Forza 1 - 5 Rapid
Forza bk,Rapid Old Boys
Zusammenfassung
0 - 1  Nikolaus Manhart 23'
Datum :
25.11.2009 20:00
1 - 1  Martin Engerberg 30'
Stadion : Forza stadium 1 - 2  Nikolaus Manhart 53'
Zuschauerzahl: 662 1 - 3  Simon Bruggner 72'
1 - 4  Paul Hager 77'
34%
Ballbesitz
66%
1 - 5  Georg Mössner 80'
26%
74%
1 Gelbe Karte Martin Engerberg 33'

Forza Stadiom, 662 Zuschauer

Der Weg in den hohen Norden sollte etwas Abwechslung in den zuletzt ruppigen Liga-Alltag bringen. Jedoch brachte er keine in Sachen Wetterbedingungen, denn bereits beim Aussteigen aus dem ROB-Flieger (Jet) stellte sich heraus, dass es auch hier kaum trockene Bedingungen geben würde, denn es schüttete!

Daher auch kaum verwunderlich, dass es gerade mal 662 Zuschauer ins Stadion schafften. Die meisten von ihnen waren wohl mit dem Ruderboot gekommen. Einige ROB-Fans waren auch mitangereist und waren ebenso wenig vom Wetter angetan, wie die Spieler.

Und auch die Nordmänner waren kaum beeindruckt vom Gegner, denn sie spielten gleich mal hart und ruppig drauf los. Gut, dass Trainer Penrose einige Haudegen, wie Nik Manhart, aufgestellt hatte, die gleich mal dagegenhielten.
Auch Marko Krstic, der Kroate mit Kämpferqualitäten, tat sich bei diesen Voraussetzungen hervor. In der 17ten Minute dann eine tolle Chance für den Akademie-Spieler Meinhard Heindl, der mit einem harten Schuß aber nur den Aussenpfosten drauf.
6 Minuten später zappelte der Ball dann aber im Netz. Mathe hatte zur Mitte geflankt, doch durch die widrigen Bodenverhältnisse sprang der Ball eine physikalisch unberechenbare Richtung, und somit genau vor die Beine vom "Iron Man". Nik Manhart tat was er am besten kann. Er haute drauf, und es stand 1:0 für die Gäste.
Nach einer halben Stunde dann ein umstrittener Freistoß für die Hausherren, deren Experte den klingenden Namen Spiros Fourlis trägt. Und der machte alles richtig, 1:1!
Dann sah Engerberg Gelb, nachdem er Mathe unsanft zu Boden gerissen hatte. Aber bei dem weichen Boden, kaum Verletzungsgefahr durch Stürze.
Und kurz vor der Pause dann noch einmal Spiros Fourlis, doch sein strammer Schuß wurde vom Schweden in den ROB-Reihen, Torhüter Davidsson glanzvoll pariert. Weniger glanzvoll als viel mehr vollgeschlammt, sein Trikot, nach der Parade.

In der Pause wärmten sich die Mannen rund um Manager Schwoch am Lagerfeuer der Kabine. Sehr idyllisch, bzw. traditionell die Umkleiden der Forza-Männer!

Mit dem Wiederanpff sah man 2 neue Gesichter bei ROB, zumindest was dieses Spiel betraf. Krstic und Heindl gingen raus, und der "Zornige" und Mössner kamen rein.
Nik Manhart war heute kaum zu halten. Er kämpfte wie ein wilder Wikinger und rackerte sich in der 53ten nach vor um schließlich das 2:1 zu erzielen. Da waren sogar die heimischen Fans vom Willen und kraftvollen Vorstoß des Iron Mans begeistert.
Kurz vor der ROB-Viertelstunde, auch schon fast traditionell, dann ein weiterer Treffer. Simon "Der Zauberer" Bruggner hatte das Leder erlangt und den Ball mittels Solo und darauf folgendem Schuß ins Tor befördert. 3:1!
Und gerade als die wenigen ROB-Fans zu Klatschen begonnen hatten, war es Akademiker Paule Hager, der das 4:1 mittels traumhaften Volley erledigte.
Die Spieler von Forza BK wirkten nun etwas gebrochen und so kam es dass zum Abschluß des Spiels auch Georgie Mössner noch einnetzen durfte. Endstand 5:1, und es ging blitzschnell in die wärmende Kabine.

Schwoch nach dem Spiel: "Sch...önes Wetter heute. Gut gespielt gegen einen vermeintlich harmlosen Gegner!"

Spieler des Tages: Iron Man Nik Manhart, angeblich bekam er nach dem Spiel einige Angebote nach Schweden zu wechseln, doch er bleibt seinen Farben treu!