Rapid Old Boys
8 - 0 ( 3 - 0)
Atlantis
Walvater Wels FC,Rapid Old Boys,Rapid Old Boys,1.FC Atlantis Zusammenfassung
Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Leicht bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Leicht bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Regnerisch,Regnerisch,Sonnig,Leicht bewölkt,Sonnig
1 - 0  Henri Mathe 12'
Datum : Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Leicht bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Leicht bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Regnerisch,Regnerisch,Sonnig,Leicht bewölkt,Sonnig,Regnerisch,Regnerisch 2.9.2009 09:30 2 - 0  Göpf Senseig 21'
Stadion : Leicht bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt,Regnerisch,Leicht bewölkt,Sonnig,Bewölkt,Bewölkt,Bewölkt St. Schlager Stadion 3 - 0  Göpf Senseig 25'
Zuschauerzahl: Leicht bewölkt 3060 4 - 0  Mścisław Szarafiński 54'
5 - 0  Marko Krstić 61'
63%
Ballbesitz
37%
6 - 0  Marko Krstić 74'
63%
37%
7 - 0  Henri Mathe 79'
8 - 0  Mścisław Szarafiński 84'
1 Gelbe Karte Reinhard Seidl 13'
Hat sich verletzt Ralph Bruhn 14'

Rainer Schlager Stadion, 3060 Zuschauer

"Battle against Germany" stand in großen Buchstaben auf der Titelseite einer Tageszeitung. Was wie ein Kriegsfilm marke "Hollywood" klang, war ein Fußballwettstreit David gegen Goliath, der wie schon letzte Saison in der Liga-Pause statt findet.

"Hurra Hurra die Deutschen die sind da!" gröllten ca. 500 Auswärtsfans, welche die Reise ins Herzen Europas mitgemacht haben. Ihnen gegenüber standen. an die 2600 Grün Blaue, die sie mit weniger netten Worten begrüßten.
Die Sicherheitskräfte trennten die schnell zu Streithanseln mutierten Fans und packte sie in ihren Sektoren im St. Schlager-Stadion.

Also insgesamt über 3000 Fans im Stadion, was für einen Mittwoch Vormittag natürlich nicht gerade wenig waren. Beide Teams hatten ihre Formationen umgestellt. Die Deutschen griffen mit 3-4-3 an, wähend ROB auf ein 4-4-2 System pochte.
Mit dabei der neue englische Stürmer Tommy Afford, der von den Fans frenetisch begrüßt wurde. Neben ihn, um den Traumsturm zu komplettieren, Göpf Senseig. Dazu auch noch Seidl und Mathe am Flügel. Zurecht versprach Manager Schwoch ein Offensiv-Spektakel!

Das Spiel konnte beginnen und die Fans gaben sich den "Gröll-Duellen" hin. Es dauerte bis zur 12ten Minute, bis sie das erste Mal den Atem anhalten sollten. Henri Mathe kam überraschend über Rechts und zog einfach mal ab. Ob Absicht oder nicht, das sei dahingestellt, ein Tor wars auf jeden Fall. 1:0 für die Old Boys, was für ein Start in den Wettkampf.
Die Gastgeber sehr aggressiv in den Zweikämpfen, und so kam es, dass nur eine Minute nach dem Treffer Reini Seidl seinen Gegenspieler namens Bruhn aus dem Spiel trat. Gelb für Seidl, Wechsel bei den Gästen. Trappiel kam rein.
19te Minute, die nächste Möglichkeit für die Boys. Der aufgerückte Szarafiniski schoß aufs Tor, doch der Ball ging knapp über die Latte, sodass die Fans kurz murrten, dann aber weiterhin ihre Mannschaft anfeuerten.
2 Minuten später dann ein Traumtor durch Göpf Senseig. Aus 20 Metern hatte er abgezogen und das Leder genau unter die Latte geknallt. Was für ein Tor zum 2:0 für die Hausherren, die hier gleich mal zeigten, wo der "Bartl den Most holt".
Und Senseig zeigte heute wirklich eine super Leistung, denn nur 4 Minuten nach seinem ersten Treffer legte er noch einen nach. Mit einem tollen Solo trickste er die 3er Abwehrreihe aus, und schon war er in perfekter Schußposition. Ebenso perfekt war der Schuß, und so stands nach nicht mal einer halben Stunde 3:0.
Danach bremste sich ROB etwas ein, und versuchte Ball und Gegner laufen zu lassen, was auch über weite Strecken gelang. Als der Schiri schließlich zum Pausentee bat, gröllten die heimischen Angänger: "Auf Wiedersehen! Auf Wiedersehen!"

Schwoch war in der Kabine natürlich begeistert vom Spielverlauf. So eine klare Sache hatte er sich nicht gedacht. Senseig und Afford hatten zwar noch nicht zueinander gefunden, aber das wird schon noch, dachte er sich insgeheim.

Die zweite Halbzeit begann mit einer Angriffswelle nach der Anderen. Und zwar in Grün Blau! 54te Minute, Szarafinski erneut mit einer Chacne und dieses Mal traf er souverän. 4:0, und alle im Stadion wußten, dass diese nicht der letzte Treffer sein sollte.
Dann in Minute 60 doch tatsächlich eine Möglichkeit für die Deutschen, doch der Schuß von Hefele ging weit am Tor vorbei, was ihm so manch einen Spitznamen der ROB-Fans einbrachte, der definitiv nicht mal im Abendprogramm des Fernsehens zu hören ist.
Der Gegenzug verlief extrem schnell über Reini Seidl, der den Ball zu Krstic spielt. Und jener machte alles richtig. 5:0, was für ein Zwischenstand.
Kurz vor der ROB-Viertelstunde war der Ball wieder im Netz. Dieses Mal hatte der Edeltechniker Marko Krstic getroffen. 6:0, erneut durch Marko Krstic, dem Mittelfeldstrategen. Nun zweifelte kaum noch wer an einem Debakel für die Gäste!
4 Minuten geklatscht, als die ROB-Fans kurz still waren. Denn Henri Mathe hatte sich das Leder zurecht gelegt. Und zwar exakt 11 Meter vorm Tor entfernt. Mit einem tollen Schuß machte er das 7:0 und stürmte auf den Zaun vorm "Harten Kern".
Und kurz vor dem Ende, die endgültige Abfuhr für die Atlanter. 8:0 durch einen entfesselt nach vorne gestürmten Szarafinski, der damit ebenso einen Doppelpack machte, wie die anderen 3 Torschützen an diesem Tag.
"So ein Tag so wunderschön wie heute..." gröllten die ROB-Fans als sich ihre Mannschaft vor ihnen präsentierte. Und als die Deutschen aus dem Sektor gelassen wurde ertönte: "Ihr habt bezahlt... Ihr Könnt jetzt gehen..."

Schwoch grinste von einem Ohr bis zum anderen: "Welch ein Tag. Letztes Jahr haben wir die Engländer aus dem St. Schlager Stadion geballert und heute die Steigerung auf ein 8:0. Dennoch wollen wir dem Verletzten Spieler der Gäste alles Gute und baldige Besserung wünschen. Der Sieg gilt unseren Fans und unserer hoffentlich erfolgreichen "Nation""

Spieler des Tages: Heute sinds 4: Mathe, Szarafinski, Senseig und Krstic, alle hatten 2 Tore erzielt und daher am meisten beigetragen an diesem überragenden Spieltag!