Rapid Old Boys
2 - 1 (1 - 0)
FV S-T
Zusammenfassung
1 - 0  Henri Mathe 16'
Datum : 4.10.2009 09:30 2 - 0  Tommy Afford 54'
Stadion : St. Schlager 2 - 1  Rainer Sauer 62'
Zuschauerzahl: 42040 1 Gelbe Karte Jon Ekenbeck 22'
   
42%
Ballbesitz
58%
   
38%
62%
   

St. Schlager Stadion, 42040 Zuschauer

Der Ligaalltag war grau und trostlos. Nein, nicht weil man in Gefahr schwebte abzusteigen, sondern viel mehr weil der Kontrast leider zu groß zu den Cupbegegnungen war. Alles konzentrierte sich also auf dem Mittwoch und so kam es, dass erneut eine etwas eigenwillige Mannschaft aufs Feld bewegete.
Im Tor dieses Mal wieder der "Blaade", der sich natürlich über die Chance in der Meisterschaft zu spielen freute. Das Mittelfeld wurde dieses Mal mit Krstic verstärkt, wenngleich der schlecht in Form befindliche Ekenbeck dies wieder ausglich, sozusagen!
Allerdings muß man sagen, die Fans waren da! Neben ein paar Hundert FV S-T Fans begaben sich über 41000 Fans in Grün Blau traumhaften Stadion an der Traun.

"Ob Liga oder Cup - Wir sind immer dabei" sangen die Fans der Old Boys, als die ROBianer sich zum Anstoßpunkt begaben. Die Gegner von FV S-T wirkten aber sehr motiviert und wollten sicherlich für eine Überraschung sorgen, bzw. die wahrscheinlich vorhandene Müdigkeit der Old Boys ausnützen.

Die Teams begannen besonnen und verhalten, während die Fans dennoch feierten und vor allem die Heimelf lautstark angefeuert wurde. 16te Minute, Foul an den im Sturm als Alleinunterhalter befindlichen Tommy Afford, und ein etwas umstrittener Elferpfiff. Die Gästespieler hingen wie eine Menschentraube um den Schiri, und redeten auf ihn ein, doch ein gewisser Henri Mathe legte sich ganz cool und lässig den Ball zurecht. Kurzer Anlauf und Mathe mit einem herrlichen Lupfer über den nach links springenden Mundel, ääähmm Goalie namens Mundel.
Kurz darauf eine etwas unflätige Wortwahl von Ekenbeck, der von Kapitän Mathe immer wieder zum Laufen bewegt wurde, und aufgrund seiner Form (Zuviele Leberkässemmeln in der Kantine) deshalb unzufrieden war. Gelb für ein Wort, dass der Schiri verstanden hatte und wohl auf sich bezogen hatte! Unglaublich aber wahr, dass wars auch schon mit den Höhepunkten in Hälfte Eins. Wenig beeindruckend, das Spiel, aber das Ergebnis paßte!

Schwoch wirkte auch sehr müde, als er zu seinen Spielern sprach, und meinte nur, dass der Sieg heute zähle, das Ergebnis sei Nebensache...

Ein ungewöhnliches Bild zeichnete sich in der zweiten Halbzeit ab. Die Gegner von FV S-T schoben sich den Ball in den eigenen Reihen hin und her und hatten dadurch auch mehr vom Ball.
Doch wenns nicht anders geht, dann muß ein Konter im eigenen Stadion zum Erfolg führen. Und es war wieder mal der Kapitän Henri Mathe schnappte sich das Leder und stürmte über die linke Seite. Tommy Afford sah den Ball in den Strafraum fliegen und schaltete am schnellsten. Mit einem wuchtigen Schuß erledigte er das 2:0 und brachte erneut das Stadion, bzw. die Fans zum jubeln.
Doch die Gäste gaben nicht auf, man mußte ihren Kampfgeist einfach mal erwähnen, und ihren Willen respektieren.
In der 62ten Minute belohnten sie sich selbst dafür. Dirk Wachter flankte einen Eckball zur Mitte, und während die ROB-Kicker sich bereits etwas nachvorne bwegten, übersahen sie Rainer Sauer, er am überraschten "Blaaden" Davidson vorbei köpfte. 1:2 und nun gabs Jubel im Auswärtsblock. Die Gästespieler schnappten sich das Leder und verlangten eine zügige Ausführung des erneuten Anstosses.
Die ROB-Fans waren wenig beeindruckt vom Anschlußtreffer und klatschten traditionell die ROB-Viertelstunde ein. Allerdings mußten sie mitansehen wie der beste Mann der FV S-T´ler an diesem Tag, Dirk Wachter auf einmal alleine aufs Tor von Davidson zulief, doch der "Blaade" war der Mann mit den besseren Nerven. Mit einer tollen Parade rettete er die 3 Punkte für sein Team und wurde von den Fans dafür gefeiert.

Schwoch nach dem Spiel: "Es war das erwartete schwere Spiel. Die Bewerbsspiele, 9 in 5 Wochen, zerren sehr an den Energien der Spieler. Aber das hat heut schon gepaßt. 2:1 gewonnen, die wichtigen 3 Punkte geholt, und den Zuschauern hats anscheinend auch gefallen. Ich denke mal sie werden am Mittwoch auch wieder kommen und solch eine tolle Stimmung machen, allerdings darf man da nicht erwarten, dass wir gewinnen werden. Hoffen ja, erwarten sicher nicht!"

Spieler des Tages: Der "fuballerisch-allmächtige" Henri Mathe hatte heute wieder den wichtigsten Beitrag geleistet. Tor und Assist zum zweiten Treffer... was will man mehr erwarten, und er spielte bisher jede Partie in dieser Saison!