Rapid Old Boys
6 - 2 (2 - 1)
BlauWeiss Fighters
Zusammenfassung
1 - 0  Hans Jörg Hollenstein 19'
Datum : 21.10.2009 09:30 1 - 1  Stefan Zeiß 37'
Stadion : St. Schlager Stadion 2 - 1  Adam Penrose 40'
Zuschauerzahl: 1386 3 - 1  Paul Hager 71'
4 - 1  Hans Jörg Hollenstein 77'
46%
Ballbesitz
54%
5 - 1  Hans Jörg Hollenstein 79'
50%
50%
5 - 2  Louis Sutherland 83'
6 - 2  Hans Jörg Hollenstein 84'
1 Gelbe Karte Christoph Wiener 20'
1 Gelbe Karte Tommy Afford 78'
Hat sich verletzt Wolfgang Eberhart 34'

St. Schlager Stadion, 1386 Zuschauer

Ein großartiges Duell stand wieder mal auf dem Spielplan. Nach langer Zeit wieder ein OÖ-Derby gegen die vermeintlichen Hauptstadt Linz. Die BlauWeissFighters waren zu Besuch im heiligen St. Schlager und sahen sich einer aufgebrachten gegnerischen Fanmasse gegenüber. Denn nach den beiden letztmaligen Duellen, die mit Niederlagen für Grün Blau endeten, wollten die ROB-Fans endlich wieder einen Sieg sehen. Auf einen Transparent stand: "Siegen für uns..."

Und das Trainerteam nahm diese Aufforderung sehr ernst. Mit einer für die Gäste überraschenden, aber aufgrund von Verletzungssorgen gar nicht anders möglichen, 3-5-2 Aufstellung sollte das möglich gemacht werden. Die Gäste hingegen versuchten es etwas vorsichter mit einem 4-5-1, allerdings wieder mit ein paar Verstärkungen aus der Ersten, so wie immer...

Das Spiel konnte beginnen und es dauerte einige Zeit bis die Teams zu Chancen kamen. Bzw. ein Team, und zwar das, der Heimmannschaft. Hans Jörg Hollenstein, der noch immer seiner Form nachläuft setzte sich gegen seinen Bewacher durch und überhob den herausstürmenden EX-ROB-Torhüter Hugo Mahr herrlich. 1:0 für die Welser.
Und gerade mal eine Minute später hätte auch schon der nächste Treffer fallen müssen, denn Chris Wiener war auf und davon geeilt, doch der Schiri gab ein äußerst umstrittenes Abseits, was mit einer Gelben Karte für den aufgebrachten Jungverteidiger endete.
Wolfgang Eberhart von BlauWeiss mußte in der 34ten Minute leider vom Platz getragen werden. Er war mit Paul Hager zusammengestossen und der Abwehrrecke war bei dem Zusammenprall einfach nur stehengeblieben. Igor Stanojevic kam für ihn aufs Feld.
Kurz drauf dann die erste Chance für die Gäste. Und die wurde von Stefan Zeiß eiskalt genützt. 1:1 nach einer schönen Kombination durch die Mitte. Die Gästefans quittierten den Ausgleich mit "Linz grüßt seine Bauern Muh Muh Muh!", was dem "Harten Kern" bei ROB natürlich weniger gefiel.
Doch kurz vor der Pause hatten die Grün Blauen Fans nochmals Grund zum Jubeln. Trainer Adam Penrose markierte das 2:1 und löste somit das Ticket für ein Freibierfaß, worüber sich Manager Schwoch zwar kurz ärgerte, aber dann doch sehr freute!

Pause im St. Schlager. Manager Schwoch freute sich zwar mit seinen Jungs, wurde aber aufgezogen wegen des Bierfasses, dass Trainer Penrose der Mannschaft geschossen hatte.

Die Spieler waren schon etwas früher in die kühle Luft geschickt worden, was wohl mit dem Verkohlen von Schwoch zu tun hatte. Aber auch die Gästekicker wirkten motiviert und wurden von ihren treuen Fans angefeuert, als sie den Rasen betraten.
Ganze 26 Minuten dauerte es bis die beiden Defensivreihen eine Chance zu ließen. Eckball für ROB. Mathe zur Mitte, Afford verlängerte per Kopf und Paule Hager nagelte das Leder in die Maschen. Und zwar diagonal genau ins Kreuzeck. Egal ob Absicht oder nicht, 3:1 durch den Akademiespieler, der groß bejubelt wurde.
Die ROB-Viertelstunde wurde durch diesen Treffer also um 4 Minuten früher eingeläutet und in der 77ten kams zur nächsten Jubelaktion. Elfmeter für ROB und das 4:1 durch "Holle Holle Holle"!
Dann die Gelbe Karte für Tommy Afford wegen Zeitverzögerung. Der Ball war schnell wieder erkämpft und eine lange Flanke von Trainer Penrose auf Holle brachte das nächste Tor der Hausherren. 5:1 nach einem äußerst schwierigen Treffer, da der Schuß aus einem solch spitzem Winkel abgegeben wurde, dass selbst Atomphysiker diese Szene noch analysieren wollten! Hattrick durch Holle, der trotz leichtem Übergewichts eine unglaubliche Leistung an diesem Tag brachte.
ROB wollte noch mehr, und auch die Fans sangen sich in einen Rausch. (Nicht nur durch das Bier!) Doch die Gäste sollten an diesem Tag zu einer zweiten Chance, bzw. einem zweiten Treffer gelangen. Louis Sutherland bekam einen überraschenden Paß in die Sturmmitte und ballerte das Leder am total unterbeschäftigten "Blaaden" Davidsson vorbei, der gerade mit einer Cheerleaderin
angebandelt hatte. 2;5, doch dieses Mal kam von den Welser Fans: "Wels grüßt seine Bauern Muh Muh Muh!" in Anlehnung der "Nicht-Anerkennung" der Landeshauptstadt.
Und kurz vor dem Ende sogar noch ein Treffer. Holle war im Strafraum der Gäste zu Boden gerissen worden und verwandelt höchstpersönlich zum 6:2! Was für ein Spiel!
Dann war das Spiel vorbei, und trotz der Rivalität während des Spiels kam es zu keinerlei Auseinandersetzungen zwischen den beiden Fangruppen.

Schwoch nach dem Spiel: "Sensationelle Revanche meiner Jungs. Die Linzer hatten heute versucht etwas defensiver zu spielen, und mehr hinten drin zu stehen, was offensichtlich für uns sehr gut war. Holle hat heute gezeigt, was er drauf hat. Etwas weniger Gewicht und er ist wieder voll da!"

Spieler des Tages: Holle Holle Holle! 4 Tore, wie in alten Zeiten!