, und eine etwas triste Stimmung in der Kabine, als Schwoch diese betrat. Woran lag diese Misere? Vielleicht sollte man die Pausen wieder wie früher sinnvoller nützen. Richtig! Mit Bier!?

Die zweite Hälfte begann wie die erste. Mit einer Topchance der Gäste. Flugkopfball von Sarmento, doch Weigl parierte grandios. Der Akademie-Torhüter war in dieser Liga schon öfters ein sicherer Schlußmann, und bewies, warum er den Old Boy Erich Eier abgelöst hatte.
Doch wenn man, wie in Minute 53, zwei Spieler alleine auf ihn zulaufen läßt, dann hilft auch nix mehr. Torschütze zum 3:0 Hleb Taptsou!
In der 70ten Minute dann ein Wechsel bei ROB. Der "Zornige" hatte im Mittelfeld leider keine Akzente setzten können, und Trainer Halgren probierte es mit einem zweiten Stürmer. "Kanone" Kuonen kam rein und sah kurz darauf das 4te Tor der Gäste. Huihu hatte einen Freistoß aufs Tor geknallt.
Der Ball prallte von der Latte herab und von dort in die Hände von Weigl, der einen schnellen Ausschuß spielte um einen Konter einzuleiten. Allerdings hatte er nicht mit dem Schiri-Assistenten aus Russland gerechnet, der auf Tor entschied. Wilde Tumulte an der Seitenoutlinie, während die Moniholz-Spieler bereits den 4:0 Sieg feierten.
Nachdem das Menschenknäuel rund um den Assistenten aufgelöst worden war, und die hunderten Bierbecher vom Rasen gebracht wurden, gings weiter.
Allerdings ohne nennenswerte weitere Höhepunkt. Ein verdienter, auch in dieser Höhe, Sieg der Moniholzer, die uns leider die Grenzen aufgezeigt haben.

Schwoch nach dem Spiel: Wenn im Wettbüro eine 1:156,99er Quote auf uns steht, dann heißt das wohl, dass der Gegner der Favorit ist. Verdienter Sieg der Gäste...

Spieler des Tages: Eigentlich keiner... Wenn, dann höchstens Seidl, der sich auf der Seite mit viel Einsatz abrackerte