HSV
1-2 (0-2)
Rapid Old Boys
ChainGang FC,Rapid Old Boys Zusammenfassung
0 - 1  Gilles Kuonen 21'
Datum : 27.10.2009 18:30 0 - 2  Nikolaus Manhart 26'
Stadion : Volkspark 1 - 2  Lukas Krajic 51'
Zuschauerzahl: 2082 1 Gelbe Karte Jort van Huijksloot 18'
Hat sich verletzt Göpf Senseig 19'
50%
Ballbesitz
50%
Angeschlagen Mścisław Szarafiński 27'
50%
50%
Hat sich verletzt Rudolf Bräm 81'

Volkspark, 2082 Zuschauer

Was für eine Spielpaarung! Hier gings mehr als nur um den Sieg. Das Prestige stand hier im Vordergrund. Die Old Boys Verantwortlichen forderten den Erfolg, schon alleine deswegen weil die Paarung ja auch in der EURO-League für Furore sorgte.

Schwoch war sich der Verantwortung bewußt, und übergab Trainer Penrose das Vermächtnis den Sieg zu holen, der mit einem etwas unkonventionellen Auftreten seiner 1er Mannschaft antwortete. Nur keiner verletzten, dachte sich daraufhin nicht nur Dr. Blutstau.

Das Spiel konnte beginnen und bereits in der 18ten Minute sah man welch eine Rivalität zwischen den beiden Herkunfts-Ländern der Klubs bestand. Van Huijksloot ist zwar kein Deutscher, aber er spielte wie einer, wie so manch Experte nach dem Spiel meinte. Mit einer brutalen Attacke kickte er Göpf Senseig vom Spielplan. Dr. Blutstau deutete sofort auf Auswechseln und ein weiterer
Schweizer kam aufs Feld. Gilles Kuonen. Senseig wurde vom Feld getragen und wird wohl lange ausfallen.
Freistoß für ROB. Großmeister Mathe am Ball. Flanke zur Mitte und der neu eingewechselte Mann, Gilles Kuonen köpfte unhaltbar ein. 1:0 für die Gäste und der Torschütze klopfte sich mit dem verletzten Landsmann an der Seitenoutlinie ab.
Die Hausherren geschockt. Und das war noch nicht alles! ROB setzte noch einen drauf. 26te Minute der "Anti-Filigran-Techniker" Manhart verzauberte alle und netzte zum 2:0 ein. Jubel im Auswärtssektor und bei den davor feiernden ROB-Spielern.
Dann der nächste angeschlagene Spieler bei den Old Boys. Michi Szarafinski war nach einem Luftkampf schlecht gelandet und mußte sich behandeln lassen. Doch er konnte weiterspielen.
Das wars auch schon aus Hälfte eins, mit viel Härte und zwei Toren für ROB.

Schwoch war entsetzt. Senseig verletzt, Szarafinski angeschlagen, er machte eine klare Anweisung, es vorsichtiger anzugehen, Siegen ist nicht Alles im Leben, die Gesundheit geht vor, und von nun an wird zurückgetreten, rief er den Spielern noch nach!

Die zweite Hälfte begann mit viel Elan von beiden Seiten, der HSV hatte das Spiel auch noch nicht aufgegeben. 51te Minute, der Anschlußtreffer für die Heimmannschaft. Toschütze war Lukas Krajic.
Auch in den zweiten 45 Minuten kaum Chancen, mehr Zweikämpfe und viel Krampf im Spielaufbau. Die ROB-Viertelstunde begann mit einer Traumkombination zwischen Mathe und Steenberger, doch der "Ständer" konnte diese große Möglichkeit nicht verwerten, das wäre wohl die Entscheidung gewesen.
Nik Manhart war in der 81ten zur Stelle als Rudi Bräm losstürmen wollte. Er ließ den HSVler so auflaufen, dass dieser benommen liege blieb. Aber ganz unsichtbar hätte sich der bullige "Iron Man" ohnehin nicht machen können. Der HSV-Kicker mußte raus, und Rene Rakovsky kam für ihn aufs Feld.
Aber nur kurz, denn pünktlichst pfiff der Schiri ab, und die ROB-Fans feierten den Auswärtssieg.

Schwoch: "Ein äußerst hartes Spiel. Hier weht ein rauer Wind im hohen Norden. Aber das gehört zum Fußball dazu, es ist nun mal kein Murmelspiel!"

Spieler des Tages: Gilles Kuonen, unaufgewärmt aufs Feld brachte er ROB auf die Siegerstrasse!