fv s-t 0 - 9 Rapid
SC Voodoo Devils,Rapid Old Boys
Zusammenfassung
0 - 1  Henri Mathe 9'
Datum :
22.11.2009 09:30
0 - 2  Reinhard Seidl 28'
Stadion :
fv s-t Arena
0 - 3  Gilles Kuonen 32'
Zuschauerzahl:
14100
0 - 4  Gilles Kuonen 41'
0 - 5  Eduard Cymbalenko 44'
16%
Ballbesitz
84%
0 - 6  Gilles Kuonen 72'
15%
85%
0 - 7  Michael Steenberger 82'
0 - 8  Florian Resl 84'
0 - 9  Gilles Kuonen 86'
1 Gelbe Karte SC Voodoo Devils,Rapid Old Boys
Henri Mathe
34'
1 Gelbe Karte Otto Reiser 71'

FV St-Arena, 14100 Zuschauer

"Fast schon eine Beleidigung der Götter in Grün Blau bei solch einem Wetter und vor solch einer Kulisse zu spielen" war die einhellige Meinung der Fans, die wieder zu Hundertschaften mitgereist waren und gleich vor dem Spielbeginn ein riesiges Transparent hießten: "Beschiss in der 6ten Liga - Wer unseren Henri betrügt - der wird von uns gehasst!"
Eine harte Reaktion der Fans auf den Torschützentitel-Diebstahl durch 5:0 auf den grünen Tisch gegen PAGO.

Das zeigte sich auch während fast des ganzen Spiels, ausser zu den Torjubel-Zeiten, deren es gar viele waren. Denn die Fans gröllten "Schiebung, Schiebung" oder "Nie mehr 6te Liga - Nie mehr..."!

ROB in einer sehr guten Besetzung wollte die Tordifferenz wieder aufbessern und irgendwie lebte ja auch noch die kleine Chance auf den wohl letzten TSK-Titel vom Kapitän Mathe.
Und Mathe zeigte was er drauf hatte, und das bereits nach 9 Minuten. Ein Gewaltschuß, der all den Frust von seiner Seele entlud. Links ganz weit draußen hatte er ihn abgegeben, und geleitet wie durch (Man verzeihe mir diesen Satz, liebe Kirchenliebhaber) Gottes Hand, trudelte der Ball in die Maschen! 1:0 durch Heeeeeeeenri Mathe!
Danach taten sich die Grün Blauen schwer, doch sie bemühten sich immer wieder Mathe in Schußposition zu bringen, der jedoch von 2 - 3 Manndeckern umgeben war.
27te Minute, Senseig auf Resl, doch dessen Schuß ging weit vorbei, obwohl der Torwart kaum Mätzchen machte sich zu bewegen! Keien gute Szene für den Mann im Tor Herrn Unteweger von FV ST. Die Fans skandierten dennoch "Jackie Jackie", obwohl der eigentlich ja Hermann heißt.
So auch eine Minute später als "der Blitz von Wels" Reini Seidl auf der Aussenbahn stürmte und schließlich mit einem Grinsen im Gesicht zuerst am Torhüter vorbei und schließlich in das Tor zu laufen.
Und ROB war nun auf den Torgeschmack gekommen. Flanke von Seidl auf Senseigs Ersatzmann "Kanone" Kuonen und der köpft hart ein, 3:0!
33te Minute, die Ereignisse überschlugen sich, so auch Michi Steenberger, der gefpult worden war. Mathe legte sich das Leder zurecht und spielte überraschen blitzschnell auf den ebenso überraschten Larsson auf, dessen Schuß die Austrian Airforce in Alarmbereitschaft versetzte.
Dann sah Mathe wegen eines etwas übertriebenen Körpereinsatzes Gelb, ehe er in der 41ten Minute Kuonen erneut perfekt in Szene setzte, in dem er ihm den Ball aufspielte. Der Schweizer Landsmann bedankte sich mit dem 4:0.
Es regnete noch immer enorme Wassermassen auf den miesen Rasen des FV St, doch Edi Cymbalenko wars egal. Mit einem tollen Lauf zeigte er seine Antriebsstärke und einem ebenso gut gelungenen Schuß zeigte er das 5:0!
Die ROB-Fans hellauf begeistert, und sie jubelten ihren Helden zu als die zum Pausentee trabten.

Schwoch war natürlich zufrieden und fand kaum Worte in der Kabine... Welch eine Seltenheit. Einzig machte er den Männern klar, dass sie keine Verletzungen riskieren sollten, das Ziel Meistertitel darf keinesfalls gefährdet werden.

Und so dauerte es schlanke 22 Minuten, die erneut von den ROB-Fans mit "Nie mehr 6te Liga - Schiebung"s Rufen begleitet wurden, ehe sich wieder etwas tat. Nur Pech für Sturm-Alleinunterhalter Kuonen, dass sein Schuß an die Latte ging.
Es sollten doch noch Wunder und Zeichen entstehen, als in der 71ten Minute Otto Reiser alleine auf den schwerst gelangweilten Weigl zulief, doch einzig die Abseitsregel hatte der FV-Spieler nicht ganz verstanden. 7 Meter im Abseits war ETWAS zuviel des Guten. Die Gelbe Karte wegen Protestieren/Dummheit allerdings nicht.
Mathe schnappte sich im Gegenzug das Leder und schickte Kuonen auf die Reise, und der machte prompt das 6te Tor der Old Boys. Hattrick für den Ersatzmann von Senseig, der wohl mit Kuonen gemeinsam eine Tormaschinerie vom Feinsten ergeben würde.
Doch es ging noch weiter mit dem lustigen Budenschießen. Michi Steenberger, sonst bekannt für horizontale Spitzenleistungen, erzielte aus vollem Lauf, per Volley das 7:0! Die Flanke kam natürlich vom Kapitän, und das Ganze 8 Minuten vorm Ende.
Doch noch war die Schlacht noch nicht vorbei. Die Gegner? Kaum noch ansprechbar!
84te Minute, Flo Resl mit einem Traumsolo und dem 8:0! Und schließlich und endlich war es noch einmal Gilles "Kanone" Kuonen, der von Mathe perfekt eingesetzt wurde und alles richtig machte! 4tes Tor des Schweizers!
Dann wars endlich aus, und nur noch die ROB-Fans waren bis zum Schluß geblieben um ihr Team zu feiern "WIR WERDEN MEISTER!"

Schwoch nach dem Spiel: "Ausnahmespieler Kuonen kann ich heute nur sagen. Unglaublich was da abging bei dem Teufelskerl... Man muß langsam überlegen ob das Trio Mathe/Kuonen/Senseig nicht für Angst und Schrecken im gegnerischen Abwehrraum sorgen könnten... *grübbel*"

Spieler des Tages: Gilles Kuonen, 4 Tore!