Rainer Schlager Stadion, 41827 Zuschauer
"St. Schlager under Fire" stand auf einem riesigen Transparent der Fankurve und zig bengalische Fackeln bestätigten das auch, als die ROB-Akteure und die Winnipoohs auf den Rasen aufliefen. Es war wieder soweit, nach dem Cup-Erfolg am Mittwoch gabs das erste Spiel in der Liga.
Der Gegner, niemand geringere als der Titelaspirant Nummer 1! Winnithepooh mag zwar einen sehr harmlosen Klubnamen besitzen, jedoch kann sich die Mannschaft durchaus sehen lassen. Jedoch war es anfangs der Saison und ROB konnte auf alle Spieler zugreifen. Also fest anschnallen, wir starten durch!
ROB weiterhin dem Prinzip des 4-5-1 mit totaler Offensive über die Flügel, während die Gäste mit einem 3-5-2 versuchten zum Erfolg zu kommen. Also Super Stimmung im Stadion, einzig der Auswärtsblock war nicht voll, ansonsten alles randvoll mit lautstark gröllenden Fans. Das Spiel begann vorerst mit einem etwas vorsichtigen Abtasten beider Mittelfeld-Reihen, da man doch noch nichts Genaues über den Gegner wußte, bzw. schon mal auf einander getroffen war.
Aber wenns nicht durchs Spiel passiert, dann mittels Freistoß. Fußballästhet Henri Mathe legte sich in der 17ten das Leder zurecht. Voller Zuversicht wartete Torhüter Robertson im Tor der Gäste! Jedoch hatte er wohl noch nix vom Rekordmann Mathe gehört, denn der Goalie wartete noch immer, als der Ball schon längst genau im Kreuzeck eingeschlagen hatte. Nur die tobenden ROB-Fans weckten Robertson aus seinem "Dornröschen-Schlaf". 1:0, der 252te ROB-Treffer von Kapitän Mathe!
2 Minuten später die nächste große Möglichkeit der ROBianer. Mathe auf seinen Landsmann Senseig, doch dessen Schuß wurde von der Abwehr abgeblockt. Knapp eine halbe Stunde gespielt der nächste Freistoß für die Hausherren. Erneut Henri M. am Ball. Die menschliche Mauer zitterte, doch der Ball ging dieses Mal nicht mittels Brachialgewalt aufs Gehäuse, sondern nach links zu Joe Franzl, der das Leder erneut zur Mitte schlug, wo Reini Seidl mittels Schlenzer das 2:0 erledigte. Manch betrunkener Fan mußte sich die Wiederholung dieses Treffers 3 mal ansehen, ehe er verstand, dass die Old Boys erhöht hatten.
Und der Assistgeber Joe "Haaaanse" Franzl war es der nur wenige Minuten später selbst einen Torversuch vornahm, doch sein strammer Schuß knallte an den Pfosten, und von dort ins Toraus.
Schwoch deutete den Spielern, etwas langsamer zu machen, da im voll besetzten VIP-Bereich sich auch ältere Herren und Damen befanden, denen das Spiel viel zu schnell war.
Also ab in die Pause, und damit in die Kabine der Heimmannschaft, wo Trainer Penrose zufrieden war mit dem Auftreten seines Teams. Mit 69 % Ballbesitz war alles gesagt. Krstic machte in der Mitte ein sehr gutes Spiel.
Aber nicht nur der Kroate bewegte viel im Mittelfeld. 55te Minute, Flanke von Reini Seidl zur Mitte, und Karl-Erik Larsson beförderte das Leder mittels Hinterkopf ins lange Eck. 3:0, eine kleine Vorentscheidung?!
Dann ein schmerzvoller Augenblick, der Teamarzt Dr. Blutstau eine Urlaubsverkürzung einbrachte. Denn Rachid Nasslahcen wurde brutal umgeschnitten. Sofort wurde auf Austausch gedeutet, und "Fast Edy" Cymbalenko kam für den Franzosen. Keine Gelbe Karte, sehr zum Entsetzen der ROB-Fans, aber Elfmeter!
Und wer rollte sich das Leder auf den weißen Punkt? Richtig Henri Mathe mit der Chance auf sein 253tes Tor im Grün Blauen Trikot. Und mit einem breiten Grinsen erzielte er das 4:0! Riesen Jubel unter den 40tsd Fans und lange Gesichter bei den Auswärtsfans.
Kurz vor der ROB-Viertelstunde dann ein etwas umstrittener Elfmeter für die Gäste und Foppe Hammecher foppte Maxi Weigl und schoß ins Tor, 1:4, ein Funken Hoffnung für die Poohbären.
Die ROB-Viertelstunde wurde wie immer traditionell eine Minute früher eingeklatscht und das pushte die Spieler noch einmal nach vor. Simon "der Zauberer" Bruggner stürmte in der 74ten in den 16er der Gäste und machte alles richtig. 5:1, nun war die Partie endgültig, auch für die schlimmsten Pessimisten, entschieden! Trainer Penrose gratulierte dem Torschützen und jubelte mit seinem Team.
9 Minuten noch zu Spielen und das halbe Dutzend sollte doch noch zum schaffen sein. "Schützenfest! Schützenfest!" skandierten die Fans, als Reini Seidl auf und davon war und mit einem satten Schuß das 6te Tor der ROBianer erzielte.
Danach waren es die Mittelfeldregisseure, die den Ball in den eigenen Reihen behielten, man mußte ja am Mittwoch zu einer ganz schweren Cup-Partie fahren.
Pünktlichst nach 90 Minuten pfiff der Schiri ab und die Old Boys hatten den ärgsten Konkurrenten um den Titel ein 6:1 verpaßt!
Manager Schwoch nach dem Spiel: "Sensationelle Leistung meiner Jungs! Das 6:1 sollte allen Fans einen Vorgeschmack für dieses Saison geben. Haltet euch fest, dieses Saison geben wir Vollgas! Leider mußten wir in Hinblick auf das Mittwochspiel, einen Rückschlag hinnehmen. Der Verletzungsteufel hatte nur in der Saisonpause geschlafen, nun ist wieder aktiv bei uns! Alles Gute Rachid!"
Spieler des Tages: Ich weiß, ich weiß, jetzt wirds langsam langweilig. Aber 2 Assists und 2 Tore haben Henri "Den Unsterblichen" Mathe erneut zum Titel des Tages geführt!
|