Steiermark
0 - 6 (0 - 3)
Rapid Old Boys
Zusammenfassung
0 - 1  Steiermark AC,Rapid Old BoysNikolaus Manhart 20'
Datum : 27.9.2009 09:30 0 - 2  Gilles Kuonen 23'
Stadion : Steiermark Arena 0 - 3  Eduard Cymbalenko 32'
Zuschauerzahl: 7000 (Ausverkauft) 0 - 4  Henri Mathe 74'
0 - 5  Adam Penrose 76'
50%
Ballbesitz
50%
0 - 6  Gilles Kuonen 77'
50%
50%
Angeschlagen Hans Jörg Hollenstein 37'

Steiermark Arena, 7000 Zuschauer (Ausverkauft)

Die Saison hatte gut angefangen. Das zweitgrößte Ziel hatte man bereits in der Tasche, und zwar den Einzug in die Vierte Cuprunde. Das primäre Ziel aber war natürlich der Meistertitel. Dennoch stellte Manager Schwoch mit Trainer Penrose eine etwas, sagen wir mal, nicht so starke Truppe gegen die vermeintlichen Underdogs Steiermark auf. Sogar der Trainer persönlich streifte sich an diesem leicht bewölkten Tagerl das Dress über, was ihm von den Fans natürlich dementsprechenden Applaus einbrachte.

7000 Fans im Stadion, also ausverkauft, was wohl auch an den gut 2000 ROB-Fans lag, die wie immer im Kollonen-Verkehr angereist waren, und dabei die Phyrn-Autobahn fast zum Erliegen brachte. "Mit Euch in den Siebten Himmel" stand auf einem Spruchband, und wenn so weitergeht, wirds das wohl auch werden.
Beide Teams setzten auf ein 4-4-2 und neutralisierten sich zu Beginn des Spiels etwas. Die Heimelf hatte natürlich von der Offensivstärke der Grün Blauen gehört, und so kam es, dass sie sich hauptsächlich aufs "Zerstören" konzentrierte.
Erst nach 20 Minuten kamen die Old Boys zur ersten Tormöglichkeit. Henri Mathe hatte sich das Leder geschnappt und sich auf seiner linken Seite durchgesetzt. Flanke zur Mitte und Nik "Iron Man" Manhart nagelt das Leder unter die Latte. Was für ein Tor durch den "Brachial-Techniker" aus der Defensive.
Knapp 3 Minuten drauf fing der ROB-Expreß wieder an zu rollen. Penrose zu Johnny Ekenbeck und der sieht Gilles "Kanone" Kuonen auf und davon eilen, was für ein Traumpaß und der Schweizer knallte den Ball ins Tor. 2:0 die Old Boys gaben klar den Ton an.
Man merkte ihnen aber doch etwas das Tempo der Cup- und Meisterschafts-Strapazen an. Dennoch kamen sie nach 32 Minuten zum dritten Treffer. Alfi Pfeifer legte dem aufgerückten Edy Cymbalenko den Ball ideal auf, und der machte alles goldrichtig. Mit einem strammen Schuß landete der Ball erneut im Tor der Hausherren, deren Fans mittlerweile etwas gereizt wirkten, da die ROB-Fans gröllten "Steiermark - 7te Liga!"
Kurz vor der Halbzeitpause dann wieder mal eine unnötig grausame Attacke an einen ROB-Spieler. Der Übeltäter blieb wieder mal wie so oft in dieser Saison unbestraft. Holle bekam dafür am Rasen einen "Arbeitsplatz-Besuch" von Dr. Blutstau, der ihn sofort an Ort und Stelle zusammen flickte, damit der tapfere Hollenstein weitermachen konnte.

Zur Halbzeitpause kam dann Manager Schwoch in die Kabine und versprach einen Vitamincocktail, worauf manch ein Spieler wie Manhart, murrte, doch als er das gelbe, flüssige Gold in der Dose sah, lachte sein Herz. Aber konzentriert weiterspielen und vor allem: Keine Verletzungen mehr riskieren.

Es dauerte wieder einige Zeit bis ein halbwegs anständiges Spiel zustande kam. Und unglaublich aber wahr, die Hausherren hatten die erste Chance. Und das Zuspiel von Dallinger war fast weltklasse. Andre Winter war auf und davon, doch er war von der Genialität seines Sportfreundes so überrascht, dass er das Leder verstoplerte und sich einiges anhören konnte.
Die ROB-Viertelstunde wurde traditionell immer 2-3 Minuten früher eingeklatscht, da die meisten Tore kurz vor ihr fallen. So auch heute, denn Henri Mathe "Fußballgott" stürmte in den 16er, und trotzdem sich die gegnerischen Verteidiger bereits 16 Minuten vor dem Ende um sein Trikot stritten, bzw. eben daran zerrten, setzte er sich durch und ballerte das 4:0! Die ROB-Fans wieder aus dem Häuschen und sangen "Ja den Old Boys Walzer tanzen wir... Du mit mir... Ich mit dir..."
Doch es blieb nicht bei diesem Stand, denn die Boys hatten jetzt wieder Lunte gerochen. 76te Minute, der Trainer höchstersönlich bekam den Ball von Alfi Pfeifer aufgelegt und schoß sein erste Tor als Spielertrainer. Pfeifer erntete ein "Kopftatschgerl" von Penrose, während ihn die andern lachend aufzogen "Schleimer - Schleimer!"
Und wer 3 Tore in 3 Minuten schießt kann einfach nur ein Kultklub sein, so dachten wohl die Spieler, als Gilles Kuonen ein Paß von Mathe erlangte und den Endstand von 6:0 erledigte. Das halbe Dutzend war voll und die Rapid Old Boys konnten getrost die Partie nach Hause spielen.

Schwoch nach dem Spiel: "Tolles Spiel im Schongang, man kann nicht mehr verlangen, als sie brav laufen, und den Gegner so abfertigen, ohne jegliche Disziplinlosigkeiten. Manhart ohne Gelbe! Wann hats das gegeben, haha, aber auch das Tor vom Trainer Penrose werd ich mir wohl noch ein paar Wochen anhören können!"

Spieler des Tages: Wir nennen den Titel des Tages lieber, Trainer des Tages, und das war Adam Penrose, der heute eine gelungene Partie im Mittelfeld machte, und sogar ein Tor zum Sieg beitrug! Die Fans lieben ihn aufgrund der Leistungen der Mannschaft ohnehin schon!